Landegestell vom Piccolo fun

Antworten
tier
Beiträge: 90
Registriert: 31.10.2004 14:50:15

#1 Landegestell vom Piccolo fun

Beitrag von tier »

Hallo,
gibt es eine alternative zu dem Standard lg des piccolo fun?
das geht mir nämlich immer kaputt und besteht bald nurnoch aus kleber :(
kann ich da nicht das lg vom piccolo v2 anbauen? und ist das stabiler?
Benutzeravatar
Crazy Pilot
Beiträge: 1708
Registriert: 15.02.2005 19:47:45
Wohnort: Düsseldorf

#2

Beitrag von Crazy Pilot »

Hallo,
ich weiß nicht, ob es passt, aber das vom V2 ist stabiler. Schau mal bei rc-city.de, dort gibt es ein paar Landegestelle für den Pic. Oder, noch besser: hubi-tuning.de Dort findest du Landegestelle made by Agrumi himself. :)
Gruß,
Yannik :)

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz! :D
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#3

Beitrag von Kekskutscher »

hi
ich kann dir nur diese tuniglandegestell von agrumi empfelen das ist fast unkaputtbar.
hier ist ein link zu seiner hp
http://www.hubi-tuning.de/
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
missmystic
Beiträge: 285
Registriert: 07.11.2004 19:55:29
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von missmystic »

Also ich hab nur den V2 und die Kufen sind angeklebt, hinten ist das Landegestell mit Kabelbinder festgemacht und die Kufen selber sind mit tape nochmal verbunden das die nicht immer so auseinanderklatschen wenn es mal unsanft landet
Tanja: V2, T-Rex

Liebe Grüße Tanja

Wer keine eigene Meinung hat kann überall ankommen... nur nicht bei sich selbst!!!!
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Modellbauer »

Ich habe das tiefe schwarze von RC- Sity und binn damit voll zufrieden, habs zum Glück noch nicht geschafft es zu schrotten, auch nach harten Abstürzen.
Echt gut das ding, ist halt POM
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Antworten

Zurück zu „Ikarus“