Das kommt ganz drauf an, ich denke, du willst nicht den Bausatzmotor/Regler nehmen ?
Du willst ja was für die Zukunft.
Dann würde ich dir zu meinem Setup raten
450TH + Jazz40-6-18
Der 450TH ist sicher nicht das nonplusultra, was Leistung angeht, aber ein guter Kompromiss zwischen Flugzeit und Leistung. Mit dem kann man auch noch leichtes 3d fliegen. Wenn du später mehr Power willst, kannst du immernoch den 450F kaufen, der deine Flugzeit aber auch verkürzt
Der Jazz40-6-18 ist das Beste, was du deinem Heli als Regler kaufen kannst, dadran geht kein Weg vorbei.
Als Gyro sind der GY 401 und der LGT 2100 sicherlich ebenbürdig. Beim LGT 2100 ist nur die Einstellerei etwas komplexer. Das ist Entscheidungssache, ich würde da den nehmen, den einer der Flugkollegen in der Nähe hat, somit ist Hilfe bei der Einstellerei gewährleistet.
Als Servo kann ich fürs Heck das FS61BB Speed Cool Carbon empfehlen, wobei hier die Meinungen stark auseinander gehen, ich bin bis jetzt nur dieses geflogen und bin zufrieden.
TS Servos kann ich dir keine nennen, ich habe auf meinem MT die von Thundertiger, C0915, da kostet das Servo 20Eur und die sind nicht verkehrt, sind ganz passable Servos, doch da gibt es weitaus bessere... Da müsstest du dich mal umhören, was die andren Pikke/Rex/MT Piloten so empfehlen können.
Gruß
Jan