Heckregler Digicontrol läßt sich nicht Aktivieren

Antworten
Benutzeravatar
maschi2704
Beiträge: 119
Registriert: 28.11.2006 10:17:58
Wohnort: Zwickauer Land

#1 Heckregler Digicontrol läßt sich nicht Aktivieren

Beitrag von maschi2704 »

Hallo!

Ich hab zZ. nur problemchen mit meinem Heck und hoffe, dass mir jemand helfen kann.

Ich hatte vor paar Tagen mal einen total billigen kreisel montiert da ließ sich der Heckregler auch aktivieren aber da mußte ich dann den Gierknüppel nach rechts drücken.
Alle meinen aber, dass ich den nach links drücken soll damit er aktiviert wird. ( Heckrotor bläst von hinten gesehen nach rechts weg, wenn er sich dreht)

Ich hab jetzt einen ACT Kreisel angebaut, doch da läßt sich der Heckregler wieder nicht aktivieren.(egal in welche Richtung ich den Gierknüppel drücke) wenn ich anstatt des Reglers einen Servo anschließe, dann bewegt sich der Servo auch beim bewegen des Hecks.
Habt Ihr darauf eine Antwort?

Lg Sandro
Flugmodelle:T-Rex 250,T-Rex 600 mit Bell 222, ECO 8 mit BK117 Rumpf,FunJet, Quadrocopter
Fernsteuerungen: Graupner MC 22 2,4 Jeti-System und Graupner MC 14 für Simulator
Simulator: Aerofly Professional Deluxe
Flugstil: Alles was für mich machbar ist :o)
M3LON

#2

Beitrag von M3LON »

Hi !
Normalerweise ist das so, dass du den Knüppel erst ganz nach rehcts drückst, wartet, dann ertönt ein piepen aus dem Heckmotor, nun drückst du den Knüppel ganz nach links bis es wieder piept.
Das ganze könnte auch andersherum sein, dh erst links und dann rechts, ist von Regler zu Regler unterschiedlich.
Dann kanns losgehen.

Gruß
Jan
Benutzeravatar
maschi2704
Beiträge: 119
Registriert: 28.11.2006 10:17:58
Wohnort: Zwickauer Land

#3

Beitrag von maschi2704 »

Naja leider geht das bei mir nicht.
Ich hab keine Ahnung warum das so ist.
Hab den ACT Gyro eingebaut doch da piepst nix. Bei dem Ganz billig-Gyro klappt das wenigstens mit dem Piepsen.
Flugmodelle:T-Rex 250,T-Rex 600 mit Bell 222, ECO 8 mit BK117 Rumpf,FunJet, Quadrocopter
Fernsteuerungen: Graupner MC 22 2,4 Jeti-System und Graupner MC 14 für Simulator
Simulator: Aerofly Professional Deluxe
Flugstil: Alles was für mich machbar ist :o)
M3LON

#4

Beitrag von M3LON »

Hast du vom Servostecker des Heckreglers nen Kabel abgemacht ??
Du steckst ja den Servostecker vom Heckregler in den Gyrostecker.
Am Servostecker vom Heckregler machst du jetzt entweder plus oder minus Kabel ab.

Gruß
Jan
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Juergen110 »

maschi2704 hat geschrieben: Hab den ACT Gyro eingebaut doch da piepst nix. Bei dem Ganz billig-Gyro klappt das wenigstens mit dem Piepsen.
Hi maschi,

hat der Gyro einen Limiter ??
Wenn ja, dann musst du den weiter aufmachen.
Erst wenn der Heckregler auch ein komplettes "ganz rechts" Signal bekommt initialisiert er.

Und wenn ein Limiter aktiv ist, dann kommt er da eben nicht hin...
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
M3LON

#6

Beitrag von M3LON »

Jürgen110 hat geschrieben:
maschi2704 hat geschrieben: Hab den ACT Gyro eingebaut doch da piepst nix. Bei dem Ganz billig-Gyro klappt das wenigstens mit dem Piepsen.
Hi maschi,

hat der Gyro einen Limiter ??
Wenn ja, dann musst du den weiter aufmachen.
Erst wenn der Heckregler auch ein komplettes "ganz rechts" Signal bekommt initialisiert er.

Und wenn ein Limiter aktiv ist, dann kommt er da eben nicht hin...
Komisch, das wollte ich gerade schreiben...

*renn*
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Juergen110 »

Noch ein Nachtrag, bzw. eine Empfehlung: Investier das nächste mal in einen Schulze Slim105He als Heckregler.
Der ist zwar schw... teuer, aber lohnt sich wirklich.
Durch die hohe Taktfrequenz erhöht sich die Lebensdauer des Heckmotors erstaunlich, und er ist super feinfühlig.






Komisch, das wollte ich gerade schreiben...
Ja, neee.... Iss klar...... :D :wink:
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
maschi2704
Beiträge: 119
Registriert: 28.11.2006 10:17:58
Wohnort: Zwickauer Land

#8

Beitrag von maschi2704 »

Also der Heckregler hat nur 2 drähte zum Gyrostecker. (sozusagen der mittlere draht am stecker fehlt)
Flugmodelle:T-Rex 250,T-Rex 600 mit Bell 222, ECO 8 mit BK117 Rumpf,FunJet, Quadrocopter
Fernsteuerungen: Graupner MC 22 2,4 Jeti-System und Graupner MC 14 für Simulator
Simulator: Aerofly Professional Deluxe
Flugstil: Alles was für mich machbar ist :o)
M3LON

#9

Beitrag von M3LON »

maschi2704 hat geschrieben:Also der Heckregler hat nur 2 drähte zum Gyrostecker. (sozusagen der mittlere draht am stecker fehlt)
Solange das nicht der Orange Signaldraht ist, ist das kein Problem !
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Juergen110 »

maschi2704 hat geschrieben:Also der Heckregler hat nur 2 drähte zum Gyrostecker. (sozusagen der mittlere draht am stecker fehlt)
Das sollte passen :D
Mittleres Kabel = Rot = Plus vom BEC

Es gibt Fälle, in denen nämlich der Betrieb von 2 BEC´s (Haupt- und Heckregler) nicht gut gemacht hat :lol:


DEIN Problem kommt aber daher, das der Heckregler kein gültiges Signal für die Initialisierung erhält.
Also: Prüfen ob Limiter am Gyro ist = aufdrehen
Und auch Senderseitig noch die Servowege für Heck aufmachen.
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
maschi2704
Beiträge: 119
Registriert: 28.11.2006 10:17:58
Wohnort: Zwickauer Land

#11

Beitrag von maschi2704 »

Hallo!

Hab meinen falschen fehler gefunden. Funke war nicht ganz mittig auf dem kanal 4 eingestellt und somit ging es nicht.
Jetzt leuchtet der Gyro die ganze zeit so wie es sein soll.
Danke erstmal für die hilfe.
Brauch jetzt erstmal noch meine erstzteile und dann kann ich den kleinen mal testen.

Lg Sandro
Flugmodelle:T-Rex 250,T-Rex 600 mit Bell 222, ECO 8 mit BK117 Rumpf,FunJet, Quadrocopter
Fernsteuerungen: Graupner MC 22 2,4 Jeti-System und Graupner MC 14 für Simulator
Simulator: Aerofly Professional Deluxe
Flugstil: Alles was für mich machbar ist :o)
M3LON

#12

Beitrag von M3LON »

Viel Spaß beim Fliegen !!
Benutzeravatar
hasansemra2
Beiträge: 349
Registriert: 23.07.2008 13:28:05

#13 Re: Heckregler Digicontrol läßt sich nicht Aktivieren

Beitrag von hasansemra2 »

ich habe auch ein Problem. Wenn ich mein Servo DS0606 nach links Anschlag bewege kommt er ganz langsam wieder in die 0 Position 90 Grad. Manchmal bleibt er halb links. Nur wenn ich gegensteuere gehts wieder. Bei rechts habe ich keine Probleme. Jedoch ist mein Sender bei der Trimmung auf -50. Wenn ich es auf 0 stelle ist der Servo am linken Anschlag :?:

Kann mir Jemand behilflich sein?
Antworten

Zurück zu „Ikarus“