Geerdet...

Antworten
Benutzeravatar
oli
Beiträge: 149
Registriert: 23.09.2007 19:09:36

#1 Geerdet...

Beitrag von oli »

...ist nicht ganz der richtige Ausdruck für das was heute meinem kleinen passiert ist. Der war nähmlich noch gar nicht in der Luft. Verdammt!
Ich hab einen neuen Nick-Servo montiert und alles sauber eingestellt. Der alte war so'n Billig-Ding und war nur bis zur Lieferung eines neuen HS65MG drauf. Dann Drehzal hoch laufen lassen und plötzlich beginnt der Nick-Servo wie wild an auf und ab zu wedeln. Sofort Motor aus aber der kleine ist umgekippt und meine nagelneuen Radix haben vor dem ersten Flug das zeitliche gesegnet :cry: .

Das war kein Servozittern sondern mindestens 10mm-Ausschläge. Aber nur der Nick-Servo.
Motorstörung schließe ich aus: warum? Idiotischerweise war das wedeln auch beim Anschließen des Akkus kurz da. Danach hat alles sauber funktioniert - da dacht ich halt "komisch, seit wann initialisiert sich ein Nick-Servo, aber na gut...". Nochmals - ich Idiot :evil: könnt mich selbst Ohrfeigen, dass ich das Ding anlaufen gelassen hab.

Kann das ein fehlerhaftes Servo sein? Das ist mindestens das 20. Ding von den Teilen, dass ich in Händen hatte aber so was ist mir noch nicht passiert.

Gruß

Oli
T-Rex 600 Nitro Pro - LTG6100 - BLS451 - OS - GV1
T-Rex 500 CF - Spartan DS760 + S9254 - TS 9650er - Jazz 80-6-18
T-Rex 450 SE V2 - 430XL - GY401 - TS HS65-MG - Heck S9650 - Jazz 40-6-18
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Richard »

Schade um die Blätter, es kann durchaus vorkommen das ein Servo "defekt" ist beim Kauf "fehlerquoten" gibts überall...

..komisch das es eben so große auschläge gemacht hat....tippe mal auf defekte Servoelektronik ??.. ich würde es nochmals wo testen sofern es das Kippen überlebt hat...., wenns wieder so doofe zuckelt reklamieren... (einschicken) , aber teste vorher ob nicht ein anderes Servo das gleiche am Empfänger ausgang des Nickservos macht ;) ...


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4178
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#3

Beitrag von Gerry_ »

Ich tippe eher auf Poti defekt oder Kabelbruch ("Geradeso-Kontakt").

Grüsse,
Gerry
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
oli
Beiträge: 149
Registriert: 23.09.2007 19:09:36

#4

Beitrag von oli »

Die Servos habens so weit überlebt und nachdem ich mit dem Billig-Servo mehrere Flüge ohne Probleme gemacht habe würd ich den Empfänger gerne ausschließen :roll: . Ich werde das aber auf jeden Fall mal testen. Danke für den Tip
T-Rex 600 Nitro Pro - LTG6100 - BLS451 - OS - GV1
T-Rex 500 CF - Spartan DS760 + S9254 - TS 9650er - Jazz 80-6-18
T-Rex 450 SE V2 - 430XL - GY401 - TS HS65-MG - Heck S9650 - Jazz 40-6-18
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Richard »

Gerry1973 hat geschrieben:Ich tippe eher auf Poti defekt oder Kabelbruch ("Geradeso-Kontakt").

Grüsse,
Gerry
kalte Lötstelle mit zeitweisen "funkenkontakt" *lol* ;) ... ne du alles
austesten !! wichtig ... vorher nciht in die Luft nochmal...



OTA
....das erinnert mcih an das komische quietschen von meinem Rex.. nie gefunden was es war obwohl systematisch alles ausgewechslt wurde.. zum shcluss wo eigentlich ein nuer Rex da stand wars stille ... jo dafür quietierte dann die Taumelscheibe in der Garage seinen Dienst mit Lagerlösen... Fazit Deckencrash.. heli neu aufgebaut und dann verkauft . ABER das Chassis habe cih ncoh und die Holzblätter und die Originalschachtel.. wird irgendwann mal von jemanden wenn ich nicht mehr bin in einen Kasten gefunden ... mit gesammelten Video Cd's von meiem Modellbauleben etc...


Gruß
Richard
OTE
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
oli
Beiträge: 149
Registriert: 23.09.2007 19:09:36

#6

Beitrag von oli »

wichtig ... vorher nciht in die Luft nochmal...
Ne ne, sicher nicht.

Muss ich in der Zwischenzeit halt was anderes aus'm Hangar holen 8)
T-Rex 600 Nitro Pro - LTG6100 - BLS451 - OS - GV1
T-Rex 500 CF - Spartan DS760 + S9254 - TS 9650er - Jazz 80-6-18
T-Rex 450 SE V2 - 430XL - GY401 - TS HS65-MG - Heck S9650 - Jazz 40-6-18
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4178
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#7

Beitrag von Gerry_ »

Hatte ich schonmal am grossen Rex... beim Erstflug Crash, der Flug danach ging gut, beim testen zu Hause hakelte es plötzlich... war ein Kabel, was am Kontakt nur dranlag und gar nicht gelötet war. Muss man auch erst drauf kommen...

Bisserl Nacharbeit und funktioniert heute noch.
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
oli
Beiträge: 149
Registriert: 23.09.2007 19:09:36

#8

Beitrag von oli »

Soll ich das Teil mal auf machen oder direkt zurückschicken? Ist ja ganz neu. Nicht das die dann noch Kummer bereiten...

EDIT: wie verhält sich FW bei Umtausch / Reklamation?
T-Rex 600 Nitro Pro - LTG6100 - BLS451 - OS - GV1
T-Rex 500 CF - Spartan DS760 + S9254 - TS 9650er - Jazz 80-6-18
T-Rex 450 SE V2 - 430XL - GY401 - TS HS65-MG - Heck S9650 - Jazz 40-6-18
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Richard »

ne ungeöffnet lassen, sonst heisst es gleich du hast es kaputt gemacht,, wenns geht mit kaufbeleg und kurzer Fehlerbeschreibung, zum Teil auch wie macht sporadisch 10mm Auschläge etc etc.. mit Angabe deines Empfängers und Funke etc...

oder du riskierst nen blick.. aber wenn die elektronik selber was hat , siehst es nicht, aber Gewährleistung haste aber dann auch net normal.. und Garantie...

lieber so wies ist wenns nachweislich defekt ist ...

Gruß
Richard

EDITH : FW uiiii naja kommt drauf an ob derjenige die Nacht Sex hatte oder nicht, angeblcih mal launisch, mal ohne probleme (Hormonshop) ;)...
Zuletzt geändert von Richard am 14.01.2008 22:39:16, insgesamt 1-mal geändert.
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
dschim
Beiträge: 671
Registriert: 03.05.2005 20:40:22
Wohnort: Ingolstadt

#10

Beitrag von dschim »

unabhängig vom Crash, du hast jetzt doch an der TS 3 GLEICHE Servos,
also 3 HS65?
Gruß Wolfgang
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
Benutzeravatar
oli
Beiträge: 149
Registriert: 23.09.2007 19:09:36

#11

Beitrag von oli »

Jetzt sind alle gleich. Das Billig-Teil war ein HS-55. Roll und Pitch waren schon HS65er. Hat eigentlich funktioniert, war aber nur für ein paar Tage zur Überbrückung drin, da mein Dealer um die Ecke keine HS65MG mehr da hatte.
T-Rex 600 Nitro Pro - LTG6100 - BLS451 - OS - GV1
T-Rex 500 CF - Spartan DS760 + S9254 - TS 9650er - Jazz 80-6-18
T-Rex 450 SE V2 - 430XL - GY401 - TS HS65-MG - Heck S9650 - Jazz 40-6-18
Benutzeravatar
dschim
Beiträge: 671
Registriert: 03.05.2005 20:40:22
Wohnort: Ingolstadt

#12

Beitrag von dschim »

hmmmm, wenn ein Servo verrückt spielt sind es i.d.R. 2 Ursachen
a) Poti defekt
b) Wackler im Kabel oder auf der Platine

Empfehlung:
Servo am Empfänger prüfen (unterschiedliche Ausgänge)
zum "Dealer" zurücktragen"
Gruß Wolfgang
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#13

Beitrag von -Didi- »

Und beim nächsten mal ERST OHNE BLÄTTER testen.

Musste ich selber damals auch erst lernen (GY-401) defekt...schäm ;-)

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“