Seite 1 von 6

#1 Cellpro 10S Lader mit 300W für 180€

Verfasst: 20.01.2008 22:20:38
von 3d
da ich bald lipos fliegen will, habe ich mich etwas umgeschaut und dieses gerät entdeckt.
http://www.revolectrix.de/10s_charger.htm

hier ein thread der nachbarn
http://www.rc-heli.de/board/index.php?topic=81628

also der 4s cellpro soll ganz ok sein.
habt ihr schon irgendwelche erfahrungen mit der firma?

das 10s gerät hat nicht nur viel power für wenig geld, sondern auch noch einen integrierten "10s balancer".
:shock:


:?

#2

Verfasst: 20.01.2008 22:25:22
von TREX65
Meine Meinung:
Ich hallte von der zusammenlegung Balancer/Lader nicht viel. Wenn der Lader mal platt ist oder der Balancer, hast bei einer Kombi nur Nachteile....

#3

Verfasst: 20.01.2008 22:29:22
von 3d
bei diesem preis zieht das argument nicht so. :oops:

#4

Verfasst: 20.01.2008 22:31:17
von Theslayer
Das ding sieht echt gut aus, da denk ich auch grad noch drüber nach, ob ich mir den hole, gibt derzeit viele gute lader, für 199€ kriegste den Hyperion Duo, der kann dann 350W und 12s, hat auch nen balancer drin. Ich denk das sind jetzt direkte Kampfansagen an Pulsar, Orbit und co. Denn wer zahlt jetzt noch 270€ für 250W ladeleistung.

mfg Daniel

#5

Verfasst: 20.01.2008 22:37:38
von BerndFfm
Der Cellpro 10S hat keinen integrierten "10s balancer", sondern er beinhaltet 10 galvanisch getrennte Ladegeräte. Jede Zelle wird also einzeln geladen und kontrolliert. Für den Betrieb am Autoakku ist das ideal weil keine Energie in Hitze umgewandelt wird.

Ich habe 2 Cellpro 4S im Einsatz und kann nur gutes drüber sagen.

Grüße Bernd

#6

Verfasst: 20.01.2008 22:38:12
von 3d
für 199€ kriegste den Hyperion Duo, der kann dann 350W und 12s,
ääähh....
bist du sicher?
ich dachte der kann nur 6S.

wo steht das mit 12S?

#7

Verfasst: 20.01.2008 22:40:57
von 3d
Der Cellpro 10S hat keinen integrierten "10s balancer", sondern er beinhaltet 10 galvanisch getrennte Ladegeräte. Jede Zelle wird also einzeln geladen und kontrolliert. Für den Betrieb am Autoakku ist das ideal weil keine Energie in Hitze umgewandelt wird.
ja da hab ich was gelesen, aber kann man durch die kleinen balancerkabel 10A durchjagen?
oder wie wird das einzeln gemacht?

#8

Verfasst: 20.01.2008 22:41:24
von Theslayer
Der DUO ist 2x 6s Ladegerät und 2x 6s Balancer in einem Gerät, und die können zusammen verwendet werden.

Das mit dem Cellpro und den getrennten Ladewegen klingt sehr interessant.

mfg Daniel

#9

Verfasst: 20.01.2008 22:44:42
von 3d
die können zusammen verwendet werden.
das steht aber nirgendwo, daß man damit auch 12s laden kann.

2x6s ist was anderes, als 1x12s.
ich habs bisher immer so verstanden, daß zwei 6s akkus gleichzeitig geladen werden können.

#10

Verfasst: 20.01.2008 22:57:09
von Butterbrot72
Hallo,
ich bin zwar noch nicht lange dabei, aber wenn wille gegangen worden ist ist, dann will ich auch nicht mehr dabei sein.


Theslayer hat geschrieben:...Ich denk das sind jetzt direkte Kampfansagen an Pulsar, Orbit und co. Denn wer zahlt jetzt noch 270€ für 250W ladeleistung.
..
solche aussagen sind für den ARSCH.

du kannst auch für 2000 euro 4 räder mit motor aus indien kaufen und fährst trotzdem Mercedes.

ich kann nur sagen:

(und deshalb gehn auch alle einzelhändler kaputt. und auch deshalb wird modellbau verramscht)

EURE ARMUT KOTZT MICH AN!!!

#11

Verfasst: 20.01.2008 23:04:41
von Theslayer
Willie, doppel Account?

Toller Erster Beitrag, und gleich so unauffällig -.-

mfg Daniel

#12

Verfasst: 20.01.2008 23:12:55
von Butterbrot72
Theslayer hat geschrieben:Willie, doppel Account?
...
ganz sicher nicht.

#13

Verfasst: 20.01.2008 23:17:48
von -Didi-
@Butterbrot72

Alles wird gut...


Gruß
Didi

#14

Verfasst: 20.01.2008 23:34:04
von 3d
ja wie ist das denn mit dem einzelladen?
der ladestrom geht dann über die balancerkabel, oder?

#15

Verfasst: 20.01.2008 23:47:24
von FPK
BerndFfm hat geschrieben:Der Cellpro 10S hat keinen integrierten "10s balancer", sondern er beinhaltet 10 galvanisch getrennte Ladegeräte.
Sorry, aber das ist BS :) Die einzelnen Zellen sind miteinander verbunden, der Balancer ist ein Abgriff zwischen den Zellen, da bringt die galvanische Trennung nichts, denn + der ersten Zelle ist mit - der zweiten Zelle verbunden etc.