Ritzel 16er-18er?
#1 Ritzel 16er-18er?
Weiss jemand, wo man für den 450er passende 16er-18er Ritzel (3,2mm) bekommt bzw. welche Ritzel man alternativ verwenden kann? Oft ist leider das Modul von Ritzel ja in den Shops nicht angegeben.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#2
Ikarus - ECO 8 gibts zB auch bei EHS, RCC...... Oder die vom Logo10 mit 0,5er Modul - bischen teuerer.
(3,2 bekommst nirgens, sind alle 3,17
)
Grüsse wolfgang
(3,2 bekommst nirgens, sind alle 3,17

Grüsse wolfgang
#3
DankeER Corvulus hat geschrieben:Ikarus - ECO 8 gibts zB auch bei EHS, RCC...... Oder die vom Logo10 mit 0,5er Modul - bischen teuerer.

Ich dachte die Welle ist 3,17 und die Bohrung 3,20 ?(3,2 bekommst nirgens, sind alle 3,17
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#4
Offiziell 3,17 - irgend so ein Anglo-Zoll-Mass,
Die Bohrung ist eh meist jenseits von Gut und böse
- die vom LOGO eher 3,171
die von Align 3,25
.....
Grüsse Wolfgang
Die Bohrung ist eh meist jenseits von Gut und böse



Grüsse Wolfgang

#6
nur so am rande was fürn Motor hast du drin das du ein 18er Ritzel fliegen könntest?
Schönen Gruß
Max
T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09
www.heli-bremen.de
Max
T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09
www.heli-bremen.de
#7
Ich? Gar keinen. Aber der SD260 von einem Bekannten kommt mit einem 15er nicht wirklich in die Gänge. Wird wohl auf 17er rauslaufen, aber evtl. packt er an nem H5 ja auch ein 18er ...
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- critical_limit
- Beiträge: 320
- Registriert: 31.12.2006 01:06:19
- Wohnort: Berlin
#9
Werd mir jetzt auch ein 17er auf den SS23 machen.
Bisher mit 2300RPM ging das 15er ja, aber nu müssen auch mal 2800RPM her.
Hat jemand Erfahrung mit dem SS23 und hohen Drehzahlen? Ist da ein 17ner Ritzel ok?
Gruß
Dirk
Bisher mit 2300RPM ging das 15er ja, aber nu müssen auch mal 2800RPM her.
Hat jemand Erfahrung mit dem SS23 und hohen Drehzahlen? Ist da ein 17ner Ritzel ok?
Gruß
Dirk
Logo500-Vstabi, Futaba 2.4Ghz - Fasst
#10
Hi Rexer.
Ich fliege auch die Ritzel vom "blauen C". Die Firma zählt zwar nicht unbedingt zu meinen bevorzugten Lieferanten, aber sie haben Stahl-Ritzel ab 10 Zähne im Angebot. Die Bohrung ist 1/8" also 3.175 mm
Ich hab mit diesen auch bessere Erfahrungen gemacht, als mit den originalen Messing-Ritzeln von Align. Diese haben schon einen deutlich größeren Verschleiß und die Madenschraube hat nicht sehr viel "Fleisch" für ihr Gewinde. Ein Nachteil ist natürlich, dass "C" dafür rund 50% mehr haben will.
Ich fliege auch die Ritzel vom "blauen C". Die Firma zählt zwar nicht unbedingt zu meinen bevorzugten Lieferanten, aber sie haben Stahl-Ritzel ab 10 Zähne im Angebot. Die Bohrung ist 1/8" also 3.175 mm

Ich hab mit diesen auch bessere Erfahrungen gemacht, als mit den originalen Messing-Ritzeln von Align. Diese haben schon einen deutlich größeren Verschleiß und die Madenschraube hat nicht sehr viel "Fleisch" für ihr Gewinde. Ein Nachteil ist natürlich, dass "C" dafür rund 50% mehr haben will.
#11
Ich hab ja auch gesagt, nimm nen 450F, aber er wollte nen besseren Motor als ich habPICC-SEL hat geschrieben:Ich würd mal mit nem 17er anfangen, hatte damit bei 80% Gas ca. 3000rpm. Fand das Setup aber nicht so pralle ....

- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
#12
wie kommt er dann auf den SD260? *g*FPK hat geschrieben:Ich hab ja auch gesagt, nimm nen 450F, aber er wollte nen besseren Motor als ich habPICC-SEL hat geschrieben:Ich würd mal mit nem 17er anfangen, hatte damit bei 80% Gas ca. 3000rpm. Fand das Setup aber nicht so pralle ....
#13
Ich glaub hat ihm bei FW jemand angedrehtPICC-SEL hat geschrieben:wie kommt er dann auf den SD260? *g*FPK hat geschrieben:Ich hab ja auch gesagt, nimm nen 450F, aber er wollte nen besseren Motor als ich habPICC-SEL hat geschrieben:Ich würd mal mit nem 17er anfangen, hatte damit bei 80% Gas ca. 3000rpm. Fand das Setup aber nicht so pralle ....

- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18