Graupner MC-12 mit Tsunami 30 und Feigao EHS B30-2820-14S

Antworten
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#1 Graupner MC-12 mit Tsunami 30 und Feigao EHS B30-2820-14S

Beitrag von Gerry_ »

Hallo!

Habe heute mal was ausprobiert.
Habe den T-Rex mit oben genannter Motorisierung. Allerdings hatte ich bisher etwas gebastelt: Der Motor ist auf kanal 5 (Sonderfunktion, nicht näher angegeben), und einen schaltbaren Mischer von kanal 7 (Gyrowirkung) auf Kanal 5. Nun möchte ich mir einen Gyro mit AVCS zulegen, d.h. der Regler von kanal 7 wird mit der Gyrowirkung belegt.

So, nun zum heutigen Versuch.
Habe den Motor auf Kanal 1 gesteckt (war bisher frei) und hab mit Gasvorwahl, Kanaltrimmung etc. versucht, die Drehzahl einigermassen hinzubekommen. Allerdings ist diese Drehzahl immer noch geringfügig niedriger als die Drehzahl, mit der ich bisher geflogen bin. Gibts bei der MC-12 noch eine Möglichkeit, den Drehzahlbereich nach oben auszuweiten, oder ist das mit der Funke nicht möglich? Habe Gasvorwahl 0%, Trimmung auf max. und Servoweg positiv auf 0%, damit die Drehzahl oberhalb der Mittenstellung nicht noch weiter ansteigt, sondern konstant bleibt. Kann ja keinen weiteren Kanal zumischen, ist ja schon alles belegt.

Gruss, Gerry
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
Hawk
Beiträge: 296
Registriert: 07.11.2004 19:35:10
Wohnort: Paderborn

#2

Beitrag von Hawk »

Hallo Gerry!
Hast du noch einen Drehpoti den du auf kanal 5 stecken kannst?
Dann kannst du über diesen Poti die drehzahl hochdrehen bis sie deinen Vorstellungen entspricht. Tsunami auf reglermodus und ab dafür!
Hast nur leider kein Notaus! Aber wenn du den poti auf die rechte leiste in das 2. Loch von links baust kann mann den auch sehr gut Notaus drehen!
So habe ich meine MC 12 ausgebaut!

Gruß Lars
Goblin 700 mit Scorpion 5020-520, Jive 80+HV, BLS451 auf TS, Xpert NS 2201 HV am Heck, MSH Brain, an 12s
Für die Halle ein MCPX BL

Swift S1von Blue Airlines mit 3,3m!

Jeti DS16
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#3

Beitrag von Gerry_ »

Du meinst den Steckplatz 5 in der MC-12 ?

Not-Aus mach ich über AuRo-Schalter.
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
Hawk
Beiträge: 296
Registriert: 07.11.2004 19:35:10
Wohnort: Paderborn

#4 Ja! Genau!

Beitrag von Hawk »

Ja genau! Dann kannst du den Moto hochdrehen und "regeln". Ich weis nur nicht, ob die AR funktioniert!
Dateianhänge
Bild015.jpg
Bild015.jpg (64.23 KiB) 425 mal betrachtet
Goblin 700 mit Scorpion 5020-520, Jive 80+HV, BLS451 auf TS, Xpert NS 2201 HV am Heck, MSH Brain, an 12s
Für die Halle ein MCPX BL

Swift S1von Blue Airlines mit 3,3m!

Jeti DS16
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#5

Beitrag von Gerry_ »

Danke für die Info, dann bau ich noch einen 3. Poti ein, hab ja noch welche ;-)
2 sind schon drin, einer wie schon beschrieben bisher für Drehzahl, demnächst für Gyrowirkung, und der zweite auf Steckplatz 6 für Pitch-Feinregelung, obwohl ich den ja eigentlich gar nicht brauche. Werde den auf kanal 5 umlöten (hab mir leider nicht die Mühe gemacht und passende Stecker besorgt) und dann mal vorsichtig probieren, was da passiert.
Aber dem Poti-Steckplatz 5 ist doch kein separater Kanal zugeordnet, oder ? Wenn ich AuRo entsprechend hoch einstelle, dann müsste der Motor doch trotzdem stehenbleiben... naja, werds versuchen und berichten!

Ist bei dir auf Platz "G" die Schülerbuchse ?

Gruss, gerhard
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
Hawk
Beiträge: 296
Registriert: 07.11.2004 19:35:10
Wohnort: Paderborn

#6

Beitrag von Hawk »

Jau richtig erkannt. Ist wie in der Anleitung beschrieben eingebaut und funktioniert gut! Bin gerade mit der MX 12 am Liebeugeln. Gibt es aber erst die nächsten tage bis wochen im laden!
Goblin 700 mit Scorpion 5020-520, Jive 80+HV, BLS451 auf TS, Xpert NS 2201 HV am Heck, MSH Brain, an 12s
Für die Halle ein MCPX BL

Swift S1von Blue Airlines mit 3,3m!

Jeti DS16
Antworten

Zurück zu „Sender“