Sinnvolle Knüppelbelegung ??? Gibt es die ?

Antworten
inkyblue
Beiträge: 23
Registriert: 03.08.2007 11:24:34
Wohnort: Detmold *
Kontaktdaten:

#1 Sinnvolle Knüppelbelegung ??? Gibt es die ?

Beitrag von inkyblue »

Hallo,

war am WE auf der Modellbaumesse in Bad Salzuflen. War etwas dürftig für den Eintrittspreis, hätte mich geärgert, wenn ich keine Freikarte gehabt hätte.

Aber zu meiner Frage, bei den Flugvorführungen habe ich die Piloten beobachtet, wie sie an den Knüppeln gerührt haben, und da kam ich auf den Gedanken, ob es eine gute oder bessere Lösung gibt, wie man die Knüppel belegt. Wenn z.B. bei einer Schaumwaffel der Pilot im Hovern sich den Flieger schnappt, sollten doch mit dem Knüppel, wo er noch die Finger dran hat, die wichtigsten Funktionen bedient werden. Wonach richtet Ihr euch da, bei der Auswahl der Knüppelbelegung ?
ciao inkyblue

Wann kommt die nächste Antwort ?
Bild
Benutzeravatar
larshgw
Beiträge: 946
Registriert: 24.07.2007 15:29:10
Wohnort: Irgendwo in Vorpommern
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von larshgw »

@inkyblue

also ich fliege mode 2 und halte das für sinnvoll(quer+höhe oder roll+nick), halt wie beim original :!:
was sinnvoll und richtig ist sieht jeder anders, ich halte es für eine glaubensfrage :roll: :wink: :!:
MfG
Lars von der "Schmoldow-Airlines" Bild
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#3

Beitrag von frankyfly »

Nach der Gewohnheit :lol:
Rechts die Haupt Sterfunktiionen Nick/Höhe und Roll/QR oder wenn kein QR da ist dann Seite und rechts Gas/Pitch und Heck/Seite.

Ist allerdings ein wenig Blöd mit dem Werfen, das mus man als Rechtshänder ertwas üben um mit der Linken Hand zu werfen, denn die Rechte braucht man ja unbedingt am Sender.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tracer »

Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von chrisk83 »

Abgesehen davon, dass in dem link von Tracer alles drin steht.
Für Fläche emüpiehlt sich Mode 1 oder 4. Höhe und Quer sind voneinander Getrennt, was vorallem bei sauberen Rollen hilft (auch beim Heli übrigens).
Auch das Hinstellen der Flugzeuge in der Luft und loslassen eines Knüppels geht nur so, denn wenn er im "stationären Schwebeflug ist" braucht der Pilot nur noch Gas und Quer, zumindest für eine kurze Zeit.

Beim Heli sieht das etwas anders aus, es gibt viele Flugfiguren die sich mit einer zusammengelegten Taumelscheibe besser steuern lassen, Beispiel Piroflip.
Ich komme von der Fläche... die Reaktionen und alles war Vorhanden, daher bin ich auf Mode 1 geblieben... was mir nun etwas mehr Zeit am Simulator beschert...
Sämtliche Figuren sind auch mit Mode 1 zu fliegen, nur mit erheblich mehr Aufwand, teilweise.
Quer-Tic-Tocs finde ich allerdings mit Mode 1 sehr einfach, man braucht nur einen Knüppel und ich kann mit Heck sauber Korrigieren
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
inkyblue
Beiträge: 23
Registriert: 03.08.2007 11:24:34
Wohnort: Detmold *
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von inkyblue »

Danke, sehe schon, das es reine Gefühlssache ist, mit was für einer Belegung man steuert.
ciao inkyblue

Wann kommt die nächste Antwort ?
Bild
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#7

Beitrag von FPK »

chrisk83 hat geschrieben: Auch das Hinstellen der Flugzeuge in der Luft und loslassen eines Knüppels geht nur so, denn wenn er im "stationären Schwebeflug ist" braucht der Pilot nur noch Gas und Quer, zumindest für eine kurze Zeit.
Einen einigermassen gut motorisierten Flieger kannst komplett mit nur einer Hand mit Mode 2 fliegen :) Nur bei der Landung musst Gas rausnehmen :)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4287
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von BIGJIM »

.
Hallo inkyblue
.
Hallo,

war am WE auf der Modellbaumesse in Bad Salzuflen. War etwas dürftig für den Eintrittspreis, hätte mich geärgert, wenn ich keine Freikarte gehabt hätte.
..am liebsten würde ich jetzt schreiben *Du Großkotz* .. welche Ansprüche :!: :!: :?: :roll: ..
.
Die Messe in Bad Salzuflen ist keine klassische Verkaufsmesse wie die Intermodellbaumesse in Dortmund,
hier stellten sich die Vereine aus der Region mit ihrem Hobby vor und einzelne Händler waren vertreten ..
das war es dann auch in Halle 20 und mehr gab es nicht zu sehen.. so ist es jedes Jahr.. :wink:


:
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen. Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
PaulB
Beiträge: 11
Registriert: 11.12.2007 20:52:36
Wohnort: Paderborn *

#9

Beitrag von PaulB »

Hi Inky,
alles quatsch!!!
1) Such dir jemand der dir dass fliegen bei bringt (Hubi oder Flache).
2) Nimm den gleichen Knuppelbeleigung.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Crizz »

Die Frage nach der richtigen Knüppelbelegung ist eigentlich recht einfach zu beantworten : die, mit der der jeweilige Pilot am besten klarkommt.

Vieles ist Gewöhnungssache, und vorteilhaft ist es, wenn man zum testen nen Sim hat - da kann man gefahrlos alle Varianten ausprobieren ;)

@BIGJIM : seine Äußerung mag jeder anders auffassen, und Gedankengänge wie deine finde ich nicht nachvollziehbar - eine sachliche AUfklärung über den Zusammenhang und die Art der Messe reicht aus, er hat ja nur betont das er enttäuscht war und mehr erwartete. Wenn man die Messen nicht kennt kommen einem solche Gedanken, nicht nur in diesem Fachbereich. Und das einige Messepreise überzogen sind, da brauchen wir sicher nicht drüber zu diskutieren ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Sender“