Rotorblätter für Blade CP

450/500/550/600/700
Antworten
Benutzeravatar
loschi99
Beiträge: 43
Registriert: 13.01.2008 19:29:54
Wohnort: NÖ-Möllersdorf/Guntramsd.

#1 Rotorblätter für Blade CP

Beitrag von loschi99 »

Hallo Leute!

Habe hier im Forum gelesen, dass der Blade CP mit den Rotorblättern des Caliber M24 sehr gute Flugeigenschaft habe. Hab ich mir natürlich gleich bestellt, montiert und ausporbiert.

War gegenüber den originalen Blättern wirklich besser. Da ich aber gerade am herumprobieren war und ich noch Rotorblätter meines zu Schrott geflogenen Dragonfly 22E hatte, hab ich einfach mal die ausprobiert.

War einfach genial!. Das Heck stand viel ruhiger und das Heckschweben war für mich als Anfänger auch kein Problem mehr.

Noch dazu habbis zum Einlangen meines Lipo 1500 mAH, einen 11,1 V Lipo mit 2100 mAh angebracht. Hebt trotzdem ab wie nix. Bin echt begeistert.

Das einzige kleinere Problem welches ich mit den Rotoblättern des 22E hatte, war dass ein Blatt am hinteren Ende des Blattalters gestreift hat. Ich hab dann einfach mit einer Feile das Rotorblatt hinter der Lochung etwas abgefeilt, wodurch es wieder volles Spiel hatte.
Benutzeravatar
H0RN3T
Beiträge: 76
Registriert: 21.03.2007 21:30:12

#2

Beitrag von H0RN3T »

Wie heißen denn diese Rotorblätter genau?
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#3

Beitrag von debian »

Moin,
@ HORN3T

geh mal zu EHS in den Shop und sieh beim Piccolo unter Tuning nach, das wirst du sie finden, sind aber zur Zeit nur in schwarz lieferbar.

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
loschi99
Beiträge: 43
Registriert: 13.01.2008 19:29:54
Wohnort: NÖ-Möllersdorf/Guntramsd.

#4

Beitrag von loschi99 »

Muss mal schaun, ob ich da noch eine genaue Artikelbezeichnung rumliegen habe. Meine Blätter sind schon ewig im Kasten rumgelegen. Kann aber erst am Abend nachsehen.
Helis aktiv: Blade CP - original Funke
Honey Bee King II - MPX Cockpit SX

Helis
geschrottet: Dragonfly 4, Dragonfly 22E
Benutzeravatar
Jense
Beiträge: 937
Registriert: 24.10.2008 17:26:58

#5 Re: Rotorblätter für Blade CP

Beitrag von Jense »

wenn die rotorblätter passen, passen dann auch die heckrotoren vom für Dragonfly 22?

Würd mir sehr helfen, da ich eh neue rotorblätter brauch. Somit kann ich von einem händler ordern.


MfG
FX-30:

T-Rex 500 MP FBL - 6S, Scorpion 4015/1450, CC ICE 75 int. BEC mit Elko, Schmid-Kopf, Microbeast
T-Rex 550 3G - 8S, Strecker 387.20, CC ICE100, CC bec pro, 3G V2 (bald MB), stock Haube
T-REX 600 ESP - 8S, Strecker 378.20, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB, selbst gelackte Haube, Microhelis MP-Lander
T-REX 600 ESP - 8S, Scorpion 4025-890, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB
T-Rex 600 EFL -12S, Scorpion 4035/500 V3 im Bau mit MB
T-Rex 600 EFL -8S, Strecker 330.30 im Bau mit MB
T-REX 700 E 3G - 12S, Scorpion 4035/500, CC 120HV, CC BEC PRO,MB
Robbe 4S - 5S Lipo, Strechkit, GY 611-an S9256, CC ICE 100, CC BEC PRO, Scorpion 4025/1100
Alien 500 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 378.20, AC-3X (kann verkauft werden)auf dem Tisch
Alien 600 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 330.30, MB auf dem Tisch
Shape 9.0 -12S, CC ICE2 160 HV, CC BEC PRO, 700-45, MB auf dem Tisch
Benutzeravatar
Eisi
Beiträge: 1014
Registriert: 14.09.2006 21:16:14
Wohnort: Neusäß

#6 Re: Rotorblätter für Blade CP

Beitrag von Eisi »

Moin Jense,
ich hätte hier noch 2 Paar nagelneue Rotorblätter für den Blade CP
Wären die hier: http://www.der-modellbautreff.de/shop/p ... egoryId=37
Würde ich dir für 18 Euro incl. Versand (pro Paar) überlassen. Ich habe keinen Blade mehr und deshalb brauche ich die Blätter auch nicht mehr.
Außerdem habe ich noch ein Paar neue Kyosho m24 Rotorblätter, die auch auf den Blade passen und ihm ideale, stabile Anfängereigenschaften verleihen.
Die würde ich dir für 10 Euretten incl. Versand überlassen.
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen Bild
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Benutzeravatar
Jense
Beiträge: 937
Registriert: 24.10.2008 17:26:58

#7 Re: Rotorblätter für Blade CP

Beitrag von Jense »

bald sind beide blätter geschichte. Sie sind aber nur zu empfehlen. Der heli fliegt damit nur spitze.

Hab mir aber zum schweben und üben ein paar paare sym-holzis geholt. Da tut es nicht so weh, wenn mal eins kaputt geht.
Wie die sich machen kann ich bald sagen, kommen diese woche.

Hab festgestellt, dass ich meinen blade mit halbsymis bekommen habe :shock:

Zum flugverhalten ser symis schreib ich bei gelegenheit.

Aber wenn ich fliegen kann, hol ich nur die gfk :mrgreen:
FX-30:

T-Rex 500 MP FBL - 6S, Scorpion 4015/1450, CC ICE 75 int. BEC mit Elko, Schmid-Kopf, Microbeast
T-Rex 550 3G - 8S, Strecker 387.20, CC ICE100, CC bec pro, 3G V2 (bald MB), stock Haube
T-REX 600 ESP - 8S, Strecker 378.20, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB, selbst gelackte Haube, Microhelis MP-Lander
T-REX 600 ESP - 8S, Scorpion 4025-890, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB
T-Rex 600 EFL -12S, Scorpion 4035/500 V3 im Bau mit MB
T-Rex 600 EFL -8S, Strecker 330.30 im Bau mit MB
T-REX 700 E 3G - 12S, Scorpion 4035/500, CC 120HV, CC BEC PRO,MB
Robbe 4S - 5S Lipo, Strechkit, GY 611-an S9256, CC ICE 100, CC BEC PRO, Scorpion 4025/1100
Alien 500 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 378.20, AC-3X (kann verkauft werden)auf dem Tisch
Alien 600 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 330.30, MB auf dem Tisch
Shape 9.0 -12S, CC ICE2 160 HV, CC BEC PRO, 700-45, MB auf dem Tisch
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“