Seite 1 von 2
#1 CH 53 für den 3DX 500
Verfasst: 31.01.2008 20:29:02
von Henk
So, ich hab ir in der letzten Zeit mal überlegt was ich meinem 3DX 500 für einen Rumpf spendieren könnte, herausgekomen ist der CH 53. Jetzt brauch ich, da ich den Rumpf selber bauen werde/muss brauch ich halt die verschiedenen Ansichten des Hubis in richtig hoher Auflösung, denn immerhin soll er etwa 1m Groß werden. Ich such erstmal nur Risszeichnungen, etwa sowas
CH 53
nur halt in größer, denn die Qualität dieses Bildes auf 1m skaliert ist grausam ^^
Was auch noch ganz Praktisch wäre eine 3D Datei des Helis, praktischerweise im Ashlar Vellum - Cobalt Format *.co oder als pdf Datei wie sie Yogi mal benutzt hat.
Wer also gute quellen für solche Bilder kennt, der soll sich doch bitte melden.
Viele Grüße,
Jens
#2
Verfasst: 01.02.2008 12:01:02
von mich@el
hi jens,
also wenn du mit der ch53 in serie gehst, bin ich dabei!!!
werdes es gespannt verfolgen.
cu michael
#3
Verfasst: 01.02.2008 12:20:12
von burgman
Wenn der Eco8 da rein passt, bin ich auch dabei !
Wie hast Du Dir die Lösung mit dem hochgelegten Heck gedacht ?
Das von Yogi ?
#4
Verfasst: 01.02.2008 12:28:39
von ER Corvulus
Sowas:
http://www.3dcadbrowser.com/preview.aspx?ModelCode=3815 - steige bei den Typ-bezeichnung ("off Akü/ser-nr usw) nicht durch...
Grüsse Wolfgang
#5
Verfasst: 01.02.2008 13:28:46
von Henk
Ich habe mir gedacht auf wahrscheinlich ECO 8 größe zu gehen, ganz sicher bin ich mir aber noch nicht, ist immer so eine Gewichtsfrage. Ich habe mir erstmal den "Plan" ( ein 500 Pixel Bildchen) auf 1m vergrößert, sieht zwar wiederlch aus, aber um mal zu schauen wie es passt reicht es alle mal. Ich habe festgestellt, dass der RK zu hoch sitz, und mir das überhaupt nicht gefallen will. Demnach wird es also sehr sehr wahrscheinlich ein 1,2m Rumpf werden, also prinzipiel auch passend für den Eco 8.
Wegen dem Heck hab ich schon mit Jürgen gesprochen, ich will eigentlich nur eine simple Umlenkung haben, da das Alu Heck wirklich erstklassig ist und vorallem ohne Plastikteile ( auch keine Kugelkopfpfannen ! ) und somit wirklich spielfrei ist. Wenn ich mit der Kiste in Serie gehen "würde" ( wenn ich die Form ersteinmal hab dann ist das replizieren kein Ding), müsstet ihr euch selbst drum kümmern, hab halt keinen Eco 8 Standard und der 3DX 500 eh ein 15mm Heck, aber das von Yogi sollte prinzipiel passen, er hatte mir nämlich ein "Foto" geschickt mit seinem Sunrise in einer CH 53 zusammen mit seinem Heck, werde ihn noch fragen ob ich es hier veröffentlichen kann, bzw. vielleicht schreibt er ja selbst noch was hierzu.
Ich werde sobald ich die Risszeichnungen habe mit dem Bau anfangen und dann immer schrittweise etwas dran arbeiten, dumerweise will die Schule nämlich gerade das ich Abi mache ^^ Aber ab dem 24. Juni wird dann rund um die uhr dran geschufftet, mag sich jetzt vielelicht ncoh lange anhören, aber was solls.
#6
Verfasst: 01.02.2008 13:33:40
von EagleClaw
Naja dann viel Erfolg. Da bin ich mal gespannt, was am Ende bei rauskommt
dumerweise will die Schule nämlich gerade das ich Abi mache
Naja was die immer so will...

#7
Verfasst: 01.02.2008 13:59:32
von yogi149
Hi
hier mal der Entwurf mit Sunrise Chassis und BK-117 Heck.
Das passt schon fast. Anpassen des Hecks sehe ich überhaupt kein Problem.
Da wären dann 425er Blätter drauf.
Der Kopf ist vom 3DX500 und dessen Heckrotor zu verwenden geht auch.
Das ganze geht auch etwas größer für 475er. Fände ich schöner.
#8
Verfasst: 01.02.2008 14:02:25
von EagleClaw
Super...Jetzt nur noch 6-Blatt-Kopf, 4-Blatt-Heck und n Lasthaken drunter *sabber*

#9
Verfasst: 01.02.2008 14:07:55
von Bayernheli01
@Yogi
können wir sofort nach dem Abahachi bauen
*undnunschnellwechrenn*
#10
Verfasst: 01.02.2008 14:08:39
von EagleClaw
Du mach erstma eens fertig...und den der danach kommt

#11
Verfasst: 01.02.2008 14:18:57
von Bayernheli01
EagleCLaw hat geschrieben:Du mach erstma eens fertig...und den der danach kommt

Mensch Carsten, wisch dir mal den schlafsand ausn Oochen
hab ja geschrieben - N A C H dem Abahachi

#12
Verfasst: 01.02.2008 14:21:30
von EagleClaw
Und du hör ma zu...ich denke danach kommt noch was?

Ich glob wir müssen mal an unserer Kommunikation arbeiten

#13
Verfasst: 01.02.2008 14:23:49
von Bayernheli01
EagleCLaw hat geschrieben: 
Ich glob wir müssen mal an unserer Kommunikation arbeiten

nich schoooon wieder
bin ich wahnsinnig

meinst den blackhawk???

ch 53 is gröööößer

#14
Verfasst: 01.02.2008 14:30:07
von EagleClaw
Ahja

Naja ideal wäre es natürlich wenn alles so in einem Maßstab wäre

Aber ne CH-53 auf ECO-Basis dürfte fast zum RAH-66 passen.
Also ich bin gespannt

#15
Verfasst: 01.02.2008 15:09:56
von Henk
Ich werde mal sehen wie ich das mit dem Heck endgültig mache, aber das wird eh noch ne ganze Weile dauern ^^
Nur mal sonebenbei, der Heckausleger wird angeneigt wie beim Original, also ccw drehender HauptR und ein linkssitzender cw drehender HeckRK, he he abkürzungen ^^