Probleme DD einzustellen.

Antworten
Benutzeravatar
mich@el
Beiträge: 495
Registriert: 27.01.2005 09:46:31
Wohnort: Hannover *

#1 Probleme DD einzustellen.

Beitrag von mich@el »

Hallo,

ich habe jetzt eine ganze zeit die suche gequält und leider keine lösung für mein problem gefunden. also schildere ich es hier einfach mal.
ich habe meinen piccolo auf pitch und direct drive umgebaut. der pitch part war kein problem.
mein problem ist das heck. ich verwende ein x-ufo heckmotor inkl. kondensatoren und kühlkörper (leistung satt & wird fast nicht heiß) angetrieben wird das ganze über ein 5A conrad regler. angeschlossen hab ich das ganze an einem graupner A510 G HL Heading Hold Kreisel. Grundeingestellt hab ich auch alles. alle heckmischer sind raus, nun mein problem:
das heck ist sehr unruhig. (empfindlichkeits reduzierung bringt auch nicht die welt).
der heckmotor hört gar nicht mehr auf zu drehen wenn ich gelandet bin (nicht viel, aber er bleibt einfach nicht stehen). ich muss den heckknüppel immer voll nach links halten damit der motor aus geht, dass kann doch nicht normal sein? was mach ich falsch? ist der regler scheiße? muss ich was am sender einstellen?
ich verzweifel echt hier!!!!
ach ja, der pic ist brush und bordless.
bitte helft mir.....

cu michael
"The flying Chinchilla"
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Tueftler »

ist der regler scheiße?
Wenn du so direkt fragst..... ja.
Aber trotzdem muss dein Problem damit zu lösen sein.
Ich hab bei mir die "Servo"mitte am Sender ganz nach links getrimmt, dann ging es. Ich weiß ja nicht ob das DIE Lösung ist. Aber hat mir beim gleichen Problem mit Schulze Slim 105irgendwas geholfen......
Viel Erfolg! :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
mich@el
Beiträge: 495
Registriert: 27.01.2005 09:46:31
Wohnort: Hannover *

#3

Beitrag von mich@el »

danke daniel, werde es mal probieren.
habe gerade noch festgestellt, das ich enorme störungen auf dem empfänger habe. alle servos zucken ganz wenig wenn der motor läuft. evtl. ist das auch mein problem. wenn diese kleinen zuckungen auf den kreisel übertragen werden würde das das flugverhalten erklären.
"The flying Chinchilla"
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Tueftler »

Hast du einen Bürstenmotor? Den musst/solltest du dann entsrören.
Dazu lötest einen Kondensator von + zum Gehäuse, einen von - zum Gehäuse und einen von + nach Minus. Genaue Werte kann ich dir da leider grad nicht sagen.
Heckmotor entstören kann auch was bringen. Wie gesagt, die Regler vom Empfänger trennen.....
und natürlich die Antenne an so wenig anderen elektronikschen und leitenden TEilen entlang gehen lassen wie nur irgendwie möglich.
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
mich@el
Beiträge: 495
Registriert: 27.01.2005 09:46:31
Wohnort: Hannover *

#5

Beitrag von mich@el »

hi daniel,

ich glaub meinen fehler gefunden zu haben. es ist doch tatsächlich der empfänger. hab ihn jetzt mal gegen einen anderen getauscht und siehe da. alles wesentlich ruhiger. muss jetzt noch ein bisschen testen.
"The flying Chinchilla"
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Tueftler »

spitze! ;)
Dann weiterhin viel Erfolg und guten Flug :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
mich@el
Beiträge: 495
Registriert: 27.01.2005 09:46:31
Wohnort: Hannover *

#7

Beitrag von mich@el »

so, komme gerade aus der halle.
leider hat es den heli zerlegt. es ging eigentlich so einigermaßen,
bis auf einmal vollgas drin war und nix ging mehr. ist relativ wenig kaputt, (ein plastikteil abgebrochen und rotorblätter kaputt.
jetzt hab ich allerdings die schnauze voll von piccolo :no:
werde ihn jetzt so verkaufen wie er ist. mal schauen, den rumpf werd ich wohl behalten.
"The flying Chinchilla"
M3LON

#8

Beitrag von M3LON »

Welchen Rumpf ?
*neugier*
Mich würde interessieren was passiert ist, als du Vollpitch gegeben hast.. ?
Heck weggedreht, Pirouetten gemacht ? Regler ausgestiegen ?
Das das Heck nicht ruhig zu kriegen ist, kann an vielem liegen.

1. Tempereturdrift des Kreisels.
2. Ein Piccolo dreht immer weg, da man 2 Motoren nie 100% aufeinander abgestimmt bekommt, grade bei Pitch-Stößen (CP) oder Gas-Stößen (FP).
3. Störungen
4. Regler ist nicht feinfühlig genug, ich hatte zwichenzeitlich den Lipofly 14 als Heckregler, da merkt man einen klaren Unterschied zum Slim105he, der meiner Meinung das beste für ein Piccolo Heck ist.

Mit GY 401 und Slim 105he würde das Piccolo Heck sicherlich auch bedeutend besser stehen wie mit billigen Komponenten...

Gruß
Jan
Benutzeravatar
mich@el
Beiträge: 495
Registriert: 27.01.2005 09:46:31
Wohnort: Hannover *

#9

Beitrag von mich@el »

hi jan,

das mit den billig komponenten ist richtig, aber ist mir der kleine pic nicht mehr wert. hatte ihn damals nur so aus spaß gekauft weil ich mal ne bo105 bauen wollte und der nicht in t-rex größe lieferbar ist.
ich bleib lieber bei der t-rex größe und gut.
Dateianhänge
123.JPG
123.JPG (18.17 KiB) 650 mal betrachtet
"The flying Chinchilla"
M3LON

#10

Beitrag von M3LON »

BOAH,
geil die BO !!!
Echt schönes Teil ;)
Nee, hab grad nochmal meinen Post gelesen, will nicht, dass das falsch rüberkommt, dass mit den billig Komponenten war keinesfalls abwertend gemeint, ich hab selbst keine besseren Komponenten im Pic, gut, der Regler ist u. U. besser, aber der4 Gyro ist nen Walkera, der deftig Probleme mim Temp. Drift hat.

So ne Bo is was feines...

Gruß
Jan
Benutzeravatar
mich@el
Beiträge: 495
Registriert: 27.01.2005 09:46:31
Wohnort: Hannover *

#11

Beitrag von mich@el »

wie gesagt, ich werd jetzt alles verkaufen was mit piccolo zutun hat (auch die bo). werde dazu nochmal gesondert bilder machen und das im verkaufs thread posten. aber wenn du interesse an etwas hast, sag bescheid
"The flying Chinchilla"
M3LON

#12

Beitrag von M3LON »

An der Bo hätte ich starkes Interesse,
aber da is der Versand immer so ne Sache....
und dann müsste ich mal schauen, wie du den pic da befestigt hast, weil ich ja nen komplett andres Chassis hab.
Aber, da werde ich mal schauen, gefällt mir nämlich gut die bo !

Gruß
Jan
Benutzeravatar
mich@el
Beiträge: 495
Registriert: 27.01.2005 09:46:31
Wohnort: Hannover *

#13

Beitrag von mich@el »

ich hab noch so ein chassie, das würdest du mit dabei bekommen.
müsste aber nochmal überarbeitet werden. schick mir mal deine email per pn, dann mach ich ein paar bilder und schick sie dir. dann können wir weiter sehen.
"The flying Chinchilla"
Antworten

Zurück zu „Ikarus“