Hi,
jetzt mal stopp!
Also meine Eco Zeiten sind ja nun schon etwas vorbei.
Aber den GY habe ich im Eco ausgiebigst getestet.
Meine folgende Aussage gilt allerdings im Zusammenhang mit nem starken BEC (JAZZ?) bzw. Empfängerakku.
Grundsätzlich habe ich bei allen meinen Helis beobachten können, dass das Heckservo immer zuerst stirbt. Durch regelmässige Wechselzyklen (Heck alle 6 Monate = etwa 400 Flüge a 8 - 10 Minuten) des Heckservos habe ich mir trotz HS81 ne Menge Ärger erspart.
Die Kopfservos haben da doppelt so lange durchgehalten (ok

--- 2 HS81 sind zu ECO Zeiten am Kopf beim Abheben gestorben ohne Schaden anzurichten).
Lest Euch mal die Daten von Graupner-, Robbe-, und Hitecservos an 4,8V mit Verstand durch. Die einen geben die Verstellzeiten bei 40°, die anderen bei 60° an. Hitec liegt umgerechnet meist ganz vorne, bei ansprechender Stellkraft.
6V-Angaben sind für mich da absolut uninteressant, weil ich keine 6V am Servo habe. Ich habe entweder 4 Zellen Empfängerakku ~ 4,8V, oder BEC 4,8V.
Also meine Rückschlüsse:
Graupner und Robbe in günstigen Preisklassen arbeiten meist deutlich langsamer.
Hitec HS81 am Heck stirbt relativ schnell.
Ist aber dem Gy im Prinzip gewachsen.
Also hatte ich zuletzt HS85 BB am Heck verbaut. Sind schnell und haltbarer, als HS81. Fressen aber, genau, wie die 81er deutlich mehr Saft, wie Graupner und Co.
Darum sollte das BEC ausreichend Strom liefern. Bei meinem Eco hat das BEC vom Beat und vom Smile gerreicht, aber ich hatte auch nen unerklärlichen Absturz, der durch BEC-Ausfall dann doch erklärbar wäre.
Meine Empfehlung:
Wenn der Eco mit 10 und mehr Zellen betrieben werden soll, dann am Kopf HS85 MG
Am Heck HS85 BB (Kunststoffgetriebe).
Da sollte dann ne Weile Ruhe sein.
Gedanken müsst Ihr Euch dann nur über die ausreichende Stromversorgung machen. Nem 12 Zellen verpasst Ihr ja sowieso nen Empfängerakku.
Beim 10 Zeller könnte ein 1,5A BEC in Verbindung mit dem Stromfresser GY zu schwach werden.
DigitalServo im Eco?
Nicht für den GY240. Ist Perlen vor die Säue geschmissen. Der hat ja keinen speziellen Digi-Mode. Die 85er sind schnell und absolut geeignet.
Cu
Harald