Welche Futaba Servos an der Taumelscheibe
#1 Welche Futaba Servos an der Taumelscheibe
Hi, bin eigentlich ein Fan von Robbe Futaba und suche Digital-Servos für die Taumelscheibe. Man sieht ja aus dem Prospekt nicht, wo das Getriebe was taugt, und welche nun besonders spielfrei sind.Wer kann wa empfehlen. Sind Hitec besser?
Mini Titan, GY-401, MX-16
Raptor 90, GY-611, MC-20, eingemottet wegen noch zu weicher Knie
Raptor 90, GY-611, MC-20, eingemottet wegen noch zu weicher Knie
#2
Also bei digital-Servos für die TS kenn ich mich nicht wirklich aus, aber wenn du richtig Spielfreie suchst, dann kann ich dir die HS 65 MG empfehlen, die sind stark und auch nicht allzu lahm.
Grüßle
Schöli
Grüßle
Schöli
#4
Moin,
wenn du Digi Servos einbauen willst solltest du dir mal Gedanken darüber machen wie sie gespeißt werden sollen, das BEC vom Regler dürfte dann wohl nicht mehr ausreichen ! Auch der Jazz dürfte Probleme damit bekommen !
Gruß
Uwe
wenn du Digi Servos einbauen willst solltest du dir mal Gedanken darüber machen wie sie gespeißt werden sollen, das BEC vom Regler dürfte dann wohl nicht mehr ausreichen ! Auch der Jazz dürfte Probleme damit bekommen !
Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
#6
Garfield hat geschrieben: ... weil ich mir den Jazz 80-6-18 besorgt habe, hat BEC mit 4 Ampere


#7
Moin,Garfield hat geschrieben:@debian
Das glaub ich nicht, weil ich mir den Jazz 80-6-18 besorgt habe, hat BEC mit 4 Ampere
das BEC vom Jazz80 hat eine Spitzenspannung von 4A, sieh dir mal die Dauerspannung an.
Bei mir ist ein kleiner Stützakku verbaut, aber im Raptor, denn im MT habe ich keine Digi Servos
Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
#8
[klugscheiss]Strom, nicht Spannung
[/klugscheiss]
Wenn schon Digi-Servos für die TS, dann würd ich an deiner Stelle gleich schauen ob es schon brushless-Servos in der Größe gibt.
Hab die auf einem Logo 500 im Einsatz gesehen, und da haben sie wirklich Kraft und brauchen lt. Pilot auch weniger Strom.
( "Testflug" mit den BL-Servos )

Wenn schon Digi-Servos für die TS, dann würd ich an deiner Stelle gleich schauen ob es schon brushless-Servos in der Größe gibt.
Hab die auf einem Logo 500 im Einsatz gesehen, und da haben sie wirklich Kraft und brauchen lt. Pilot auch weniger Strom.
( "Testflug" mit den BL-Servos )
Grüße,
Wolfgang
Mini Titan E325: Jazz 40-6-18, JGF 500TH (12Z-Ritzel), SAB Blätter, SLS ZX 2200 mAH Akkus (Hammer!), TS 3 x PP90, Gy401 + S3154, R16 scan
Acrobat SE: Jazz 80-6-18, Orbit 15-10, HT-Blätter, Alu-Heck, TS 3 x HS-85MG, Gy611 + 9256, SMC-19 DS
AcroMaster: Jeti Advance 40 Plus, Roxxy 3535/12 BL, 12" x 5,5" Luftschraube, 4 x HS85MG, SMC-19 DS
Sender: Graupner MX-16s (35 MHz Synthesizer)
Wolfgang
Mini Titan E325: Jazz 40-6-18, JGF 500TH (12Z-Ritzel), SAB Blätter, SLS ZX 2200 mAH Akkus (Hammer!), TS 3 x PP90, Gy401 + S3154, R16 scan
Acrobat SE: Jazz 80-6-18, Orbit 15-10, HT-Blätter, Alu-Heck, TS 3 x HS-85MG, Gy611 + 9256, SMC-19 DS
AcroMaster: Jeti Advance 40 Plus, Roxxy 3535/12 BL, 12" x 5,5" Luftschraube, 4 x HS85MG, SMC-19 DS
Sender: Graupner MX-16s (35 MHz Synthesizer)