Seite 1 von 1

#1 Drezahlmesser

Verfasst: 25.01.2008 19:16:46
von Torkap
Hallo Leute,

kann mir jemand einen (preisgünstigen) Drehzahlmesser empfehlen, der beim Rex vernünftig funktioniert???

Hab mir mal einen bestellt, der aber wohl kaum funktionieren kann.
Oder kann ein Rex mit 300 Upm fliegen? :shock: (mehr zeigt er jedenfalls nicht an). Funktioniert irgendwie mit Infrarot oder so...

Ich seh jetzt schon die Kommentare: "Wie kannst Du beim fliegenden Rex die Drehzahl messen?". Ich meine natürlich Leerlaufdrehzahl, die sich aber gefühlsmäßig nicht wesentlich von der Schwebedrehzahl unterscheidet.

Danke für Eure Hilfe....

Gruß TORSTEN :P

#2

Verfasst: 25.01.2008 19:18:46
von helihopper
Hi,

optische Drehzahlmesser brauchen viel Licht und Kontrast.

Aber bitte kein 220V Kunstlicht verwenden. Das 50 Hz flackern macht Messungen unmöglich.


Cu

Harald

#3

Verfasst: 25.01.2008 19:21:30
von Theslayer
Pass mal auf, das du nicht 3 oder 4 Blatt eingestellt hast, dann wird nämlich falsch gemessen

mfg Daniel

#4

Verfasst: 25.01.2008 19:33:40
von Torkap
Gemessen habe ich bei Tageslicht. Daran kann es nicht liegen. Aber der Tipp mit dem 3/4-Blatt ist interessant. Muss ich mal in der Bedienungsanleitung nachschauen...



Hier mal ein Bild...

#5

Verfasst: 25.01.2008 19:37:56
von Theslayer
Jap, das ist der "Standard" den fast jeder hat.

Und der kann auch 3/4 Blatt, also schau mal...
Geht eigentlich gut, zumindest bei mir

mfg Daniel

#6

Verfasst: 25.01.2008 19:49:56
von Torkap
Danke Daniel.

Werd gleich morgen bei Tageslichtanbruch nochmal testen. :mrgreen:

#7

Verfasst: 25.01.2008 20:03:56
von Trooper
hmm, also ich les da was von "x10 = rpm" auf dem gerät.
also wenn du 300 abliest, nimmstes mal 10 und dann haste deine 3000 umdrehungen.

#8

Verfasst: 25.01.2008 20:27:43
von Theslayer
Scheiße stimmt, daran hab ich gar nicht gedacht, dann stimmts ja

mfg Daniel

#9

Verfasst: 26.01.2008 15:55:11
von Torkap
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

So, jetzt hab ich es getestet! Manchmal ist man ja wirklich betriebsblind. Also, wenn ich die gemessenen Werte x10 nehme, kommt das schon ganz gut hin mit der Drehzahl... :oops:

Vielen Dank für Eure Hilfe :!:

#10

Verfasst: 28.01.2008 09:47:48
von kirschi
Hehe, misst an einem 3000er Rex herum und denkt sich, scheisse ist das wenig ;-)
Hab dasselbe Messgerät, für diese Messungen reichts völlig, und ich hatte im Garten bei Sonnenlicht noch nie Probleme mit der Messung.