Seite 1 von 2

#1 schraube unter dem zahnrad

Verfasst: 29.01.2008 19:56:35
von vaugel
kennt jemand hier das problem beim bausatz des T-Rex 600 CF mit der Schraube unter dem hauptrotor- und heckrotorzahnrad...ich bring dieses verflixte teil einfach nicht durch das loch, um den rotor zu fixieren. ich bin langsam am verzweifeln....hILfeE!! *g*

#2

Verfasst: 29.01.2008 20:10:34
von TREX65
vorher was durchstecken, damit sich die Löcher zentrieren!! Und dann.....Gedult!!!!

#3

Verfasst: 29.01.2008 20:16:12
von vaugel
das habe ich auch bereits versucht...etwa nach 3 stunden habe ich aufgegeben...jetzt hoffe ich, dass jemand einen fehler kennt oder einen super "geheimen tip" hat, mit dem ich das problem lösen kann..*g*

#4

Verfasst: 29.01.2008 20:20:03
von TREX65
kannst du denn beide Löcher sehen??

#5

Verfasst: 29.01.2008 20:20:49
von 3d
ist da auch wirklich ein loch?
kannst du durchkuken?

wenn beide löcher nicht exakt ausgerichtet sind, passt es halt nicht.
wenn du dann noch die passende schraube zum loch hast, dürfte es kein problem sein.

#6

Verfasst: 29.01.2008 22:17:59
von oracle8
Hi, dur musst die durchschrauben. Nur reindrücken hatte bei mir auch ned funktioniert

#7

Verfasst: 30.01.2008 11:27:15
von vaugel
bis zu einem gewissen punkt funktioniert das mit dem durchschrauben...doch irgendwann gehts nicht mehr weiter...ziemlich am ende...die schraube hat ja nur ganz vorne ein gewinde und sobald ich mit dem gewinde durch bin, kann ich ja nicht mehr weiter drehen...

#8

Verfasst: 30.01.2008 14:56:48
von delfin
hab meinen auch erst vor 2 Tagen gebaut.
Ging bei mir auch nicht leicht.
Aber mit druck und hineindrehen gings.
Bau das Zahnrad halt nochmal aus, und probiers erst mal im ausgebauten Zustand.

#9

Verfasst: 30.01.2008 15:09:14
von guterolli
Ist es vieleicht möglich das sich dein Zahnrad für den Heckantrieb auf der Freilaufhülse verdreht hat? Kontroliere das mal. Ich bringe die Bohrungen von Welle, Hülse und Zahnrad in die Flucht und stecke einen Inbusschlüssel durch den ich dann Stück für Stück zurückziehe (so wie die Schraube eingedreht wird). Hat den vorteil das sich nichts verdrehen kann und die Schraube durch geht.

Gruß Gerd

#10

Verfasst: 30.01.2008 15:14:21
von Kalle75
So hab ichs auch gemacht.

Die Schraube passt extrem saugend :wink:
Geduld, Imbuss und etwas Druck... dann gehts.

Viel Erfolg
Kalle

#11

Verfasst: 30.01.2008 16:30:26
von vaugel
danke für die tipps....werde mich heute abend wieder mal dransetzten...und wenns mich zu sehr stresst...eine ruhige runde sim-fliegen...;-)


MERCI!!

#12

Verfasst: 31.01.2008 11:23:18
von Diver
Moin,

was die Scharube unter dem Hauptzahnrad durch die Welle betrifft: die Löcher sind verschieden groß. Versuche mal die Schraube ohne HRW durch das Zahnrad zu stecken. Wenn das nicht geht den freilauf um 180 Grad verdrehen.

Gruß Diver

#13

Verfasst: 31.01.2008 13:17:21
von vaugel
komischerweise funktioniert es nur beim zahnrad und nur bei der stange des rotorkopfes tip top...ohne problem...aber wenn beides aufeinander kommt...tja...kann es sein, dass sich ein grundlegender fehler eingeschlichen hat? ...z.b. das das gehäuse irgendwie schräg ist und somit die stange auch nicht genau senkrecht steht???

#14

Verfasst: 31.01.2008 13:33:20
von TREX65
oder das die Welle im eingebautem Zustand zu hoch/tief steht....

#15

Verfasst: 31.01.2008 13:34:19
von vaugel
was ist genau mit der welle gemeint?