Seite 1 von 1
#1 Klarsichtshaube lackieren, aber wie?
Verfasst: 03.02.2008 14:40:39
von Garfield
Hi, gibt's irgendwo eine Anleitung, wie man seine Klarsichtshaube bändigt und lackiert? Hab so was noch nie gemacht, und nur den einen Versuch.
Erst zuschneiden, oder erst lackieren?Wie bekommt man Farbverläufe hin? Hab so eine kleine Revell Airgun besorgt, aber noch nie mit geschafft.
#2
Verfasst: 03.02.2008 14:44:56
von Mr. Slumber
Schau mal
hier...

#3
Verfasst: 03.02.2008 14:45:12
von 135erHeli
Gugst du
hier
Gruss Jens
#4
Verfasst: 03.02.2008 14:46:08
von Mr. Slumber
Hihi, Erster...

#5
Verfasst: 03.02.2008 14:50:31
von 135erHeli
Damn

#6
Verfasst: 03.02.2008 15:17:18
von Crizz
Vor allem sollte man erst an nem Objekt probieren und die Einstellungen checken, bevor man an die Haube geht. Sonst kannst du dir die Arbeit sparen. Ich weiß wie das mit der Ungeduld ist, aber ne Haube in die Tonne zu kloppen is ärgerlicher als mal ne halbe Stunde sich mit der Airgun beschäftigt und auf irgendwas probe-gesprayt

#7
Verfasst: 03.02.2008 15:29:30
von Garfield
Jo, denn werd ich mal am Joghurtbecher üben gehen...
#8 Re: Klarsichtshaube lackieren, aber wie?
Verfasst: 03.02.2008 19:20:20
von RedBull
Garfield hat geschrieben:Hi, gibt's irgendwo eine Anleitung, wie man seine Klarsichtshaube bändigt und lackiert? Hab so was noch nie gemacht, und nur den einen Versuch.
Erst zuschneiden, oder erst lackieren?Wie bekommt man Farbverläufe hin? Hab so eine kleine Revell Airgun besorgt, aber noch nie mit geschafft.
Hallo,
auf jeden Fall vorher am besten auf einem großen Blatt Papier prüfen wie sich der Luftpinsel verhält!
Beim Lackieren der Haube ist auch wichtig mit der dunklen Farbe (Fenster) beginnen und dann mit der jeweils helleren Farbe weiterarbeiten.
Wichtig ist auch, dass der Lack in vielen Schichten aufgetragen wird und dazwischen immer wieder trocknen kann, bei den hellen Farben sind das schon 5-6 Schichten.
Viel Spass beim Airbrushen!