Seite 1 von 2

#1 Der andere Transportkoffer ...

Verfasst: 20.01.2008 21:59:27
von indi
Servus Freunde,

lange habe ich den großen T-REX-Koffer angeschaut, beinahe hätte ich ihn gekauft.
Doch dann kam der zweite T-REX ins Haus und hat ein Airwolf-Kleid bekommen. Wie also jetzt zwei Helis transportieren!

Blieb nur eins: Eigenbau :P
Gesamtkosten: 22 Euro
Das Logo ist übrigens handgezeichnet ...

Hier die Bilder:

Bild

Bild

Bild

ciao
Wolfi

#2

Verfasst: 20.01.2008 22:06:46
von Peter F.
Bild Goil...Respect ! Bild

#3

Verfasst: 20.01.2008 22:07:10
von Tueftler
Der ist ja mal richtig spitze!

#4

Verfasst: 20.01.2008 22:07:58
von Theslayer
Wolfi, falls ich je für nen größeren Heli ne kiste bau, dann kriegste nen Anruf, das muss ich nachbauen...

mfg Daniel

#5

Verfasst: 20.01.2008 22:10:51
von EagleClaw
Cooles Teil. Und alles dabei was man braucht :)

#6

Verfasst: 20.01.2008 22:19:41
von TREX65
Stark!!! Und wenn die Lipos in Rauch aufgehen, nehmen sie die Helis auch mit :-(

#7

Verfasst: 20.01.2008 22:35:19
von indi
Und wenn die Lipos in Rauch aufgehen, nehmen sie die Helis auch mit

Da habe ich mir beim Bau auch meine Gedanken dazu gemacht.
Die Lipos werden zumindest nicht in der Kiste gelagert!
Bei allen Berichten, die ich über brennende Lipos gelesen habe, waren immer größere Akkus betroffen! Hat jemand schon einschlägige Erfahrungen mit den 2000ern des T-REX?
Ich habe erst letzte Woche einen Robbe-Akku umgestaltet - er hatte nach der Landung mit der Nase voraus einen 90-Grad-Winkel. Hat aber weder geraucht noch gebrannt.

ciao
Wolfi

#8

Verfasst: 20.01.2008 22:37:12
von saschaw.
Schicke Kiste !!
Aber wie siehts mit dem Gewicht aus?

#9

Verfasst: 20.01.2008 22:39:47
von TREX65
mir ist zu Glück noch keiner abgefackelt!!

War ja auch nur ein Gedanke..... wäre echt schade um die Helis nebst Kiste und Zubehör. Ich habe ja auch so eine Holzkiste für meinen kleinen, hast echt sauber gebaut!!! Ich hatte auch überlegt, die Lipos mit reinzulegen, habe mich aber nicht getraut.......


Es sind aber meistens die Lipos abgeraucht beim Laden.

#10

Verfasst: 20.01.2008 23:08:41
von guterolli
Absolutes schönesTeil. Gefällt mir.

GrußGerd

#11

Verfasst: 20.01.2008 23:17:21
von debian
Moin,

ich habe mir selbst auch 2 Transportkisten gebaut, dürften auch hier bekannt sein :-)

Jetzt benutze ich einen Alukoffer für meinen MT, auf Dauer ist eine Holzkiste leider etwas schwer.
Aber sieht gut aus was du da gebaut hast.

Gruß
Uwe

#12

Verfasst: 20.01.2008 23:18:56
von Tueftler
auf Dauer ist eine Holzkiste leider etwas schwer.
aber du hast immer grillholz dabei - darum is meine auch aus holz

#13

Verfasst: 20.01.2008 23:27:24
von mic1209
Klasse Kiste Wolfgang!!

Super finde ich, das da beide Helis reinpassen. :thumbleft:

#14

Verfasst: 21.01.2008 08:23:04
von indi
Das Gewicht ist gut erträglich - zumindest für echte Männer :-)
Sie besteht aus 10mm-Sperrholz.

#15

Verfasst: 21.01.2008 08:33:13
von -andi-
Echt tollte Kiste!

Die Idee, Lader und Funke (tolle Sachen im übrigen *g*) im Deckel unterzubringen ist nicht übel... so wird das Kistchen ein bissi kleiner ;-)

cu
Andi - der den Bau seiner Kiste schon Monate hinauszögert...