Teamspeak Server für live Diskusionen ?!
- robin-1712
- Beiträge: 834
- Registriert: 04.04.2007 09:09:48
- Wohnort: Essen
#1 Teamspeak Server für live Diskusionen ?!
Hi!
ich hatte vo ein paar tagen die idee, dass man ja evtl einen Teamspeak server eröffnen kann, um mit den leuten hier aus dem forum live zu diskutieren, oder erfahrungen auszutauschen.
ich weiß nicht, inwiefern das realisierbar ist, aber was haltet ihr denn grundsätzlich von der idee? oder soll das forum lieber "schriftlich" bleiben?
danke
ich hatte vo ein paar tagen die idee, dass man ja evtl einen Teamspeak server eröffnen kann, um mit den leuten hier aus dem forum live zu diskutieren, oder erfahrungen auszutauschen.
ich weiß nicht, inwiefern das realisierbar ist, aber was haltet ihr denn grundsätzlich von der idee? oder soll das forum lieber "schriftlich" bleiben?
danke
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß, Robin
Gruß, Robin
#2
Ich habe Erfahrung mit Teamspeak - wir haben es waehrend unserer Star Wars Galaxies (MMORPG) Zeit benutzt. Eine feine Sache, aber ich bin mir nicht sicher, ob es fuer Diskussionen dieser Art sinnvoll ist. Wenn mehr als 5 Leute gleichzeitig "im Raum" sind, kann es schnell zu Ueberschneidungen kommen. Da ist eine Menge Funkdisziplin noetig, um nicht im Chaos zu enden. Nichtsdestotrotz wuerde ich mich mal einklinken um euch Bekloppte live zu hoeren. Ihr muesst dann eben mit meinem schwaebischen Dialekt klarkommen 

Grüße aus dem Stauferland,
Marc Endres
• Align T-Rex 450 SE •
• Henseleit ThreeDee MP-XL-V91 •
HeliGraphix WSF BLOG • HeliManiax WSF BLOG (deutsch)
Why fly R/C Helis? Because football, basketball and golf only require one ball!
Marc Endres
• Align T-Rex 450 SE •
• Henseleit ThreeDee MP-XL-V91 •
HeliGraphix WSF BLOG • HeliManiax WSF BLOG (deutsch)
Why fly R/C Helis? Because football, basketball and golf only require one ball!
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#3
Such mal nach dem "Enemy Territory" Thread.
Da haben die Jungs auch über Teamspeak kommuniziert.
Einen offiziellen RHF-TeamSpeak Server will ich eher nicht aufmachen, der Chat macht schon genug Probleme.
Da haben die Jungs auch über Teamspeak kommuniziert.
Einen offiziellen RHF-TeamSpeak Server will ich eher nicht aufmachen, der Chat macht schon genug Probleme.
#4
Ich find es grundsätzlich eine gute Idee, aber:
Ts hatten wir ja schonmal für ET, mit verschieden Räumen (z.B, Parkplatz, Flugfeld, und Vereinshütte) hätte also durchaus für Diskussionen genutzt werden können, ist aber auser ET nicht viel gelaufen,
Chat haben wir auch, wird zwar genutzt aber auch nicht so unheimlich viel und ich bezweifle das es mit dem neuen TS viel anders sein wird.
wenn es keine großatigen zusätzlichen Kosten und Arbeit veruhrsacht (z.B. mit auf einem vorhandenen Server Laufen kann) wür dich sagen machen, könnte bestimmt lustig werden. wenn aber erst großartige Klimmzüge gemachrt werden müssen, dann lassen, dafür ist der Bedarf wohl einfach nicht groß genug (wer unbedingt mit einem Quatschen muss, der kann eben Anrufen)
Ts hatten wir ja schonmal für ET, mit verschieden Räumen (z.B, Parkplatz, Flugfeld, und Vereinshütte) hätte also durchaus für Diskussionen genutzt werden können, ist aber auser ET nicht viel gelaufen,
Chat haben wir auch, wird zwar genutzt aber auch nicht so unheimlich viel und ich bezweifle das es mit dem neuen TS viel anders sein wird.
wenn es keine großatigen zusätzlichen Kosten und Arbeit veruhrsacht (z.B. mit auf einem vorhandenen Server Laufen kann) wür dich sagen machen, könnte bestimmt lustig werden. wenn aber erst großartige Klimmzüge gemachrt werden müssen, dann lassen, dafür ist der Bedarf wohl einfach nicht groß genug (wer unbedingt mit einem Quatschen muss, der kann eben Anrufen)
Zuletzt geändert von frankyfly am 12.01.2008 14:21:58, insgesamt 1-mal geändert.
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#5
Früher war der sehr aktiv, eigentlich permanent, und abends richtig viel.Chat haben wir auch, wird zwar genutzt aber auch nicht so unheimlich viel
Ein paar User haben es aber geschafft, das Klima da runter zu ziehen.
Arbeit wäre nicht so wild, Kosten je nach Bedarf:wenn es keine großatigen zusätzlichen Kosten und Arbeit veruhrsacht
http://sales.tritoncia.com/pricing.php
#6
Im Moment ist das Klima im Chat wirklich toll. Auch viele neue User drinn.
Zitat: ‹ markieren ›
wenn es keine großatigen zusätzlichen Kosten und Arbeit veruhrsacht
Es lohnt sich öfter mal rein zu schauen.
Einfach im Portal, links, auf Chat klicken.
Wäre schön wenn mal wieder ein paar User vorbei schauen

aktuell sind 22 User im Raum
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#8
Jap, aktuell ist das Klima wirklich gut... Juliane ist manchmal nen bisschen blöd, aber sonst gehts xDTueftler hat geschrieben:Im Moment ist das Klima im Chat wirklich toll. Auch viele neue User drinn.
Zitat: ‹ markieren ›
wenn es keine großatigen zusätzlichen Kosten und Arbeit veruhrsacht
Es lohnt sich öfter mal rein zu schauen.
Einfach im Portal, links, auf Chat klicken.
Wäre schön wenn mal wieder ein paar User vorbei schauen
aktuell sind 22 User im Raum
- thrillhouse
- Beiträge: 2428
- Registriert: 15.12.2006 20:01:52
- Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
- Kontaktdaten:
#9
wer kennt sich denn mit Teamspeak Parametrierung aus?
Ich habe es auf meinem Server gestartet, habe aber keine Lust und Ahnung das zu parametrieren.
Ich erlaube mir aber wenn der Traffic ins unermessliche steigt den Server wieder abzuschalten.
Ich habe es auf meinem Server gestartet, habe aber keine Lust und Ahnung das zu parametrieren.
Ich erlaube mir aber wenn der Traffic ins unermessliche steigt den Server wieder abzuschalten.
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#12
Statische IP?Ich habe es auf meinem Server gestartet, habe aber keine Lust und Ahnung das zu parametrieren.
Dann kann ich das im DNS eintragen.
Zur Not hoste ich dann.Ich erlaube mir aber wenn der Traffic ins unermessliche steigt den Server wieder abzuschalten.
- thrillhouse
- Beiträge: 2428
- Registriert: 15.12.2006 20:01:52
- Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
- Kontaktdaten:
#13
ja statische IP.
100 MBit, in einem Rechenzentrum mit mehrfach Gigabit Anbindung.
wo sind denn die Parametrierer?
100 MBit, in einem Rechenzentrum mit mehrfach Gigabit Anbindung.
wo sind denn die Parametrierer?
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
#14
Hm,
ich hab' zwar nicht so die AHnung wie das bei euch is,
aber bei mir daheim im Netzwerk hab ich den Teamspeak 2 Server gestartet, dann zeigt der dir unten in der taskleiste die IP's an und dann gibt man im Teamspeak 2 RC2 bei Connect die IP ein und drückt connect, so liefs bei mir immer, ob das auch so geht, wenn mans übers I-Net macht, sorry, da hab ich nich so die Ahnung von....
ich hab' zwar nicht so die AHnung wie das bei euch is,
aber bei mir daheim im Netzwerk hab ich den Teamspeak 2 Server gestartet, dann zeigt der dir unten in der taskleiste die IP's an und dann gibt man im Teamspeak 2 RC2 bei Connect die IP ein und drückt connect, so liefs bei mir immer, ob das auch so geht, wenn mans übers I-Net macht, sorry, da hab ich nich so die Ahnung von....
- thrillhouse
- Beiträge: 2428
- Registriert: 15.12.2006 20:01:52
- Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
- Kontaktdaten:
#15
ja aber wer legt die Räume an und registriert die User ?
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics