Seite 1 von 5

#1 Quietschen Nr 2

Verfasst: 20.01.2008 21:30:34
von Bayernheli01
Hi leute

nachdem die Spannrolle am Heck für das eigentliche Quietschen entlarvt ist, hab ich das nächste Quietschen. Es klingt wie ein defekter Bürstenmotor :oops: :cry:

Nun habt ihr mir soviel erzählt, wo soll ich noch suchen????

Wenn der Heli unter lasst ist, isses so gut wie weg bis 2000 UPM, aber sobald der Heli am Boden steht und ich leicht negativ gebe und die Drehzahl (durch die Gaskurve ) leicht hoch geht wirds hörbar...

Mit was schmiert ihr da eigentlich????

#2

Verfasst: 20.01.2008 21:41:02
von Stanilo
Hallo
Oh Carsten,Beileid.
Ich Schmiere mit Nähmaschinenöl.
Haste mal anderes Ritzel Versucht?
Zahnrad für Zahnrad Geschaut,ob alles ganz ist?
Anderes Zahnflankenspiel der Ritzel?

Geh doch mal hin,Entkoppel das Heck(Festmachen!! -aber Vorsicht!!!

Schmeiß die Kiste an,so kannste wenigstens Feststellen,ob's vorne ist,oder
am Heck.
Hast ja Geschrieben,bei Negativ Pitch,dürfte also nicht's passieren,wenn die Kiste Läuft.
Habe ich beim Eco schon gemacht,dazu 2 Dübel in Boden gemacht,kräftige Schrauben,und 2 Seilchen jeweils ans Seitenleitwerk.

Kiste Läuft hoch,seil wird sich Spannen,das wars!
Würde ich so machen.
Dann mal weiter schauen.
Winke Harry

#3

Verfasst: 20.01.2008 21:48:17
von Stanilo
Hallo
Carsten:Auch mal den Stellring Prüfen,der über der Domplatte.
Weißt ja,runterfallen lassen,und Festdrehen,nicht mit Druck,eben
wie beim Eco auch.

Beim Eco hatte ich das Seltsamme,Kuggelager von hand gedreht,Kuggelager Läuft Sauber.
Kuggelager aber auf Welle,und schon konnte man Feststellen,das die
ganz Leicht Hakeln.

Harry

#4

Verfasst: 20.01.2008 21:50:01
von worldofmaya
au weh... das hört sich danach als hätten die an ihrem einzige Feiertag arbeiten müssen :(
Das Quietschen der Heck-Rolle hatte ich heut auch. Schraube lockerer gedreht jetzt geht's wieder. Die Rolle war irgendwie fest gelaufen...
-Klaus

#5

Verfasst: 20.01.2008 21:53:08
von Bayernheli01
Hi Harry

tjoar...

An der HRW habsch noch nie was gemacht... Das einzige was ich bisher immer dran rum gewurschtelt habe war die Zwischenwelle mit dem Freilauf - da habe ich so oft schon rum gespielt - hab jetzt mal neue Lager bestellt - ich hab da mal die untere schraube die das untere Lager fixiert mal versucht fester zu schrauben - hatte das gefühl das die Locker ist - vielleicht habe ich damit das Lager zerstört???

Naja - ich werde sehen...

großartig passieren kann ja HOFFENTLICH erstmal nischt ;)

#6

Verfasst: 20.01.2008 21:53:50
von Bayernheli01
worldofmaya hat geschrieben:au weh... das hört sich danach als hätten die an ihrem einzige Feiertag arbeiten müssen :(
Das Quietschen der Heck-Rolle hatte ich heut auch. Schraube lockerer gedreht jetzt geht's wieder. Die Rolle war irgendwie fest gelaufen...
-Klaus
OHA

ok, werd ich mal schauen....

danke für den Tipp

#7

Verfasst: 21.01.2008 12:38:14
von Bayernheli01
sodelle

heute mal wieder die Drehzahlen für mich "normal" eingestellt ;) (GV1=1800 und GV2=2000)

Komischerweise war das geräusch heut fast nicht zu hören... Eingebildet hab ichs mir nicht ;) hab nicht nur ich gehört... ;)

#8

Verfasst: 21.01.2008 13:09:57
von Bayernheli01
ich glaub ich hab das quietschen heraus gefunden.

grad mal mit ner zigarette in Ruhe mit dem dickerchen beschäftigt, wenn ich am Heck langsam drehe, dann kommen genau die gleichen quietschgeräusche raus, nur leiser

ich kann mir nur vorstellen, das genau das geräusch ab ner gewissen drehzahl lauter wird, und somit richtig hörbar

#9

Verfasst: 21.01.2008 13:21:46
von Timmey
Also hast dus nicht rausgefunden ;-)
Schau dir mal den Kugelkopf am Heck der Servoanlenkung an, ich könnte wetten dieser verursacht das Geräusch da er sich drehen kann.

#10

Verfasst: 21.01.2008 13:22:22
von worldofmaya
Dann nimm mal diese komische Heckrolle komplett raus und probiers noch mal. Beim mir qutischte es im Stand wenn man locker drehte. Nach einem Flug hatte ich schwarzen Abrieb drauf :oops:
Seit dem hab ich das Teil nur locker drinnen. Mutter einfach eine Umdrehung drauf und fest geklebt. Sonst bleiben eh nur mehr die beiden Lager im Heck und die Hülse übrig...
-klaus

#11

Verfasst: 21.01.2008 13:23:26
von TREX65
jo, lass da Heck einfach weg Bild Bild

#12

Verfasst: 21.01.2008 13:27:02
von worldofmaya
Ist ja kein Problem... einfach zweiter Hurri her und Tandem :)
-klaus

#13

Verfasst: 21.01.2008 13:29:38
von TREX65
cool!!!!1 Mach mal...

#14

Verfasst: 21.01.2008 13:31:31
von Bayernheli01
mist - Hälfte vergessen ;)

vom riemen herhab ich die Geräusche gehört

#15

Verfasst: 21.01.2008 13:36:22
von Bayernheli01
worldofmaya hat geschrieben:Dann nimm mal diese komische Heckrolle komplett raus und probiers noch mal. Beim mir qutischte es im Stand wenn man locker drehte. Nach einem Flug hatte ich schwarzen Abrieb drauf :oops:
Seit dem hab ich das Teil nur locker drinnen. Mutter einfach eine Umdrehung drauf und fest geklebt. Sonst bleiben eh nur mehr die beiden Lager im Heck und die Hülse übrig...
-klaus
Meinst du die silberne spannrolle vor dem riemenrad am Heckgehäuse? die is scho weg - 2 flüge ohne das ding und das perverse Kreischen vom ersten Fred war weg ;)