Welchen Hurricane soll ich bei Flying nun Bestellen?????

mavo001
Beiträge: 20
Registriert: 16.01.2008 07:58:30
Wohnort: Graz

#1 Welchen Hurricane soll ich bei Flying nun Bestellen?????

Beitrag von mavo001 »

Hallo an alle,

bin neu im Forum angemeldet.
Ich komme aus Graz in Österreich und bin Heli Anfänger.
Fliege schon seit Jahren Fläche und will nun ein bisserl Helifliegen anfangen!!!!!!!!!!!!

Lese nun schon einige Zeit im Forum, werde aber nicht richtig schlau!!!!

ICH WILL NEN HURRICANE!!!!

Leider gibt es bei Flying Hobby soviel....................

Ich habe weder eine Kreisel, noch richtige Lipos oder sonstiges für einen Heli, ausser die Steuerung, ist ne FX 18!!!!!!!!!

Ich komme mit dem Heli eigentlich recht gut zurecht, Schweben, Kleinere Rundflüge, und der Rückenflug (heißt das so beim Heli????) gehr auch schon. (Mit nem Heli von einem Bekannten, und ja, der lässt mich einfach so probieren :twisted: )


Natürlich will ich den 550 XL, also den mit der roten Kabine, der andere ist ja kleiner!!!!!!

Ich bitte euch Hurri Fans bitte um dringende Hilfe!!!!!!!!!!

Danke aus dem kalten Österreich,

MFG


Mavo
lumi

#2

Beitrag von lumi »

Hallo Mavo,

Willkommen bei Rc-Heli-Fan.org

bis auf eine Hand voll Händler sind alles Privatleute hier, die gerne helfen, aber sicher nicht für deinen Wunschheli zuständig sind.

Sicher ist schon mal, dass "Einsteiger" mit einem Hurri überfordert sein werden. Bei der Entwicklung des Helis hat man sehr auf muntere 3D Flugeigenschaften, weniger auf Eigenstabilität geachtet.

Billig kaufen bedeutet in den meisten Fällen doppelt kaufen. Meist kommen noch teure Ersatzteile dazu.

Wenn Du aus Österreich kommst, würde ich Dir empfehlen mal bei Herr Maurer http://heli-shop.com/ anzufragen. Maurer verkauft den Hurri mit dem verbesserten Getriebe (V3) und stärkeren Motor. Abgesehen davon, hast Du eine vernünftige Beratung und bekommst Hilfestellungen bei Problemen.

Welche Komponenten zu empfehlen sind, kannst Du hier im Forum nachlesen.

Gruß Wendy
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Das kann ich so nicht stehen lassen... den Hurricane kannst von zahm mit viel Reserven bis ziemlich extrem einstellen. Ich würd jedem Einsteiger den Hurricane ans Herz legen! Die Ersatzteilkosten sind äusserst gering und Wind ist auch kein Thema! Die kleineren sind zwar nett, aber wesentlich schwieriger... einziges "Problem" beim Hurricane sind die aus der Größe/Gewicht resultierenden Akkus... du bauchst halt entweder 2x 3s oder 5s.
Wenn du Anfänger bist würde ich eher den Hurricane mit Plastikrahmen nehmen. Ist einfach günstiger wenn mal was passiert.
Da würde sich dann dieser anbieten -> click
Wenn du den Hurricane mal fliegen willst dann frag man den Michael -> click
Der mach Schulungen auf dem Hurricane und verkauft die auch. Wenn dich die Kosten etwas abschrecken hat der Michael auch einen recht netten kleinen Heli der knapp-unter-1m-Klasse der auch mit nur 1x3s geht. Würd mich auf jeden Fall mit ihm Unterhalten. Der Preis für ein Komplettset bei ihm ist nicht soviel teurer als bei flying-heli. Das Service kann ich nur empfehlen! Hat mir beim Einstellen meines auch geholfen...
Komm übrigens auch aus Graz :)
cu, klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#4

Beitrag von Timmey »

Hallo und herzlich willkommen!

Das man als Einsteiger mit dem Hurry überfordert sein soll, kann ich so auch nicht stehen lassen. Sicher ist man als Einsteiger mit "jedem" richtigen Heli überfordert, aber gerade der Hurry ist super einfach und verständlich aufgebaut. Wesentlich einfacher einzustellen und aufzubauen als z.B. ein T-REX 450! Zum fliegen lernen DER ideale Heli mit extremen Potential! Ich würde auch örtliche Händler in Erwägung ziehen, mittlerweile sind ja alle Teile in AT verfügbar.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
emell
Beiträge: 101
Registriert: 20.11.2007 15:09:12
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von emell »

Das der Hurri nicht anfängertauglich ist, kann ich auch nicht behaupten. Der Hurri ist mein erster Heli, habe ihn mit Hilfe der Helifreak.com Videos aufgebaut, eingestellt und eingeflogen. Hat alles super funktioniert, fliegt prima, obwohl ich auch totaler Anfänger, sowohl beim Bauen als auch beim Fliegen bin. Habe allerdings Paddelgewichte drauf und etwas Expo in der Funke. Danach habe ich mir - Blut geleckt - den Mini Titan gekauft. Der fliegt - trotz Anfänger-Setup und Paddelgewichten - wesentlich zickiger. Hab ihn zwar auch ganz gut im Griff mittlerweile, aber was Anfängerfreundlichkeit angeht, ist der Hurricane meiner Meinung nach nicht zu toppen.
T-REX 600 ESP Status: im Aufbau...
Gaui Hurricane 550 1500 W Edition Stock Motor/ESC, 5S Lipo 5000 mAh, Servo 4x DS 821, Helicommand mit HS6965HB, AR7000 DSM2
ThunderTiger Mini Titan Stock Motor/ESC, 3S Lipo 2200 mAh, Servo 3x TT C1016, LTG-2100T mit LTS-3100G, AR6100
T-Rex 450 XL HDE RCE-BL 35X und RCM-BL430XL, 3S Lipo 2200 mAh, Servo 3x HS56 HG, X-Tra Lock mit TT C0915, AR7000
SPH SJM430 CF Pro SJM Regler/Motor, 2x 3S Lipo 2200 mAh, 3x HS-225 MG, Gy-401 mit Futaba S9257, AR7000
Spektrum DX-7 2,4 GHz
E-Flite Blade CX2
E-Sky Lama V3


SKYLAB - hier geht´s um Helis!
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Bayernheli01 »

Stimmt d muss ich euch zustimmen.

beim Hurri sind viele verstellbare Teile durch fixe ersetzt und so hat man die verstellmöglichkeiten auf ein Minimum reduziert
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
mavo001
Beiträge: 20
Registriert: 16.01.2008 07:58:30
Wohnort: Graz

#7

Beitrag von mavo001 »

Hallo,

ich danke euch allen für euer tolles Feedback, und ja ich werde mir den Hurri zulegen, werde ihn aber in Tokio bestellen, da er dort um einiges günstiger ist.

Einstellen & Helfen kann ich mir überall lassen, da ich ja ein paar Heli flieger kenne und auch der Michael es für ein kleines endgeld macht.

Natürlich könnte ich den Heli beim Michael kaufen, aber das wäre mir einfach zu teuer. Habe aber noch nie richtig gefragt. Klar mit Garantie usw. ist es leichter, muss ich mir echt noch überlegen.

lg
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Ist kein Problem... an Ersatzteillieferanten mangelt es auf jeden Fall in unserer Umgebung nicht. Wenn du Hilfe beim Einstellen brauchst kannst dich ja melden! Ich hab meinen komplett neu aufgebaut. Was aber nicht unbedingt nötig ist. Fliegt auch aus der Kiste raus sehr gut. Wirst auf jeden Fall viel Spaß damit haben!
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
mavo001
Beiträge: 20
Registriert: 16.01.2008 07:58:30
Wohnort: Graz

#9

Beitrag von mavo001 »

Hallo Klaus,

ist nett von dir, dass du mir deine Hilfe anbietest.
werde heute abend meinen Hurri bestellen.
vielleicht habe ich ihn dann schon nächste woche.

vielleicht gehen wir dann mal zusammen fliegen?????

LG

Markus
Benutzeravatar
Tomcat
Beiträge: 900
Registriert: 23.05.2006 10:03:49
Wohnort: Unkel

#10

Beitrag von Tomcat »

NEID!!!
Ich wünsche Dir ebenfalls viel Erfolg und ein gutes Händchen bei der Auswahl...

ICH WILL AUCH EINEN!!!

Braucht denn keiner nen voll getunten und fertigen ECO8 oder nen Mini Titan, ebenfalls flugfertig???
Grüße
Allzeit guten Flug
Tom
Bild Supporten iss cool!!

-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Bayernheli01 »

na da hat dochschon einer interesse an deinem Eco, tom :)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
emell
Beiträge: 101
Registriert: 20.11.2007 15:09:12
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von emell »

und ja ich werde mir den Hurri zulegen, werde ihn aber in Tokio bestellen, da er dort um einiges günstiger ist.
Hast du auch bedacht, dass - je nach dem, wie pfiffig der Zoll ist - noch Einfuhrsteuer und all so´n Schmackes drauf kommen kann?
T-REX 600 ESP Status: im Aufbau...
Gaui Hurricane 550 1500 W Edition Stock Motor/ESC, 5S Lipo 5000 mAh, Servo 4x DS 821, Helicommand mit HS6965HB, AR7000 DSM2
ThunderTiger Mini Titan Stock Motor/ESC, 3S Lipo 2200 mAh, Servo 3x TT C1016, LTG-2100T mit LTS-3100G, AR6100
T-Rex 450 XL HDE RCE-BL 35X und RCM-BL430XL, 3S Lipo 2200 mAh, Servo 3x HS56 HG, X-Tra Lock mit TT C0915, AR7000
SPH SJM430 CF Pro SJM Regler/Motor, 2x 3S Lipo 2200 mAh, 3x HS-225 MG, Gy-401 mit Futaba S9257, AR7000
Spektrum DX-7 2,4 GHz
E-Flite Blade CX2
E-Sky Lama V3


SKYLAB - hier geht´s um Helis!
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Bayernheli01 »

emell hat geschrieben:
und ja ich werde mir den Hurri zulegen, werde ihn aber in Tokio bestellen, da er dort um einiges günstiger ist.
Hast du auch bedacht, dass - je nach dem, wie pfiffig der Zoll ist - noch Einfuhrsteuer und all so´n Schmackes drauf kommen kann?
trotzdem isser wesentlic günstiger wie in Europa

für meinen habe ich komplett - nur ohne empfänger - 580 euro bezalt
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von worldofmaya »

mavo001 hat geschrieben:vielleicht gehen wir dann mal zusammen fliegen?????
Bin dabei :D
Rund um Graz gibt's ja schon eine ganze Menge an Hurricanes... scheint die Gaui Hochburg hier in Europa zu sein :)
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
mavo001
Beiträge: 20
Registriert: 16.01.2008 07:58:30
Wohnort: Graz

#15

Beitrag von mavo001 »

Habe ich bedacht, das die ganzen Zollgebühren dazu kommen.
Da habe ich keine großen Bedenken, wird trotzdem um einiges günstiger sein.

Leider bin ich mir nicht sicher, naja, hat schon große Nachteile auch.

Was ist wenn das Paket beschädigt ist, Was ist wenn beim Heli oder bei der Elektronik was defekt ist, Wie schauts mit der Garantie aus?????
Welche Qualität haben die Lipos und Servos??????

Wenn ich beim Schweigerl oder sonst wo in Österreich kaufe, erübrigen sich diese Fragen alle........

Naja, Geiz ist bekanntlich Geil, aber ob das bei diesem Hobby was bringt ist die Frage, ich kaufe sonst auch alles in Österreich.

Ausserdem ist meine Freundin ein bisserl dagegen wenn ich in Tokio bestelle. Darum wird der Michael oder der Schweigerl sich schon auf den Umsatz freuen können...................

Da weiß ich was ich habe und mit der Garantie gibts auch keine Probleme......


LG
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“