Ist der DF22E gut?

Benutzeravatar
Eurocopter
Beiträge: 69
Registriert: 08.02.2007 16:26:21
Wohnort: Bochum

#1 Ist der DF22E gut?

Beitrag von Eurocopter »

Ich hab eine Lama V4 und möchte mir noch einen heli für draußen holen. Ist die DF22E einigermaßen leicht zu fliegen und ist die Qualität gut?
Thx
Eurocopter
Hangar:
Belt CP Bild
Lama V4 mit Phase II aus Glasfaser Bild
X-Twin JetBild
Picooz Bild
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#2

Beitrag von debian »

Moin,

ich kann dir beide Fragen nur mit nein beantworten !

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#3

Beitrag von Theslayer »

Qualität gut -> Nein
Draußen Fliegen -> Nein
Walkera -> Nein.

Wenn du spaß haben willst, investier in was richtiges, dann ärgerste dich wenigstens nicht dauerhaft rum.

Aber, das kannste hier im forum schon 10000xfach nachlesen, benutz mal die suche

mfg daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
luftkraft
Beiträge: 122
Registriert: 28.10.2007 11:58:28
Wohnort: Witten

#4 NEIN!

Beitrag von luftkraft »

...wenn Du Dir einen Gefallen tun möchtest,

KEINEN 22ER WALKERA KAUFEN!!!

...lieber sofort Qualität, dann muss man nicht erst den Schrott flugfähig tunen (wenns überhaupt möglich ist), das ist auch auf Dauer billiger - auch wenn die Erstausgabe teurer ist...
---------------------------
Gruß - Luftkraft
---------------------------
www.luftkraft.org
Benutzeravatar
vps5400
Beiträge: 39
Registriert: 01.11.2007 18:17:29
Wohnort: Salzburg

#5

Beitrag von vps5400 »

Hallo,
ich spreche aus Erfahrung, das Ding ist "SCHROTT" :evil: Finger weg davon, ich habe alles getunt was möglich war und er flog immer noch nicht wie er sollte. :(
lg
Vico
------------------------------------------------
Hurricane 550 3D, GY401 S9254, Akku-4x3200 30C 3s1p, Empfängerakku-1x2000 30C 2s1p, Hitec HS-5625
Picco z
Blade MCX (Funfaktor 1)
Blade CX 2 (verkauft)
Dragonfly 22E (verkauft)
Spektrum DX6i
Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#6

Beitrag von gc2007 »

Als nächster Schritt evtl. den BLADE 400 näher anschauen, Preis/Leistung ist nicht schlecht. Evtl. können die "alten Hasen" noch dazu was sagen. Den Blade CP Pro würde ich heute nicht mehr empfehlen.
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
Benutzeravatar
Max85
Beiträge: 529
Registriert: 03.01.2008 22:00:29
Wohnort: 3511 Furth

#7

Beitrag von Max85 »

Hi!!


Einfach nur NEIN!!!!!!
Hab den auch gehabt (betonung auf "gehabt!")
Nur teurer schrott!!!!

MFG MAX
Logo 600, V-Stabi
Vario Sky Fox Elektro, MicroBeast
Three Dee MP XL E, V-Stabi

Futaba FF-9 - FASST
Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#8

Beitrag von gc2007 »

uups, "gehabt", der ist doch noch relativ neu. was waren die hauptmängel? (ich weiss, falscher thread, sorry!). Ist er "schlechter" als dein DF22E, dieser scheint hier auch nicht viele Freunde zu haben...
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
Benutzeravatar
Max85
Beiträge: 529
Registriert: 03.01.2008 22:00:29
Wohnort: 3511 Furth

#9

Beitrag von Max85 »

Hi!

Nach einigen Reparaturen (teuer) einmal gestartet, motor abgebrannt!!!
Danach Wutanfall - danach Mistkübel!!!
Logo 600, V-Stabi
Vario Sky Fox Elektro, MicroBeast
Three Dee MP XL E, V-Stabi

Futaba FF-9 - FASST
Benutzeravatar
mad1200
Beiträge: 290
Registriert: 02.12.2007 20:24:56
Wohnort: Lübeck

#10

Beitrag von mad1200 »

Auch ich habe einen DF22e.
Angefangen mit diesem, weil ich nach fast 20 Jahren Schmachten (vorher Fläche)
nur, wenn überhaupt, Heli fliegen wollte.
Muß sagen, als Anfänger ist er sehr schwer zu Steuern, er ist sehr unruhig und zerbrechlich in der Grundaustattung.
Viele Rotorblätter zerlegt, Diverse Rotorblatthalter, Motoren abgeraucht(weil die orignalen Motoren nicht gut auf Lipos zu sprechen sind), Heckrohr (das passiert auch bei anderen Helis).
Irgendwann die Schwachstellen ausgetauscht in Aluteile und anderen Hauptmotor rein, Heckrotor-Motor von einem DF59(hält etwas länger)
alles in einem (wenn meine Frau das liest, bekomme ich Nackenschläge, ca.350EUR)
Dann bei einem Auktionshaus zugeschlagen und einen T-Rex 450 gekauft.
Aus dem Koffer heraus(Akku war geladen) im Wohnzimmer die ersten Schwebeversuche.
Und alles heil geblieben.

Ich war begeistert. Habe mich nur geärgert über die unnütze Geldausgabe für den DF22e. Für alles zusammen hätte ich auch den 600er haben können.

Ich denke mal, je größer der Rotordurchmesser, desto ruhiger der Heli.
Gruß Matze

Heli:
T-Rex 600 EFL Pro, Microbeast, Kontronik 80 HV
T-Rex 600 EFL Pro, Microbeast, Hobbywing 70A HV
KDS 600, Microbeast, Kontronik 80 HV
T-Rex 550 FBL, Microbeast
T-Rex 500 FBL, Microbeast
Emax Nighthawk 280 pro
Quanum XJ470


Sender: Futaba T8FG
Benutzeravatar
robin-1712
Beiträge: 834
Registriert: 04.04.2007 09:09:48
Wohnort: Essen

#11

Beitrag von robin-1712 »

ich hba ihn mir auch nach nem koax gekauft (aber nur weil ich weder ahnung noch geld hatte^^)! im nachhinein bereue ichs! also auch von mir ein ganz klaren "NICHT KAUFEN!!!" lohnt sich nciht..cih hab mir 1 1/2 monate später nen rex gekauft und habe mehr spaß und mache deutlich bessere fortschritte!

FINGER WEG von SO EINEM HAUFEN SCHROTT!!! ;-)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß, Robin
Benutzeravatar
Max85
Beiträge: 529
Registriert: 03.01.2008 22:00:29
Wohnort: 3511 Furth

#12

Beitrag von Max85 »

Hi!

Nicht nur gelverschwendung sondern auch Zeit!!!
Bin voriges Jahr (Sommer) nur herumgehüpft, mit diesem nicht kontrolierbaren ding, bis auf einmal 15 - 20 sekunden schweben in 1,5meter höhe!!!
Also gleich einen guten kaufen!!!
Bin auch gerade meinen neuen mit hilfe eines bekannten einzustellen und im frühjahr einzufliegen!!!!

MFG MAX
Logo 600, V-Stabi
Vario Sky Fox Elektro, MicroBeast
Three Dee MP XL E, V-Stabi

Futaba FF-9 - FASST
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Heli_Crusher »

Auch ich kann Dir aus vollem Herzen von dem Schrott nur abraten.

Ich hatte den DF22e auch. So von Juni bis Oktober und der ist noch nicht einmal für 30 sec stabil geflogen ohne kaputt zu gehen. Dabei hat es oft noch nicht einmal einen Absturz gebraucht.

Alles zusammen hat mich der DF22e bis zu seinem Verkauf in der Bucht dann locker 300 Euro inkl. Anschaffung gekostet.

Hole Dir einen Tomahawk oder sonst einen 400 / 450er in guter Qualität. Da hast Du länger und mehr davon.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 750
Registriert: 29.05.2006 17:22:05
Wohnort: Bayern

#14

Beitrag von Fabian »

Kauf dir ja keinen DF22E! Mein Schwager hatte den auch, haben etliche male versucht das Teil in die Luft zu bekommen, hat nie geklappt. Allein schon der Rotorkopf hat so viel Spiel, dass der Heli bei voller Drehzahl am Boden steht wenn man normal Pitch gibt, da sich die Blätter nicht anstellen. Irgendwann gibts dann Raketenstarts und änliches! Kann dir echt nur davon abraten!
Dragonfly 4 - Piccoboard Plus
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
Benutzeravatar
Hub Flo
Beiträge: 611
Registriert: 19.11.2007 10:36:15

#15

Beitrag von Hub Flo »

Also ohne hier jemandem zu nahe zu treten, aber mit ein bisschen geschick und Sachverstand fliegt auch ein DF 22E. Aus welchem Grund sollte er denn nicht fliegen? Natürlich ist Walkera nicht mit Align zuvergleichen, keine Frage! Wenn ich mir einen KIA kaufe kann ich auch nicht die Qualität eines BMW erwarten! Aber manche Leute schreiben einfach Müll!!!!!

Das war mein erster Heli mit dem ich viel gelernt und Spaß hatte!!! Und das zu einem akzeptablen Preis!


Gruß der Hub Flo
Heli: zur Zeit keinen
Fläche: RS Aero Rock4K, Simprop Turn Left
Funke: DX 7
http://www.helimission.ch
meine Kapelle:
http://www.bigblock-rock.com
Antworten

Zurück zu „Walkera“