Seite 1 von 1

#1 Habe hier einen Reely indoor Koax mit Heckzucken.

Verfasst: 31.01.2008 01:24:30
von Heli_Crusher
Hallo,

nachdem einer der Leutchen aus dem Dunstkreis meiner Eltern seinem 9jährigen Sohn einen Reely Koax geschenkt hat, habe ich das Teil nun hier.

Der Kleine hat nach nur einer Akkuladung alle Ersatzteile aufgebraucht.

Ich habe den dann so lala wieder hergerichtet und versucht den zu fliegen.

Nun das Problem:

Die Kiste vibriert wie sau. Wenn ich alle Rotorblätter abmache und nur die Paddelstange mit den Gewichten dranlasse, dann läuft die Rotorwelle ruhig, sonst vibirert das Teil.

Zu diesen Vibrationen kommt dann ein starkes Heckzucken nach links und rechts, sowie sprunghaftes Versetzen des Heck sowohl mit als auch gegen den Uhrzeigersinn.

Der Gyro geht. Die Ritzel sind i.O. und auch der Kraftschluß klappt.

Kann es sein, das die Blätter aus dem Kasten nicht so toll sind ?

Ich teste das Teil mit einem 3s Akku. Kann es sein, das 3s zu viel sind ?

Irgendwie ist das komisch, da bringt man einen Tomahawk in die Luft und 2 dieser 500er Heli, aber so ein Kleinteil lässt einen verzweifeln.

Helft mir mal bitte. Der Kleine jammert und drängelt jeden Tag mehr.

Michael

#2

Verfasst: 31.01.2008 01:28:59
von Tueftler
Kann es sein, das die Blätter aus dem Kasten nicht so toll sind ?
Moin moin. Wuchte die Blätter mal.
Dazu z.B. die Blätter auf einer "langen" Schraube mit 2 Muttern fixieren, das es aussieht wie ein großer Propeller. Dann die SChraube auf 2 Kanten legen (Küschenbrett, Pappe) und schauen welche Seite runter geht. Die is dann schwerer :)
Ich weiß nich was das für Blätter sind, ob du da einfach was wegschleifen kannst. Wenn nein, dann mach auf die andere Seite, recht weit außen, ein paar Klebestreifen drann.
Viel Erfolg :)

#3

Verfasst: 31.01.2008 01:42:10
von Heli_Crusher
Es handelt sich um knapp 16 cm lange Blätter, die so geformt sind, wie die Originalblätter vom Piccolo, nur dünner.

Wegschleifen kann man da wenig, da ist so schon so wenig dran.

Ich werde dann mal die Blätter wuchten und nachschauen.
Vom Sound her hört es sich aber auch so an, als ob einer der Motoren nicht mehr voll durchzieht.
Aber nun erst einmal wuchten.

Michael

#4

Verfasst: 31.01.2008 07:34:24
von snowboarder
Hallo Michael,

3s dürfte zuviel sein. Ich habe hier auch so nen Reely Lama rumliegen, der geht mit 2s.
Ich denke mal, die 4in1 mag zuviel Spannung nicht besonders, das könnte das Heckzucken erklären.

Gruß,
Andreas

#5

Verfasst: 31.01.2008 10:31:17
von RT1150
Hallo Michael ,
denke auch das 3s nen bißchen viel ist .
Kannst Du an der 4 in 1 etwas verstellen ? Bei meinem Lama habe ich etwas Gain rausgenommen , danach war das Gezappel weg .

Viel Erfolg

#6

Verfasst: 31.01.2008 11:11:54
von Heli_Crusher
Dann muß ich mal einen Akku basteln.

Ich glaube, ich habe hier noch 2 solcher 2000 mAh / 10C Zellen vom M3Shop hier liegen. Dann stricke ich daraus mal einen Akku.

Die 20 Blattpaare für 5 Euro aus eBay sind heute morgen gekommen. Mit denen läuft der auch mit 3s schon ein wenig ruhiger.

Heute abend habe ich mehr Zeit, dann werde ich nochmal "Staubwischen" im Wohnzimmer mit dem Lama.

Danke schon einmal für die Unterstützung bis hierher.

Michael