Seite 1 von 1
#1 Beinahe wäre ich dem Rex untreu geworden!
Verfasst: 06.05.2005 11:20:40
von TobyK
hi ihr,
nachdem ich einige leute hier im forum in letzter zeit mit fragen genervt habe, hier jetzt meine entscheidung:
ich wollte eigentlich nach einigen problemen den rex zum teufel hauen und mir nen spirit oder nen logo10 holen (hatte ich schon mal)
also die letzten tag in den foren geschmökert....und letztlich zum entschluss gekommen, dass der rex weiter bei mir hausen darf
wir hatten wohl nur einen schlechten beginn, wir zwei
ich denke, soviele hier im forum fliegen den rex ohne probleme, warum soll es mir nicht auch so gehen (letztlich)
vielleicht war ich ja auch das ein oder andere mal selber schuld, wenn ich ihn reingeworfen hab.
auf jeden fall bleib ich der kleinen ratte treu, ich habe den längeren atem, du "schlitzaugen-gezücht"
nicht mit mir
hihihi, mal schauen wie es weitergeht
gruß
tobias
#2
Verfasst: 06.05.2005 11:44:47
von Modellbauer
Ich hatte am Anfang auch viele Probleme mit meinem Spirit Pro,
ich hoffe wenn ich ihn jetzt wieder repariere und das Wetter auch mal besser ist, dass es aufwärts geht.
#3
Verfasst: 06.05.2005 11:50:03
von skysurfer
treu dem motto,
wo ein wille, da ist auch ein gebüsch

#4
Verfasst: 06.05.2005 12:10:52
von Juergen110
Modellbauer hat geschrieben:Ich hatte am Anfang auch viele Probleme mit meinem Spirit Pro....
Die habe ich momentan..........
Nämlich in der Form, das ich zur Zeit gar keinen von meinen anderen Heli´s fliegen will
@Tobias:
So ist´s richtig !!!
Lass dich ja nicht von dem Biest unterbuttern.....

#5
Verfasst: 06.05.2005 12:32:47
von TobyK
Eben,
sehe ich nicht ein, dass ich mir den spaß verderben lasse
werd mir stattdessen nen simulator holen.
nur welchen?
gibt glaub ich zwei gute oder? den reflex und den aerofly
hab ne mc22 bei der man glaub ich immer das hf-modul ausstecken müsste, wenn man das kabel anschließen will
da hab ich nicht so vertrauen zu, immer auf und zu....
hätte noch nen game-commander daheim, so ne plastik-funke
allerdings hat die nen game-port anschluss. gibts da nen adaper für die sims?
gruß
tobias
#6 T-Rex450x für AFPD u. neues CFK-Chassis
Verfasst: 06.05.2005 15:38:37
von Maverick_TG
Hallo Tobias!
Wenn Du Dir einen Simulator zulegen willst, würde ich auf jeden Fall einen der beiden nehmen. Für den AFPD gibt es leider bisher keinen T-Rex.
Dies wird sich jedoch in Kürze ändern, denn ich habe mit einem Bekannten ein neues CFK-Chassis für den T-Rex entwickelt. Da dieser bereits sehr viele gute Modelle für den AFPD entwickelt hat, haben wir gleich einen T-Rex mit unserem neuen CFK-Chassie für den AFPD erstellt. Fotos von dem Simulator und dem neuen Chassis kannst Du Dir bereits anschauen.
Das Chassis und die Datei für den Simulator werden in Kürze auf meiner Internet-Seite www-t-rex450x.de erhältlich sein.
Hier einige Features des CFK-Chassis:
Alle Komponenten sind innerhalb des Chassis untergebracht, d.h. der Kreisel sitzt im Chassis unter dem Heckrohr, die Servos befinden sich innerhalb des Chassis, der Motor kann wahlweise von oben oder unten eingesetzt werden und sogar das Zahnflankenspiel zwischen dem Hauptzahnrad und der Zwischenwelle kann eingestellt werden. Es wurden die normalen Kugellager beibehalten und keine teuren Bundlager verwendet.
Gruß Patrick
#7
Verfasst: 06.05.2005 15:54:27
von ER Corvulus
Hallo Tobias,
das mit dem Ausbau des HF-Moduls kann ich mir gar nicht vorstellen, schau doch mal in Deinem Handbuch im Abschnitt "Lehrer-Schüler-Buchse" nach, über die wird das Interface ja angeschlossen.
Ansonsten, wenns nicht gar zu realistisch sein muß - also nicht zum Austesten von unterschiedlichen Rotordrehzahlen bei gelichem Pitch usw, bei Ikarus gibts zZt. den Aerofly mit einer 4-Kanal 40MHz-Funke und Kabel als Angebot für 169 (solange Vorrat reicht) - und mit der Funke kannst ja dann immer noch schiffchen fahren

. Ist mE. immer noch besser als dieser komische Game-Commander - meiner ist derweil bei 123weg, war dann doch etwas arg unpräzise.
@Patrik: feines Teilchen!
Grüße Wolfgang
#8
Verfasst: 06.05.2005 16:44:22
von piccolomomo
Hi,
Ich hatte am Anfang auch viele Probleme mit meinem Spirit Pro,
die habe ich gerade, das Teil vibriert nämlich, ist zwar nur ein bisschen aber MICH stört es. Werde aber erstmal den Spurlauf neu einstellen. Bin mir zu 90% sicher das daher meine Vibs kommen.
Moritz
#9 Re: T-Rex450x für AFPD u. neues CFK-Chassis
Verfasst: 06.05.2005 18:16:26
von tracer
Maverick_TG hat geschrieben:
Hier einige Features des CFK-Chassis:
Schaut gut aus.
Wie breit ist das Chassis?
Passen 2000er Kokams rein?
#10
Verfasst: 06.05.2005 18:19:11
von Crazy Pilot
Hallöchen,
was soll das Chassis denn kosten? Und vor allem: Ab wann verfügbar?

#11
Verfasst: 06.05.2005 21:08:25
von Modellbauer
Ich hoffe, dass wenn ich bald mal wieder in die luft gehe, dass sich mein heckproblem behoben hat, denn bei den letzten flügen ist er mir fast abgeschmiert, weil das heck nicht mehr gearbeitet hat, hoffe dass es am zahnrad lag, denn da kommt jetzt ja ein neues Rein.
Wenn ich viel pech habe, dann ist entweder der kreisel oder das Servo futsch.
