#1 Graupner MC-12 mit Tsunami 30 und Feigao EHS B30-2820-14S
Verfasst: 09.05.2005 21:23:31
Hallo!
Habe heute mal was ausprobiert.
Habe den T-Rex mit oben genannter Motorisierung. Allerdings hatte ich bisher etwas gebastelt: Der Motor ist auf kanal 5 (Sonderfunktion, nicht näher angegeben), und einen schaltbaren Mischer von kanal 7 (Gyrowirkung) auf Kanal 5. Nun möchte ich mir einen Gyro mit AVCS zulegen, d.h. der Regler von kanal 7 wird mit der Gyrowirkung belegt.
So, nun zum heutigen Versuch.
Habe den Motor auf Kanal 1 gesteckt (war bisher frei) und hab mit Gasvorwahl, Kanaltrimmung etc. versucht, die Drehzahl einigermassen hinzubekommen. Allerdings ist diese Drehzahl immer noch geringfügig niedriger als die Drehzahl, mit der ich bisher geflogen bin. Gibts bei der MC-12 noch eine Möglichkeit, den Drehzahlbereich nach oben auszuweiten, oder ist das mit der Funke nicht möglich? Habe Gasvorwahl 0%, Trimmung auf max. und Servoweg positiv auf 0%, damit die Drehzahl oberhalb der Mittenstellung nicht noch weiter ansteigt, sondern konstant bleibt. Kann ja keinen weiteren Kanal zumischen, ist ja schon alles belegt.
Gruss, Gerry
Habe heute mal was ausprobiert.
Habe den T-Rex mit oben genannter Motorisierung. Allerdings hatte ich bisher etwas gebastelt: Der Motor ist auf kanal 5 (Sonderfunktion, nicht näher angegeben), und einen schaltbaren Mischer von kanal 7 (Gyrowirkung) auf Kanal 5. Nun möchte ich mir einen Gyro mit AVCS zulegen, d.h. der Regler von kanal 7 wird mit der Gyrowirkung belegt.
So, nun zum heutigen Versuch.
Habe den Motor auf Kanal 1 gesteckt (war bisher frei) und hab mit Gasvorwahl, Kanaltrimmung etc. versucht, die Drehzahl einigermassen hinzubekommen. Allerdings ist diese Drehzahl immer noch geringfügig niedriger als die Drehzahl, mit der ich bisher geflogen bin. Gibts bei der MC-12 noch eine Möglichkeit, den Drehzahlbereich nach oben auszuweiten, oder ist das mit der Funke nicht möglich? Habe Gasvorwahl 0%, Trimmung auf max. und Servoweg positiv auf 0%, damit die Drehzahl oberhalb der Mittenstellung nicht noch weiter ansteigt, sondern konstant bleibt. Kann ja keinen weiteren Kanal zumischen, ist ja schon alles belegt.
Gruss, Gerry