#1 BEC vom PB oder Tsunami 10
Verfasst: 09.05.2005 14:19:05
Mahlzeit
Bin gerade beim "Verheiraten" von PB, Tsunami 10 und Causemann LRK. Bis jetzt klappt auch alles, nur hab ich vergessen, daß das PB ja auch das Signal für den Hauptmotor braucht, um zu mischen (könnte ich auch über den Sender - aber:) und um vor allem den Kreisel zu aktivieren (der ist ja unter gewisser Motorleistung deaktiviert). Ich hoffe bis hier stimmt alles soweit.
Jetzt die Frage:
Die BEC-Spannung vom Tsunami oder vom PB nehmen? (Vor- Nachteile?)
Oder kann ich beide Spannungen zusammenlegen - das klingt aber nicht sehr gut?
Zur Zeit hab' ich nur das Heck vom PB hängen und Masse/Signal vom Tsunami - und alles funktioniert (bis auf's Heck - logo). Reicht die BEC Spannung nur vom Heck?
lG
Bin gerade beim "Verheiraten" von PB, Tsunami 10 und Causemann LRK. Bis jetzt klappt auch alles, nur hab ich vergessen, daß das PB ja auch das Signal für den Hauptmotor braucht, um zu mischen (könnte ich auch über den Sender - aber:) und um vor allem den Kreisel zu aktivieren (der ist ja unter gewisser Motorleistung deaktiviert). Ich hoffe bis hier stimmt alles soweit.
Jetzt die Frage:
Die BEC-Spannung vom Tsunami oder vom PB nehmen? (Vor- Nachteile?)
Oder kann ich beide Spannungen zusammenlegen - das klingt aber nicht sehr gut?
Zur Zeit hab' ich nur das Heck vom PB hängen und Masse/Signal vom Tsunami - und alles funktioniert (bis auf's Heck - logo). Reicht die BEC Spannung nur vom Heck?
lG