USB Stick Kennwortschutz

Benutzeravatar
Batman
Beiträge: 490
Registriert: 13.01.2007 16:05:26
Wohnort: Ebensee
Kontaktdaten:

#1 USB Stick Kennwortschutz

Beitrag von Batman »

Hallo Leute, bräuchte einen Tipp von den
Kompjuder Ecksperden

Ich habe einen USB Stick bekommen 2GB und möchte einen Ordner darauf einrichten und diesen Kennortschützen. Ich weis, daß das auf der Festplatte geht, wenn diese NTFS formatiert ist. Diese Möglichkeit habe ich am Stick nicht oder lässt mein Windof XP nicht zu.

Außerdem weis ich wie man Office Dateien Kennwortschütz, das ist aber nicht ganz das was ich suche.

Ich hatte mal ein kleines Tool, mit dem konnte man einen Teil des Sticks Kennwortschützen. Der Nachteil war nur, dass man nur Zugriff darauf bekam, wenn auf dem anderen Rechner auch das Programm installiert war. Also auch nicht so ganz das was ich brauche.

MfG
Reinhard
Mini Titan+ ein bisserl ALU Tuning,
Kontronik Jazz 40-6-18, Motor 450 F,
GY401, Graupner MC 19 / 40 MHz und Jeti Duplex
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von thrillhouse »

schau mal nach truecrypt evtl ist das etwas was Du suchst.



„Traveller Mode“ [Bearbeiten]

Seit Version 3.1 unterstützt TrueCrypt auch einen sogenannten „Traveller Mode“, womit das Programm nicht mehr installiert werden muss (siehe auch Portable Software). Dadurch kann es z. B. von USB-Sticks gestartet werden. Für den „Traveller Mode“ werden auf den Windows-Rechnern jedoch Administrator-Rechte benötigt. Alternativ ist der Start unter einem CD-basierten Betriebssystem auf Windowsbasis wie Windows PE oder Bart PE möglich. Da diese Systeme von sich aus nicht auf die Festplatte schreiben, sondern lediglich im Hauptspeicher agieren, ist eine hohe Sicherheit gewährleistet.


Quelle:http://de.wikipedia.org/wiki/TrueCrypt
Zuletzt geändert von thrillhouse am 12.01.2008 15:18:01, insgesamt 1-mal geändert.
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#3

Beitrag von frankyfly »

wie währe es wenn du alles z.B. in ein Zip oder Rar Archiv packst, die kann man auch Kennwortschützen
Benutzeravatar
Batman
Beiträge: 490
Registriert: 13.01.2007 16:05:26
Wohnort: Ebensee
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Batman »

Danke für eure schnellen Antworten, aber ich suche doch etwas "DAU"-freundlicheres :lol:

MfG
Reinhard
Mini Titan+ ein bisserl ALU Tuning,
Kontronik Jazz 40-6-18, Motor 450 F,
GY401, Graupner MC 19 / 40 MHz und Jeti Duplex
willie

#5

Beitrag von willie »

Batman hat geschrieben:Danke für eure schnellen Antworten, aber ich suche doch etwas "DAU"-freundlicheres :lol:

MfG
Reinhard
Du brauchst einen Stick mit onboard encryption, das heisst neu kaufen, bei denen ist halt die Frage wie sehr Du dem Hersteller vertraust und bist oft OS abhaengig.

Hier mal durchklickern und bei der Beschreibung auf encryption achten:
http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss_w?__mk ... .y=0&Go=Go


Profiloesung ist allerdings ratsamer wie z.B truecrypt, Pointsec oder fuse.
Zuletzt geändert von willie am 12.01.2008 16:46:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DaRealStinger1
Beiträge: 92
Registriert: 02.01.2008 14:41:02

#6

Beitrag von DaRealStinger1 »

Öffnest du die verschlüsselten Daten immer am gleichen PC?
Dann empfehle ich dir Folder Access. Super einfaches Tool.
Musst nur ein Masterpasswort festlegen und kannst dann im Programm die Ordner aussuchen die du schützen willst. Der Ordner bleibt sichtbar, leitet einen beim öffnen aber auf die Systemsteuerung um.
Benutzeravatar
Batman
Beiträge: 490
Registriert: 13.01.2007 16:05:26
Wohnort: Ebensee
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Batman »

willie hat geschrieben: Du brauchst einen Stick mit onboard encryption, das heisst neu kaufen,
:shock:
Ne, ich hab doch einen geschenkt bekommen- Hersteller ?????????
DaRealStinger1 hat geschrieben:Öffnest du die verschlüsselten Daten immer am gleichen PC?
Leider nein.

MfG
Reinhard
Mini Titan+ ein bisserl ALU Tuning,
Kontronik Jazz 40-6-18, Motor 450 F,
GY401, Graupner MC 19 / 40 MHz und Jeti Duplex
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von thrillhouse »

was ist an truecrypt so schwer ?
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von tracer »

was ist an truecrypt so schwer ?
Seit Version 4.2 nichts mehr, vorher war man auf nen schlechtes OS reduziert :)
willie

#10

Beitrag von willie »

tracer hat geschrieben:
was ist an truecrypt so schwer ?
Seit Version 4.2 nichts mehr, vorher war man auf nen schlechtes OS reduziert :)
Vorallem wesentlich sicherer, Mickey Mouse Encryption trotz AES auf manchen propriaetaren Loesungen sind halt oft leicht an der Application verwundbar.
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von TommyB »

willie hat geschrieben:Vorallem wesentlich sicherer, Mickey Mouse Encryption trotz AES auf manchen propriaetaren Loesungen sind halt oft leicht an der Application verwundbar.
Je nachdem wie "relevant" oder "schützenswert" die Daten sind, reicht der
Passwortschutz der Office-Programme auch aus :wink:

Ohne zu wissen, *was* und *wie gut* geschützt werden soll kann man
eigentlich keinen vernünftigen Ratschlag geben.
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von calli »

Hoffentlich ist es keiner von der c't oder aus ähnlichen Aktionen, sonst könnet schone ein One-in-never-out Verschlüsselung aktiv sein:

http://www.heise.de/newsticker/suche/er ... ng/100975/

C ;^)
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
willie

#13

Beitrag von willie »

TommyB hat geschrieben: Je nachdem wie "relevant" oder "schützenswert" die Daten sind, reicht der
Passwortschutz der Office-Programme auch aus :wink:

Ohne zu wissen, *was* und *wie gut* geschützt werden soll kann man
eigentlich keinen vernünftigen Ratschlag geben.
Soviel ist schonmal "Sicher" ;-)
Benutzeravatar
Batman
Beiträge: 490
Registriert: 13.01.2007 16:05:26
Wohnort: Ebensee
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Batman »

TommyB hat geschrieben:Je nachdem wie "relevant" oder "schützenswert" die Daten sind, reicht der Passwortschutz der Office-Programme auch aus.
Hallo TommyB, habe ich in meinem ersten Post schon erwähnt, das ich den Office Kennwortschutz kenne aber nicht ganz das ist was ich suche.
thrillhouse hat geschrieben:was ist an truecrypt so schwer ?
Hallo Thrillhouse, im Prinzip nichts, aber
thrillhouse hat geschrieben: Für den „Traveller Mode“ werden auf den Windows-Rechnern jedoch Administrator-Rechte benötigt.
Die habe ich z.B. auf der Arbeit nicht.
TommyB hat geschrieben:Ohne zu wissen, *was* und *wie gut* geschützt werden soll kann man eigentlich keinen vernünftigen Ratschlag geben.
Ich möchte einfach nur, daß im z.B. Verlustfall nich jeder auf einen bestimmten Ordner zugreifen kann. Dass ein Experte immer wieder drannkommt ist mir auch klar. 100% Schutz gibt es nicht.


MfG
Reinhard
Mini Titan+ ein bisserl ALU Tuning,
Kontronik Jazz 40-6-18, Motor 450 F,
GY401, Graupner MC 19 / 40 MHz und Jeti Duplex
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von tracer »

Die habe ich z.B. auf der Arbeit nicht.
Wenn Du die Daten auf der Arbeit brauchst, ist es sicher im Sinne des IT-Sicherheitsbeauftragten, wenn Du Verschlüsselung nutzen kannst.

Wenn nicht, würde ich "sensitive" Daten nicht auf der Arbeit verwenden.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“