Dx-7 oder FF-7 oder ????

Benutzeravatar
HeinzRupralt
Beiträge: 118
Registriert: 02.01.2008 17:15:04
Wohnort: Essen

#1 Dx-7 oder FF-7 oder ????

Beitrag von HeinzRupralt »

Moin!
Also wie der #Titel schon sagt bin ich auf der suche nach einer Fernbedienung zum Heli fliegen. Würde ganz gerne eine 2,4 ghz nehmen und da springen mir die beiden in die Augen.... nachdem ich mir einiges darüber einiges durchgelesen habe, ist es doch irgendwie komisch 300 euro für ne Funke auszugeben die a) angeblich Reichweitenprobleme bzw b) guid probleme ...
Soweit ich verstehe ist FASST gegenüber der dx7 im Vorteil
Gibt es noch alternativen ?
was macht die T6EXP schlechter als die ff7 ? ist ja schon möglich 100 euro da zu sparen ;)

Kurz zur erklärung bin neu in dem Bereich heli bzw fliegen aber würde schon ganz gerne was kaufen mit dem ich am sim üben kann ( der playstation controller iss nich so dolle ) und auch für später gerüstet bin.

So jetzt bin ich ja mal gespannt was ihr davon haltet.
Benutzeravatar
chrizzo
Beiträge: 393
Registriert: 27.08.2006 10:13:21
Wohnort: Berlin

#2

Beitrag von chrizzo »

Hi,
es gibt schon sehr viele Threads über diee funken und auch einiges im Vergleich. die DX-7 ist halt hier nicht legal.. die ff-7 schon. Ich habe die ff-7 und finde sie wirklich gut. Die ff-6 würde ich nicht empfehlen der fehlen schon einige Funktionen.... Meine Empfehlung wäre die ff-7, wobei man da leider momentan nicht weiss was mit dem ID-verlust Problem ist und wird... Meine hat zum glück noch eine eigene ID :P

MfG
MfG chrizzo

PIKKE 450 - Logo 400 V-Stabi - Logo 600 3D V-Stabi
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#3

Beitrag von 3d »

ein sender ohne servomonitor ist kein richtiger sender. :oops:
TDR
Benutzeravatar
chrizzo
Beiträge: 393
Registriert: 27.08.2006 10:13:21
Wohnort: Berlin

#4

Beitrag von chrizzo »

klasse hilfe 3d .... das ist immer noch ANSICHTSSACHE und überhaupt nicht notwendig für die funktion...
MfG chrizzo

PIKKE 450 - Logo 400 V-Stabi - Logo 600 3D V-Stabi
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tracer »

ein sender ohne servomonitor ist kein richtiger sender.
Dafür kann man ihn auch einfach an einen Sim anschliessen.
Oder Brain V1.0 nutzen.
Klar wäre ein Monitor cool, aber es gibt keine legale Funke, die nicht kacke aussieht, gute Reichweite hat, und das bietet.
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#6

Beitrag von Ls4 »

tracer hat geschrieben:
ein sender ohne servomonitor ist kein richtiger sender.
Dafür kann man ihn auch einfach an einen Sim anschliessen.
Oder Brain V1.0 nutzen.
Klar wäre ein Monitor cool, aber es gibt keine legale Funke, die nicht kacke aussieht, gute Reichweite hat, und das bietet.
Hat die DX7 keinen Servomonitor. Offiziell ist diese legal!

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von tracer »

Hat die DX7 keinen Servomonitor. Offiziell ist diese legal!
gute Reichweite hat
Benutzeravatar
helipeter
Beiträge: 120
Registriert: 14.10.2007 12:28:29
Wohnort: Recklinghausen *

#8

Beitrag von helipeter »

Also ich hab mehrfach gelesen, dass die DX7 über 800m weit reicht. Ob man damit leben kann, muss man dann entscheiden. Also viel weiter als 300m weit weg traue ich mich eh nicht zu fliegen...
Hab sie selber, und nen Reichweitentest habe ich noch nicht genau gemacht. Weil mir irgendwann das durch den Acker Gestampfe auf den Hoden ging... Werde das die Tage bei besserer Witterung aber mal genauer machen.
Kai: "Boar bei dir steht Maniac drauf!!"
Peter: "Ja!" :|
Benutzeravatar
HeinzRupralt
Beiträge: 118
Registriert: 02.01.2008 17:15:04
Wohnort: Essen

#9

Beitrag von HeinzRupralt »

Also beim Sim kann ich nach gefühlten 40 metern die Lage des Helis nur noch durch veruschen bestimmen ... ich denke mal 800 meter sollten langen ...
da der Heli sich eh nur inner 450er Klasse bewegen wird
... also wenn du die Reichweite getestet hast würde mich das doch sehr interessieren.
Da die dx7 eh etwas teuerer ist
glaube ich würde ich mir jetzt einfach die FF7 bestellen ... kann der Händler prüfen welche id die Funke hat oder muss man das ganze dann noch nach Robbe schicken?
Wenn einer nen shop weiss wo es die ff7 günstig gibt würde ich mich über ne PM freuen :)
Danke schonmal
MfG
Claas

Der Gute Conrad Lama v5
Rex 450 Se V2, Jazz 40-6-18, 3xHS-65HB, Gy401
Dx-7
Jamara x-Peak Bal 230
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#10

Beitrag von Ls4 »

tracer hat geschrieben:
Hat die DX7 keinen Servomonitor. Offiziell ist diese legal!
gute Reichweite hat
hö?
Laut Jsb vollreichweite. Laut Messungen 100mW
Weißt du was anderes?

Gruß TIM
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#11

Beitrag von FPK »

3d hat geschrieben:ein sender ohne servomonitor ist kein richtiger sender. :oops:
Für was braucht man einen Servomonitor? Damit man weiss, ob man den Knüppel wirklich bewegt oder ausversehen was anderes in der Hand hat :oops: ?
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
HeinzRupralt
Beiträge: 118
Registriert: 02.01.2008 17:15:04
Wohnort: Essen

#12

Beitrag von HeinzRupralt »

Das wäre auch meine nächste frage gewesen ... schaut man sich dann nichmehr den heli an sondern guckt aufn sender ?
MfG
Claas

Der Gute Conrad Lama v5
Rex 450 Se V2, Jazz 40-6-18, 3xHS-65HB, Gy401
Dx-7
Jamara x-Peak Bal 230
Benutzeravatar
shot
Beiträge: 102
Registriert: 06.03.2006 20:39:14
Wohnort: Memmingen
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von shot »

3d hat geschrieben:ein sender ohne servomonitor ist kein richtiger sender. :oops:
Dem kann ich nur zustimmen - zumal eine MX-12 für < 100 EUR dieses Feature schon bietet. Das zusammen mit dem besseren Gefühl des Senders in der Hand und der billigere Preis hat mich zum Kauf einer DX-7 veranlasst.

Gruß
Michael
T-Rex 450 SE V2 / 450F / Jazz 40-6-18 / GY401 / 3x DS410 / 1x DS520 / AR7000 / 6V BEC
T-Rex 600 ESP / Scorpion 4025-1100 / BL100G / GP750 / 3x DS610 / 1x DS620 / AR7000
DX7

--
http://www.hairyharry.de
Benutzeravatar
HeinzRupralt
Beiträge: 118
Registriert: 02.01.2008 17:15:04
Wohnort: Essen

#14

Beitrag von HeinzRupralt »

wievielö hast du für die dx7 bezahlt ?
MfG
Claas

Der Gute Conrad Lama v5
Rex 450 Se V2, Jazz 40-6-18, 3xHS-65HB, Gy401
Dx-7
Jamara x-Peak Bal 230
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#15

Beitrag von FPK »

shot hat geschrieben:
3d hat geschrieben:ein sender ohne servomonitor ist kein richtiger sender. :oops:
Dem kann ich nur zustimmen - zumal eine MX-12 für < 100 EUR dieses Feature schon bietet.
Ich brauch bei einem Sender erstmal Funktionen, die das Fliegen einfacher, sicherer und besser machen ;) Dinge wie Riesendisplays oder Servomonitor interessieren mich da ehrlich gesagt nicht :)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Antworten

Zurück zu „Sender“