Koffer - welche Abmessungen hat der Schaumstoff?Fertig, Bild

Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#1 Koffer - welche Abmessungen hat der Schaumstoff?Fertig, Bild

Beitrag von Tueftler »

Huhu.
Ich hab ein Problem.
Der Schaumstoff des Align Koffers... welche Außenmaße hat der?
Meiner liegt natürlich zu Hause und ich komme später auf dem Heimweg am Baumarkt vorbei wo ich dann Holz kaufen will....
hier mal ein Bild aus einem Beitrag hier im Forum wo ich den Schaumstoff mal gesehen habe...
http://www.rchelifan.org/album_pic.php?pic_id=3873
Suche die Abmessung Breite/Höhe/Tiefe.
Schonmal vielen Dank fürs Nachmessen :)
Zuletzt geändert von Tueftler am 20.01.2008 15:13:56, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Digger

#2

Beitrag von Digger »

schwer zu sagen,aber im Baumarkt kriegst du max. 5cm dicke.hab selber schon mal geschaut.
wenn du dickeres findest,meld dich mal.

ist aber auch nicht billig das zeug
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Tueftler »

schwer zu sagen,aber im Baumarkt kriegst du max. 5cm dicke.hab selber schon mal geschaut.
wenn du dickeres findest,meld dich mal.
Den Schaumstoff hab ich zu Hause. Mir fehlt nur der Koffer für drumherum :)
Nur komme ich erst in den Baumarkt zum Holz kaufen und erst danach nach Hause zum Abmessen ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Digger

#4

Beitrag von Digger »

hab mal geschaut

innenmaß: 39*8,5*16
außenmaß: 41*10,5*19

ich hoffe das sind die richtigen maße
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Tueftler »

hab mal geschaut

innenmaß: 39*8,5*16
außenmaß: 41*10,5*19

ich hoffe das sind die richtigen maße
Ich glaub das ist der kleine Koffer, nicht der Transportkoffer....
Aber trotzdem danke :)
Die Innenmaße des Alingkoffers (Transportkoffer) wären natürlich auch praktisch. Außenmase hab ich gefunden....
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Digger

#6

Beitrag von Digger »

Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#7

Beitrag von Peter F. »

Meintest du den Koffer ?

67 x 26 x 10<-(Ist nicht die Gesamthöhe, sondern die des Schaumstoffs.)
Dateianhänge
DSC01524.JPG
DSC01524.JPG (574.51 KiB) 279 mal betrachtet
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Tueftler »

Super, danke. Dann kann ich ja jetzt Holz kaufen gehen ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Frolic-man
Beiträge: 275
Registriert: 14.10.2007 21:52:29
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Frolic-man »

EDIT: zu spät, wie immer :roll:

Den Schaumstoff von Align vermessen ergibt:

660x260x105 du solltest beim Kofferkauf darauf achten,
das der Rex noch ca. 5 cm aus dem Schaumstoff hochsteht
und so in den Kofferdeckel hinein ragt.

Grüße vom Frolic-man
Dateianhänge
IMG_0065.jpg
IMG_0065.jpg (59.43 KiB) 255 mal betrachtet
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Tueftler »

EDIT: zu spät, wie immer

Den Schaumstoff von Align vermessen ergibt:

660x260x105 du solltest beim Kofferkauf darauf achten,
das der Rex noch ca. 5 cm aus dem Schaumstoff hochsteht
und so in den Kofferdeckel hinein ragt.

Grüße vom Frolic-man
Trotzdem auch an dich danke für die Abemssungen.
Hast dir auch noch deine grünen Helis verdient :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von echo.zulu »

Hi Rexer.
Willst Du den Koffer aus Holz nachbauen. Eigentlich ne gute Idee, aber haben die im Baumarkt auch Baumstämme? Dann könnte man ihn aus dem vollen schnitzen. :twisted:

Sorry, aber so viel Scherz muss sein. ;-)
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Tueftler »

Sorry, aber so viel Scherz muss sein
Schon OK :)
Klar haben die Baumstämme... gibt doch dort auch Brennholz ;)
Aber die bieten nen kostenlosen Service an das Holz direkt zurecht zu schneiden.
Also komme ich mit ca. 8 Euro hin.
Den Schaumstoff hab ich schon länger zu Hause liegen. Scharniere kosten 2 Euro, Schloss.... ähm... ich denk mir was aus.
hauptsache erst mal ne Kiste wo der sicher transportiert werden kann :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von echo.zulu »

Hi Rexer.
Für meinen Hornet II hab ich auch mal ne Kiste aus Sperrholz gebaut. Genau so groß, dass der Kleine genug Platz hat und die Blätter ne Auflage haben. Ich kann ja mal bei Gelegenheit nen Bild davon machen. Ich hatte damals den Deckel von der Seite einschiebbar gemacht und die Halterung für den Heli so gebaut, dass er vom Deckel gesichert wird. Wie es sich gehört, hab ich meine Sperrhölzer damals von meiner Fräse auf Maß bringen lassen. Ist natürlich etwas übertrieben, aber die Teile haben ohne Nacharbeit gepasst.
Benutzeravatar
nordschleifler
Beiträge: 93
Registriert: 13.01.2008 19:55:17
Wohnort: Neuwied

#14

Beitrag von nordschleifler »

Ich bin mir momentan auch eine Transportkiste für den T-Rex am bauen.

Holz kostet inkl. Zuschnitt knapp 10€ und dann halt noch die Kleimnteile wie Scharniere, Griff, Verschluss.
Macht unterm strich eine Transportkiste die knapp 20€ kostet.
Sowas macht Spass und man weiss was man hat.
Gruss Sebastian

SJM325
450Th Pro, GY 401, S9257, HS-65HB, Webra Scan Ds6

Airwolf T-Rex 450S im Bau mit Beleuchtung und Ezfw
toob79
Beiträge: 39
Registriert: 26.12.2007 10:47:27

#15 richtig;-)

Beitrag von toob79 »

Nur 30 euro;-)Bild
T-REX 450 SE , 430L Bl Motor, 35 X ESC Regler,Robbe FS 61 ,hitech hs-65, Futaba SM GY 401, Neo Riemen, Graupner MX 16S
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“