Cellpro 10S Lader mit 300W für 180€

Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#1 Cellpro 10S Lader mit 300W für 180€

Beitrag von 3d »

da ich bald lipos fliegen will, habe ich mich etwas umgeschaut und dieses gerät entdeckt.
http://www.revolectrix.de/10s_charger.htm

hier ein thread der nachbarn
http://www.rc-heli.de/board/index.php?topic=81628

also der 4s cellpro soll ganz ok sein.
habt ihr schon irgendwelche erfahrungen mit der firma?

das 10s gerät hat nicht nur viel power für wenig geld, sondern auch noch einen integrierten "10s balancer".
:shock:


:?
TDR
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#2

Beitrag von TREX65 »

Meine Meinung:
Ich hallte von der zusammenlegung Balancer/Lader nicht viel. Wenn der Lader mal platt ist oder der Balancer, hast bei einer Kombi nur Nachteile....
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#3

Beitrag von 3d »

bei diesem preis zieht das argument nicht so. :oops:
TDR
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#4

Beitrag von Theslayer »

Das ding sieht echt gut aus, da denk ich auch grad noch drüber nach, ob ich mir den hole, gibt derzeit viele gute lader, für 199€ kriegste den Hyperion Duo, der kann dann 350W und 12s, hat auch nen balancer drin. Ich denk das sind jetzt direkte Kampfansagen an Pulsar, Orbit und co. Denn wer zahlt jetzt noch 270€ für 250W ladeleistung.

mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#5

Beitrag von BerndFfm »

Der Cellpro 10S hat keinen integrierten "10s balancer", sondern er beinhaltet 10 galvanisch getrennte Ladegeräte. Jede Zelle wird also einzeln geladen und kontrolliert. Für den Betrieb am Autoakku ist das ideal weil keine Energie in Hitze umgewandelt wird.

Ich habe 2 Cellpro 4S im Einsatz und kann nur gutes drüber sagen.

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#6

Beitrag von 3d »

für 199€ kriegste den Hyperion Duo, der kann dann 350W und 12s,
ääähh....
bist du sicher?
ich dachte der kann nur 6S.

wo steht das mit 12S?
TDR
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#7

Beitrag von 3d »

Der Cellpro 10S hat keinen integrierten "10s balancer", sondern er beinhaltet 10 galvanisch getrennte Ladegeräte. Jede Zelle wird also einzeln geladen und kontrolliert. Für den Betrieb am Autoakku ist das ideal weil keine Energie in Hitze umgewandelt wird.
ja da hab ich was gelesen, aber kann man durch die kleinen balancerkabel 10A durchjagen?
oder wie wird das einzeln gemacht?
TDR
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#8

Beitrag von Theslayer »

Der DUO ist 2x 6s Ladegerät und 2x 6s Balancer in einem Gerät, und die können zusammen verwendet werden.

Das mit dem Cellpro und den getrennten Ladewegen klingt sehr interessant.

mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#9

Beitrag von 3d »

die können zusammen verwendet werden.
das steht aber nirgendwo, daß man damit auch 12s laden kann.

2x6s ist was anderes, als 1x12s.
ich habs bisher immer so verstanden, daß zwei 6s akkus gleichzeitig geladen werden können.
TDR
Butterbrot72
Beiträge: 3
Registriert: 16.12.2007 22:05:08

#10

Beitrag von Butterbrot72 »

Hallo,
ich bin zwar noch nicht lange dabei, aber wenn wille gegangen worden ist ist, dann will ich auch nicht mehr dabei sein.


Theslayer hat geschrieben:...Ich denk das sind jetzt direkte Kampfansagen an Pulsar, Orbit und co. Denn wer zahlt jetzt noch 270€ für 250W ladeleistung.
..
solche aussagen sind für den ARSCH.

du kannst auch für 2000 euro 4 räder mit motor aus indien kaufen und fährst trotzdem Mercedes.

ich kann nur sagen:

(und deshalb gehn auch alle einzelhändler kaputt. und auch deshalb wird modellbau verramscht)

EURE ARMUT KOTZT MICH AN!!!
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#11

Beitrag von Theslayer »

Willie, doppel Account?

Toller Erster Beitrag, und gleich so unauffällig -.-

mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Butterbrot72
Beiträge: 3
Registriert: 16.12.2007 22:05:08

#12

Beitrag von Butterbrot72 »

Theslayer hat geschrieben:Willie, doppel Account?
...
ganz sicher nicht.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#13

Beitrag von -Didi- »

@Butterbrot72

Alles wird gut...


Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#14

Beitrag von 3d »

ja wie ist das denn mit dem einzelladen?
der ladestrom geht dann über die balancerkabel, oder?
TDR
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#15

Beitrag von FPK »

BerndFfm hat geschrieben:Der Cellpro 10S hat keinen integrierten "10s balancer", sondern er beinhaltet 10 galvanisch getrennte Ladegeräte.
Sorry, aber das ist BS :) Die einzelnen Zellen sind miteinander verbunden, der Balancer ist ein Abgriff zwischen den Zellen, da bringt die galvanische Trennung nichts, denn + der ersten Zelle ist mit - der zweiten Zelle verbunden etc.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“