Seite 1 von 2

#1 Welchen zum hubschraubern?

Verfasst: 08.01.2008 20:59:07
von Exxtreme
hallo

Ich werde mit meinem Aerofly pro nicht glückglich, welchen Sim brauche ich um vernünftig Heli fliegen üben zu können??

ich fliege selbst einen Spirit und einen Acrobat welche ich wenn es die den gibt auch am Sim fliegen möchte .

Nochdazu will ich eine Grosse auswahl an fliegern und hubschraubern zur verfügung haben.
Das wichtigere ist jedoch das Hubschrauber üben.

mfg Richard

#2

Verfasst: 08.01.2008 21:11:19
von Touretti
Auf den hier warten:

www.heli-x.net :wink:

#3 Re: Welchen zum hubschraubern?

Verfasst: 08.01.2008 21:18:51
von Groucho
Exxtreme hat geschrieben:hallo

Ich werde mit meinem Aerofly pro nicht glückglich, welchen Sim brauche ich um vernünftig Heli fliegen üben zu können??
Was stört dich denn speziell ?

Oliver

#4 Re: Welchen zum hubschraubern?

Verfasst: 08.01.2008 22:23:07
von Exxtreme
Groucho hat geschrieben:
Exxtreme hat geschrieben:hallo

Ich werde mit meinem Aerofly pro nicht glückglich, welchen Sim brauche ich um vernünftig Heli fliegen üben zu können??
Was stört dich denn speziell ?

Oliver
Keine Gasvorwahl, ich kann im flug nicht umschalten, das wäre noch verkraftbar, keine Autorotation möglich, ich hab nur 3 helis zur auswahl die mir jedoch nicht sonderlich zusagen, hab sie schon getuned damit sie halbwegs fliegen aber irgendwie schaff ich es damit nicht mein programm ordendlich zu fliegen, zu unrealistisch auch das Flugverhalten ist irgendwie anders als in echt, den hubschraubern fehlt ihr gewicht....
Auch die grafik könnte besser sein, die Pixellandschaften sind nicht anzusehen :roll:
Aktuelle Hubschrauber und Flieger wären für mich auch interessant.

#5 Re: Welchen zum hubschraubern?

Verfasst: 08.01.2008 22:38:33
von dilg
Exxtreme hat geschrieben:
Keine Gasvorwahl, ich kann im flug nicht umschalten, das wäre noch verkraftbar, keine Autorotation möglich,
Hint: So ein einfacher Schaltkanal ist schon hilfreich...

#6

Verfasst: 08.01.2008 22:53:51
von worldofmaya
Hallo!
Realflight bietet für den Heli alles was man braucht. Dazu kommt noch eine große Anzahl kostenloser Modelle als auch kommerzielle Erweiterungen. Simulation ist einfach genial und eine eigene Liga! Hat natürlich seinen Preis. Ich würde mir den G3 (Update auf G35 ist kostenlos) gebraucht suchen. G4 zahlt sich für Heli-Piloten nicht wirklich aus.
Sonst vom Flugverhalten ist Heli-X sehr gut und vor allem kostenlos. Interface hättest ja schon vom Aerofly...
-Klaus

#7

Verfasst: 08.01.2008 23:50:08
von 135erHeli
Wenns unbedingt ein Kostpflichtiger Heli sim sein soll nimm den Phoenix der ist meines Erachtens nach der Preis Leistungs Sieger unter den Kostenpflichtigen Sims.Ansonsten auf Heli-X warten der kost nischt :)

#8

Verfasst: 09.01.2008 01:31:02
von Exxtreme
wann soll dieser Helix rauskommen?

#9

Verfasst: 09.01.2008 01:46:30
von bvtom
Soll wohl nicht mehr lange dauern.
MichaelS hat geschrieben: Darum sind in HELI-X die Schatten zur Zeit Kopien der Helis, die auf den Boden projiziert werden und schwarz angemalt sind. Das wird auch in der Version, die nächste Woche herauskommen soll, so bleiben. Schönere Schatten gibt es erst in zukünftigen Versionen.
Hat er am 4.1. gepostet.


Gruß
Tom

#10 Re: Welchen zum hubschraubern?

Verfasst: 09.01.2008 07:02:24
von Groucho
Exxtreme hat geschrieben:
Groucho hat geschrieben:
Exxtreme hat geschrieben:hallo

Ich werde mit meinem Aerofly pro nicht glückglich, welchen Sim brauche ich um vernünftig Heli fliegen üben zu können??
Was stört dich denn speziell ?

Oliver
Keine Gasvorwahl, ich kann im flug nicht umschalten, das wäre noch verkraftbar, keine Autorotation möglich, ich hab nur 3 helis zur auswahl die mir jedoch nicht sonderlich zusagen, hab sie schon getuned damit sie halbwegs fliegen aber irgendwie schaff ich es damit nicht mein programm ordendlich zu fliegen, zu unrealistisch auch das Flugverhalten ist irgendwie anders als in echt, den hubschraubern fehlt ihr gewicht....
Auch die grafik könnte besser sein, die Pixellandschaften sind nicht anzusehen :roll:
Aktuelle Hubschrauber und Flieger wären für mich auch interessant.
Meine Flotte im AFPD umfasst mittlerweile etwa 15 Helis- vom Koax G47 bis zur 2m Sikorsky S58. Teils mit Turbine, teils Elektro, teils Benziner.
Gasvorwahl kommt ja wohl über den Sender, dafür ist er normalerweise da.
Gewicht wird m.M.n recht ordentlich simuliert, einigie fliegen sich realistisch, andere weniger. Autorot dasselbe.- bei manchen gehts, bei anderen nicht, zugegebenermassen nicht perfekt.

Grafik- die 3D-Szenerien sind alles andere als pixelig, bei den Photoszenen ist das Ergebnis recht different, aber m. M. n. immer noch mehr als ordentlich.

Natürlich ist das teilweise recht subjektiv, aber ich kann deine Kritik nicht so recht nachvollziehen. Reden wir von derselben Software ?

Oliver

#11

Verfasst: 09.01.2008 07:08:27
von tracer
Reden wir von derselben Software ?
Bei ihm habe ich nichts von "De Luxe" gelesen ...

#12

Verfasst: 09.01.2008 08:40:30
von worldofmaya
Hallo!
Hab gerade vom Michael eine neue Version von Heli-X zum Testen bekommen und muss sagen werft das Geld nicht vorschnell raus. Legt es zurück und freut euch auf die Heli-X Release!
-Klaus

#13 Re: Welchen zum hubschraubern?

Verfasst: 09.01.2008 09:14:39
von FPK
Exxtreme hat geschrieben:Ich werde mit meinem Aerofly pro nicht glückglich, welchen Sim brauche ich um vernünftig Heli fliegen üben zu können??
Beste Leistung: Realflight
Bestes Preis/Leistungsverhältnis: Phoenix

Wenn Du warten kannst, kannst ja mal den Heli-X anschauen.

Was den AFPD angeht, der fliegt sich im Vergleich zu RF und Phoenix ungefähr so realistisch wie ein Koax einem 600er Heli im Flugverhalten ähnelt :)

#14

Verfasst: 09.01.2008 13:15:59
von Exxtreme
@ Groucho

nein tun wir nicht ich hab den NON Deluxe bei dem sieht alles etwas hässlicher aus ::)

nun dann werd ich mal auf Heli-x warten.
Dieser funktioniert mit dem AFP Kabel?!

#15

Verfasst: 09.01.2008 14:42:05
von Stanilo
Hallo
G4 zahlt sich für Heli-Piloten nicht wirklich aus.
Denke mal doch,warum nicht.
Helis zum Laden gibt's genug.
Harry