Koffer für den SE?

Benutzeravatar
Juggle4Evr
Beiträge: 59
Registriert: 17.02.2007 18:07:54
Wohnort: München

#1 Koffer für den SE?

Beitrag von Juggle4Evr »

Hi,

falls ich irgendwann meinen "Traumheli" anschaffe, schon mal die Frage nach dem Transport: Hat den SE schon mal jemand mit nem Koffer transportiert, in den alles reinpasst? Also auch Sender, Akkus etc.
Müsste doch eigentlich noch in U-/S-Bahn transportabel sein, oder?

Grüsse,
Jürgen
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von TheManFromMoon »

Bild

Mehr Fotos hier:
http://www.heli-chris.de/gallery/thumbn ... m=8&page=1

Den Koffer findeste bei ebay "eCase6"
Der Verkäufer heisst "begadi"

Gruß
Chris
Benutzeravatar
Juggle4Evr
Beiträge: 59
Registriert: 17.02.2007 18:07:54
Wohnort: München

#3

Beitrag von Juggle4Evr »

Super, genau an so was dachte ich. Da müssten eigentlich Sender und Zubehör auch noch reinpassen.
Benutzeravatar
Kraeuterbutter
Beiträge: 986
Registriert: 12.03.2005 09:59:15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Kraeuterbutter »

Hi..
ich hab mir eine selber gebaut (man kriegt ja im Baumarkt alles auf Maß zugeschnitten), aus beschichteten HF-Platten

http://www.kraeuterbutter.at/Bilder2/Ac ... CF0230.jpg

http://www.kraeuterbutter.at/Bilder2/Ac ... CF0232.jpg

http://www.kraeuterbutter.at/Bilder2/Ac ... CF0231.jpg

(ist noch nicht ganz fertig, innereien fehlen, Aluleisten auf den restlichen Kanten, Verschlüsse und Griff fehlt auch noch)

leider ist der Koffer/Kiste um ~2cm zu lang geworden, passt hinten nicht in den 3er-Golf rein *argh*

meine Überlegung:
falls - FALLS - es mal das AC-3X beim AcrobatSE wird,
werd ich mir einen neuen Bauen:

die Haube wird dann unter dem Heckrohr gelagert
(sowohl vor als auch nach dem Fliegen wird sie ja sowieso runtegenommen, also warum nicht gleich den Heli im "Haube-nicht-aufgesetzt"-Zustand transportieren ?)
der Sender über dem Heckrotor
die Akkus und eventuell das Ladegerät auf der Seite in flachen Fächern
ohne Paddelstange darf die Kiste kürzer werden, und passt dann hoffentlich in den Kofferraum
VIDEO (Eco8/Acrobat10 + Actro12-4 + TP 3s2p 4200mah)
VIDEO AcrobatSE Alarmstart 1.5MB
VIDEO Acrobat10 mit 5s1p Fepo4 ~20Mb
VIDEO Skateboard-Heli 12Mb
VIDEO AcrobatSE mit 4s1p Thunderpower Prolite 4000mAh 14Mb
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von TheManFromMoon »

Moin Reini,

wie schwer ist denn deine Holzkiste?

Der Koffer "eCase6" ist sehr leicht und man kann den Heli so locker mit einer Hand tragen. Ich habe auf der Oberseite noch einen Koffergriff montiert.

Viele Grüße
Chris
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#6

Beitrag von ER Corvulus »

Für sendertransport dürfte die aber fast zu schmal sein?

Ab einer gewissen Heligrösse finde ich Koffer irgendwie eher hinderlich - kann aber auch meine helis im Auto ganz gut festmachen.. :cool: - in Öffis ist mit Koffer sicher besser als alles einzeln (aber dann auch Rädchen unten dran... Bild

Grüsse Wolfgang
PitSW
Beiträge: 68
Registriert: 13.05.2007 18:53:00

#7

Beitrag von PitSW »

PiccoZ 3D SE Turbo
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von TheManFromMoon »

@Peter:

Deine Links nix funktionieren!

Gruß
Chris
PitSW
Beiträge: 68
Registriert: 13.05.2007 18:53:00

#9

Beitrag von PitSW »

Hi Chris,

verstehe ich nicht...???

Ich sehe die Bilder.

Sorry...

Weiß nicht, was ich falsch gemacht habe.

Gruß

Peter
PiccoZ 3D SE Turbo
Benutzeravatar
Exxtreme
Beiträge: 881
Registriert: 14.10.2007 12:07:21

#10

Beitrag von Exxtreme »

@PitSW

ich seh die bilder...
450 SE GF| 450 SE V2 | 600 ESP 10s | Acrobat SE
Benutzeravatar
Crofter
Beiträge: 360
Registriert: 23.09.2005 21:44:17
Wohnort: Sittensen

#11

Beitrag von Crofter »

Ich auch nicht sehen Bilder

mfg. :roll:
Gruß - Reiner
Der Weltbeste Heli-ein-locher... :-)

Acrobat SE+AC-3X+BLS251+S9650+Jive80LV+Orbit15-12HE
FF7 Futaba 2.4GHz Faast
450-T-Rex-SE-v1
Flyduspider
Benutzeravatar
Kraeuterbutter
Beiträge: 986
Registriert: 12.03.2005 09:59:15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Kraeuterbutter »

mein Koffer/Kiste ist jetzt nicht sooo schwer
sind ja nur HT-Faser-Platten (3mm oder 4mm dich)
und in den Ecken halt Holzleisten für die Stabilität

also mit einer Hand sicher zum Trage

trotzdem: der AcrobatSE ohne Akku wiegt ~1kg
ist ja ne schande dann noch 5kg Kiste rumzutragen

drum werd ich mir eben noch eine Bauen
Plan:
aus 2,5cm Styrodurplatten (die rosaroten vom Baumarkt für Gehäusedämmung)
das ganze dann mit PU-Leim bestreichen und mit Folie (Dekorfolie, Möbelfolie, Funier-imitatfolie) beschichten
dann kommt ein sehr leichter KOffer dabei raus

hab sowas mal für einen Hotliner und meine HLGs gemacht
super leicht (und aufgrund von 2,5cm Plattensträke trotzdem stabil genug)
das Beschichten ist diesmal aber neu
VIDEO (Eco8/Acrobat10 + Actro12-4 + TP 3s2p 4200mah)
VIDEO AcrobatSE Alarmstart 1.5MB
VIDEO Acrobat10 mit 5s1p Fepo4 ~20Mb
VIDEO Skateboard-Heli 12Mb
VIDEO AcrobatSE mit 4s1p Thunderpower Prolite 4000mAh 14Mb
PitSW
Beiträge: 68
Registriert: 13.05.2007 18:53:00

#13

Beitrag von PitSW »

Roman Hüßner hat geschrieben:Ich sehe die Bilder auch und die Katze find ich genial :lol: 8)
Hi Roman,

die Mieze ist mein Bordmechaniker. Sie kontrolliert immer Alles, bevor ich die Kiste schließe und zum Fliegen gehe :P

Gruß

Peter
PiccoZ 3D SE Turbo
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von TheManFromMoon »

Bei mir siehts so aus:
Bild
Antworten

Zurück zu „Plöchinger“