Das Wunder von Frankfurt

Benutzeravatar
Mr. Slumber
Beiträge: 1166
Registriert: 06.10.2007 11:25:42
Wohnort: Hamburg

#2

Beitrag von Mr. Slumber »

Bild

Cool, endlich wieder Belebung für den stagnierenden Ersatzteil Markt der Auto Industrie...

Frei nach dem Motto: Ist doch Ihr Problem wenn sie so eine alte "Karre" fahren...

Es fällt wirklich schwer hierbei nicht polemisch zu werden und auf das Niveau einer bekannten Boulevard Zeitung herabzufallen... :wink:
Zuletzt geändert von Mr. Slumber am 01.02.2008 14:40:44, insgesamt 2-mal geändert.
Blade mCX / Blade CX extreme / Hurricane 200 / Mini Titan E325 / T-Rex 500 / Logo 500 3D / Trojan T-28 / Super Mini Cub / MPX Blizzard / Radian / e-foamies Extra 300 / Parkzone Sukhoi Su-26m / Mikrokopter Cayman 500 / KIS SAL mini F3K / Highlight SAL KIII / Turbo Zach

Haben Dir die Tipps des Forums geholfen? Auch du kannst helfen und alle profitieren davon! Werde Supporter: >>klick<<
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#3

Beitrag von EagleClaw »

Zum Glück hab ich einen Diesel. Aber der Artikel ist ja mal richtig gut geschrieben :D
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4329
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von BIGJIM »

.

..
.
.. ich stelle (Umbau) noch diesen Monat um auf :arrow: LPG und kehre dem Sprit den Rücken.. 8)
.
z.Zt. kostet 1 Kg/Liter - 69.9 Euro in Bielefeld .. wird gefördert bis 2018 :roll: :wink:



:
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Tueftler »

Da hab ich aber Glück das mein auto SuperPlus frisst :)
Aber interessant das die Medien das auch mal mitbekommen haben was da ab geht :P
Is ja nicht erst seit gestern im Gespräch....
Aber ehrlich gesagt - mir persönlich macht das nix das dann nur noch Super Plus geht. Ich bild mir das nicht ein, sondern ich habs "erfahren", dass mein Auto dann weniger Sprit braucht. Unterm Strich fahr ich genau so teuer/billig wie vorher. Hoffe das wird allgemein so sein........
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#6

Beitrag von EagleClaw »

1 Kg/Liter - 69.9 Euro
Das wäre mir entschieden zu teuer.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#7

Beitrag von steffen 2.0 »

Außer es sind cent :D

Wie is nen das eigentlich mit 2taktern? gehen die? Der biosprit is ja glaub ich entfettent, nicht das der noch nen kolbenfresser bekommt :?

Na ja getankt wird sowieso in der schweiz, aber wenn man wieder weiter nach deutschland kommt
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Crizz »

1.) LPG-Fahrzeuge sind bis dato noch Bi-Valent. D.h. gestartet wird mit Benzin. AUsnahme : Wenige ANlagen mit Direkteinspritzung an stelle über Verdampfer. Die kosten aber auch noch einiges mehr und es gibt noch nicht viele Anbieter.

2.) Auch 20 Jahre alte Kisten vertragen 10 % Ethanol im SPrit problemlos - ich weiß nicht, wer die Ammenmärchen immer unters Volk streut. Urban Legends eben. Erst ab E50 ( 50 % Ethanol, 50 % Normales Benzin ) wird es für die Kraftstoffanlage kritisch. Das Hauptproblem liegt bei älteren Fahrzeugen in der Zündanlage, da der Oktanwert steigt. Der ist bei Super Plus aber auch bei 100 ROZ, und smit muß ´die Zündung eh auf früh gestellt werden - und dann läuft auch 10%iger Ethanol-Sprit absolut sorgenfrei.

3.) 69,9 EUro-Cent sind auch recht hoch, wirste sicher noch ne billigere Tanke finden. Aber achte auf die Propan-Butan-Mischverhältnisse, viele Tanken bieten unterschiedliche Zusammensetzungen an.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Tueftler »

Auch 20 Jahre alte Kisten vertragen 10 % Ethanol im SPrit problemlos
Vom Verbrennungsvorgang hast du damit absolut recht.
ABER: Die Dichtungen machen das laut Aussage einiger KFZler nicht auf Dauer mit. Die sind der Schwachpunkt :(
Und so ne komplette Umrüstung.... na prost mahlzeit. Das wird teuer/aufwändig
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Tueftler »

So, wie ich eben erfahren hab, hat die Firma Ford schon gesagt das der Ford Ka die neue Sprit zusammensetzung NICHT verträgt. Weder der Alte, noch der Neue.
Könnte aber auch Marketing sein....
denn: Wenn ein Hersteller den Sprit frei gibt und man hat nachweislich von dem Kraftstoff einen Motorschaden, so muss der Hersteller dafür aufkommen.
Gibt er keine Freigabe, ist er raus..... so der aktuelle Stand der Dinge....
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Bayernheli01 »

Also ich hab grad gesehen - bei Peugeot steht im FAQ drin das alle ab 1998 gebauten Benziner auch den E10 saufen dürfen ;)

Is ne Offizielle Freigabe

Hab ich ein Glück mit meinem 206er
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4329
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von BIGJIM »

.
..
.

EagleCLaw
Das wäre mir entschieden zu teuer.
..möchtest Du es lieber so .. 0,69.9 Euro-Cent

Crizz
1.) LPG-Fahrzeuge sind bis dato noch Bi-Valent. D.h. gestartet wird mit Benzin.
AUsnahme : Wenige ANlagen mit Direkteinspritzung an stelle über Verdampfer. Die kosten aber auch noch einiges mehr und es gibt noch nicht viele Anbieter.
..man muss rumfragen oder im Internet suchen..
.
Meine schriftliches Angebot in Bielefeld für LPG - 2.300 Euro und die gleiche Ausführung in Rheine für 1.500.- Euro ,
einschließlich Zertifizierung und TÜV .. ich lasse es in Rheine machen..
3.) 69,9 EUro-Cent sind auch recht hoch, wirste sicher noch ne billigere Tanke finden. Aber achte auf die Propan-Butan-Mischverhältnisse, viele Tanken bieten unterschiedliche Zusammensetzungen an.
..sooooo fahre ich zum "Flüssiggaskauf" in die Ostländer oder in den Süden nach Bayern und/oder Baden-Württemberg oder gar
in den Norden nach Hamburg und oder Schleswig-Holstein oder in den Westen nach den Niederlanden :?: :? :?: ...
.
69.9 - Eurocent ist in Bielefeld der derzeitige Preisstand..
.
Es gibt nur 2 Sorten Flüssiggas - LPG und Erdgas .. europaweit :wink:



:
Zuletzt geändert von BIGJIM am 01.02.2008 19:34:41, insgesamt 1-mal geändert.
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#13

Beitrag von glaus »

Dieses Wunder is in meinen Augen recht einfach zu erklären - wenn man etwa snicht freigeben muss, tut man es auch nicht, weil man sich höchstens Ärger damit einhandelt. Selbst wenn es technisch kein Problem ist das Fahrzeug freizugeben, ist es einfacher zu sagen kein Biosprit, als zu sagen nur 10% "Bio". Weil dann füllt jemand 50% rein, und dann gehen die Diskussionen los wer schuld ist.
Jetzt, wo danach gefragt wird sagen die Hersteller eben: das System hälts eh aus, dann geben wir es eben frei, weil die Leute stark danach fragen. Aber sie geben nur so viel frei, wie sie "müssen"
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#14

Beitrag von glaus »

BIGJIM hat geschrieben:.
..möchtest Du es lieber so .. 0,69.9 Cent

:
DAS wäre natürlich wieder schön billig - unter 1 cent :-)
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von speedy »

Es gibt nur 2 Sorten Flüssiggas - LPG und Erdgas .. europaweit
Yep, das schon - aber das LPG Gas ist eine Mischung aus Propan und Butan ... und jenes Mischverhältnis ist in verschiedenen europäischen Ländern unterschiedlich - in England ist es am miesesten. Glaub das war 90% das eine und 10% das andere (weiß nur grad nicht mehr welches welche Prozente hat :) ) 10% war das gute Gas von beiden - bedeutet aber auch, daß du mehr LPG-Gas für gleiche Leistung benötigst, als wenn es z.B. 60 zu 40 wäre. (könnt eventuell sogar das von Deutschland sein - genau weiß ich es nicht mehr - dat ganze hat uns mal nen englischer Gas-Anlagen Einbauer erzählt)

Aber in Deutschland sollten alle Tankstellen das gleiche Mischverhältnis haben, soweit ich weiß.


MFG,
speedy
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“