Hab Ihn !!! den ersten Doppelrotor Tandemheli !

Diskussionen zu den Neuheiten der Hersteller
Himmeltraktor

#1 Hab Ihn !!! den ersten Doppelrotor Tandemheli !

Beitrag von Himmeltraktor »

Yess !! ich hab den Ersten ! :D
Heute hat mein " Modellbau Händler des Vertrauens " die erste Lieferung von J.Perkins bekommen ! ( modelbau-Reisl.at ist übrigens der einzige Händler in Ö der ihn hat )
Dabei war auch der Tandem Chinook und noch andere "Scale Helis" !!!
Bin gerade damit im Wohnzimmer geflogen - also 400g und 50 cm Rumpf mit 3S Lipo machen ganz schön Steigleistung ! ( da lässt sich auch was heben ! was häng ich da nur dran :roll: ????)
Er fliegt absolut Stabil ! Für mich fast schon zu brav - da er aber einen richtigen Empfänger mit noch 3 freien Kanälen hat werd ich ihn gleich mal in meine MX16s tippen ! ( gleich mal Servowege verlängern ! :twisted: )
Also die Optik ist der Hammer - super Details !
Verwendet wird die selbe Mech. wie Graupner - nix Billigschrott !
Mit Software , USB Simkabel , Ersatzblätter , und sogar Accus für den Sender 199,- € !
Ich überleg schon was alles machbar ist - Beleuchtung / Schlepphacken / abwerfvorichtung ........

Bilder und Videos folgen sobald ich einen brauchbaren Kameraman hab !
Hier erstmal der Link :
http://www.modellbau-reisl.at/pd9481173 ... egoryId=69

hab auch schon ein paar vid´s auf youtube entdeckt ....

Ciao Paolo
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Richard »

na mach mal Homebildchen..... nd berichte so was das teil so kann und nicht kann.....



Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von tracer »

Verwendet wird die selbe Mech. wie Graupner - nix Billigschrott !
Wer stellt denn die Graupner Koaxe her? *g*
Himmeltraktor

#4

Beitrag von Himmeltraktor »

Ich hab ja nicht gesagt das er "Made in Germany" ist !
Was auch kein garant mehr für erste Sahne ist .
Aber unter den verschiedenen Koax systemen ist das System das Graupner und J.Perkins und andere aus Fernost kauft noch das Beste !!

Und wenns dir darum geht das die Teile aus Fernost kommen dann kannst du morgen Früh gleich dein Hobby ( RC Modelle ) mit dem Müll rausbringen ! z.B 401 und Klone .......

Ciao Paolo
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tracer »

Aber unter den verschiedenen Koax systemen ist das System das Graupner und J.Perkins und andere aus Fernost kauft noch das Beste !!
Ich hatte einen Walkera DF5 Lemurion, eine Graupner Bell 47, undhabe einen Blade CX2. Mechanisch und elektronisch der Beste von den dreien.
Und wenns dir darum geht das die Teile aus Fernost kommen dann kannst du morgen Früh gleich dein Hobby ( RC Modelle ) mit dem Müll rausbringen ! z.B 401 und Klone .......
Nein, ich habe nicht grundsätzlich was gegen Sachen aus Asien, die Qualität muss halt stimmen, und in vielen Bereichen gibt es auch gar keine Alternativen.
Funke aus EU? Fehlanzeige.
Gyro? Tja, V-Stabi, aber teuer ...
Steffen K
Beiträge: 144
Registriert: 10.10.2005 17:55:56
Wohnort: Oelde

#6

Beitrag von Steffen K »

@Paolo,

ich hab meinen mal demontiert und Umlenkhebel und Kugelköpfe leichtgängig gemacht.
Jetzt muß ich bloß noch meine MC-24 programmmieren und ab gehts.
Wenn Du mehr Weg brauchst kannst du auch die Gestänge in den Umlenkhebeln umhängen,

Steffen
Himmeltraktor

#7

Beitrag von Himmeltraktor »

Hallo !

Hab ich gerade gemacht !
und die Messinggewichte aus dem Paddelgummis genommen !
Siehe da !! er lebt !! ;-)

Und ? Gibt´s schon was Negatives zu berichten ??

Ciao Paolo
Benutzeravatar
Floh
Beiträge: 31
Registriert: 14.10.2007 19:10:33

#8

Beitrag von Floh »

Hallo Himmeltraktor/Paolo.

Wieviel kann er denn heben?

Floh
Himmeltraktor

#9

Beitrag von Himmeltraktor »

Tja - Also mit einer Flycam hat er keine Probleme .
in einem Nachbarforum (rcline) wird aber schon sehr ausführlich und vor allem mit Teilnahme des Entwicklers / Importeur diskutiert !
Unter anderem wird erklärt das der Heli nicht für den Transport schwerer Sachen gedacht ist .
Grundsätzlich kommt der Heli aber gut weg in der Diskusion .
Natürlich gibts da auch die " Allesbesserwissendennichtswisser " aber auch ein paar gute Argumente was die Motor und Accuwahl betrifft .

Leider tut sich hier ( in meinem Lieblingforum ) nicht viel was den Twister angeht :-(

Ciao Paolo
Gogo42
Beiträge: 4
Registriert: 18.05.2007 11:22:43
Wohnort: Regesbostel

#10 Mx-16

Beitrag von Gogo42 »

Hallo Himmeltraktor,

hast Du den Skylift schon an Deine Mx-16 gehängt?

Wenn ja, könntest Du Deine Einstellungen der Fernbedienung hier veröffentlichen? Ich hab den Heli auch seit Dienstag, aber hab es leider nicht geschafft, die Funke mit dem Heli zu verbinden.

Grundeinstellungen und Senderausgänge wären interessant.


Gruß

Rene
Benutzeravatar
Heli
Beiträge: 685
Registriert: 16.06.2007 13:03:17

#11

Beitrag von Heli »

Leider tut sich hier ( in meinem Lieblingforum ) nicht viel was den Twister angeht
Na dann wollen wir das mal ändern 8)

Ratet mal was hier heute per Oaket bei mir gelandet ist... :)

@Gogo42 Ich hab ihn sofort nach dem 1.Flug auf meine Mx24s programmiert. Hab auch ne MX16s,

Einstellungen (kannst in MX16 übernehmen ist das selbe):

Modell: Heli
Swashplate: 1 Servo
Modulation PPM
Servo 1 Wege 110% in beide Richtungen (weil sonst die Einheit nicht Initialisiert)
Servo 2 no change
Servo 3 Reverse
Servo 4 Reverse

Helimischer:
Pitch-Heck Mischung rausmachen,
Pitch linear -100% bis +100% (Das Pitch-Servo ist beim Twister dann Gas)

Das wars :wink:

Evtl. noch Auro-Schalter Proggen und im Helimix bei Auro Pitch-Kurve komplett auf -100% dann hat man nen Sicherungsschalter gegen ungewolltes berühren des Gahebels.

Viele Grüsse
Viele Grüsse

Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger
V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile
Eco7 Sport Brushless + Boardless
GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet
Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln)
Funke: MX-24s Spektrum 2,4
Gogo42
Beiträge: 4
Registriert: 18.05.2007 11:22:43
Wohnort: Regesbostel

#12

Beitrag von Gogo42 »

Hallo Ricky!

Vielen Dank für die Einstellungen! :thumbup:
Benutzeravatar
msj007
Beiträge: 156
Registriert: 10.11.2004 21:23:20
Wohnort: Sindelfingen

#13

Beitrag von msj007 »

Hallo,
wo ist der in der Brd lieferbar bzw. bestellbar ?

Gruß Micha
little Lion
Beiträge: 650
Registriert: 20.12.2007 10:38:49
Wohnort: Lüneburg

#14

Beitrag von little Lion »

http://www.der-modellbautreff.de/shop/sindex.html

Dort ist er meist schnell lieferbar!
Benutzeravatar
Heli
Beiträge: 685
Registriert: 16.06.2007 13:03:17

#15

Beitrag von Heli »

Freut mich dass ich helfen konnte!

https://www.mhm-modellbau.de/part-JP-6600100.php

Da hab ich ihn her! Sofort lieferbar!

Viele Grüsse
Viele Grüsse

Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger
V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile
Eco7 Sport Brushless + Boardless
GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet
Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln)
Funke: MX-24s Spektrum 2,4
Antworten

Zurück zu „Kommentare zu Neuvorstellungen / Aktionen“