Blue Thunder Projekt Heckrotor! Würde das Funktionieren ????

Benutzeravatar
0zone
Beiträge: 59
Registriert: 14.06.2007 23:42:04

#1 Blue Thunder Projekt Heckrotor! Würde das Funktionieren ????

Beitrag von 0zone »

Hallo leute,
ich plane einen Blue Thunder rumpf für den Trex 600 zu fertigen.Da es keinen fenestron in der größe gibt, und ich auch nicht wirklich veränderungen am heck vornehmen möchte, würde ich gern wissen ob es auch so funktionieren würde???

Klick


Beim Heck hab ich mal bissel gespielt, da es für den Fenestron ja breit sein muß hab ich mal was schmaler gemacht.Sollte aber noch schmaler gehen.soll ja nur als beispiel dienen

Ich habs so mal gesehen.
Klick


Für antworten und Ideen bin ich vorab dankbar :wink:
Zuletzt geändert von 0zone am 04.02.2008 21:37:29, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Micha
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#2

Beitrag von bobo999 »

hallo Micha, ist ja interessant.Hatte vor einiger Zeit überlegt den gleichen Rumpf zu bauen aber ne ganze Ecke kleiner für den Honey Bee King.Hab allerdings im Netz sehr wenig Material darüber gefunden.Gibt wohl zwei fertige Rümpfe für grosse Benziner zu kaufen,aber Bilder Daten etc. ist ziemliche Mangelware.Also momentan habe ich eine kleine Drei- Seitenansichte,ein paar Fotos und für den Flightsim 04 ein Modell.So kann ich mir den wenigstens mal von allen Seiten anschauen.Welches Material hast du denn gefiunden und woraus soll der Rumpf gemacht werden ?
Momentan macht mir die Kanzel noch Kopfschmerzen wegen den ganzen Winkeln und Schrägen. Weil der Fenestron in der Grösse nicht zu realisieren ist,wollte ich das genau wie bei dem Align Rumpf machen,scheint ja zu funktionieren.
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Benutzeravatar
Lagrange
Beiträge: 97
Registriert: 17.09.2007 21:45:03
Wohnort: Karlsruhe

#3

Beitrag von Lagrange »

Hi Micha,

sieht interessant aus. Ich blicke nur nicht ganz durch bei den Grössenverhältnissen: Wird das Loch vom Fenestron wirklich so gross wie in der Fotomontage? Dann ist die Heckflosse ja etwa 500 mm hoch... Das wär selbst für den 600er recht üppig.
Wir arbeiten gerade an einem Fenestron für die 450er Grösse, da war das Problem, dass das Loch nur etwa 90 mm Durchmesser hat, der Heckrotor aber aber 145 (vom MT). Da die Blätter auf 90 zu kürzen klappt sicher nicht, zu wenig Druck.
Und warum willst du schmaler bauen? Unser Ziel ist es, den HeRo im Loch verschwinden zu lassen, d.h. so dass er nicht zur Seite rausschaut. Wir werden den Rumpf am Heck der EC135 eher verbreitern.

g

Holger
Benutzeravatar
0zone
Beiträge: 59
Registriert: 14.06.2007 23:42:04

#4

Beitrag von 0zone »

ich kann noch nicht sagen was ich genau mit dem heck mache, da ich die 1:1 baupläne für den 600'er noch nicht bekommen habe.

sollte nur ein beispiel sein obs so machbar ist, weiß ja nich wie sich der heli mit fenestron heck ohne fenesrton verhält.
Ich denke aber das sollte schon so machbar sein.

@bobo999
Der rumpf wird GFK oder Polyester Mattengemacht gemacht ich denke aber ehr auch Polyester Matten das ist günstiger als GFK und bildmaterial hab ich ne menge gesammelt.

@Lagrange
Der heckrotor ist schon mittig, schaut also nicht hinten raus.
Gruß Micha
Steffen K
Beiträge: 144
Registriert: 10.10.2005 17:55:56
Wohnort: Oelde

#5

Beitrag von Steffen K »

Hi,

also der Rex-600 hat einen Heckrotordurchmesser von 260mm.
Beim meinem Blue Thunder ist der Auschnitt für den Fen 145 mm groß.
Ich hab den Rumpf von dem Australier.Der Rumpf ist für ca 1,4-1,5m Rotordurchmesser.

Viele Grüße

Steffen
Benutzeravatar
husky001
Beiträge: 662
Registriert: 28.11.2006 09:39:13
Wohnort: Deutschland

#6

Beitrag von husky001 »

Schaut doch mal hier, damit kommt man doch schon in den entsprechenden Größenbereich... http://de.vario-helicopter.biz/shop/pro ... s_id=34055
Benutzeravatar
t-rex micha
Beiträge: 63
Registriert: 07.02.2007 20:03:21
Wohnort: Bingen

#7

Beitrag von t-rex micha »

Hallo Ozone,

na Ich seh schon das Projekt mit dem Blue Thunder läßt Dir keine
Ruhe. Steffen hat Recht mit dem Fenestron, aber der neue von
Hirobo hat einen Durchmesser von 165mm, wie bei meinem im
Bau befindlichen Rumpf. Hast Du mal den Typ aus Amiland mal
angeschrieben wo Ich dir die Bilder und Mailadresse gegeben habe.

Grüße Micha
T-Rex 600 Alu, Tango + Jazz = 10S
Benutzeravatar
0zone
Beiträge: 59
Registriert: 14.06.2007 23:42:04

#8

Beitrag von 0zone »

Hi Micha,
stimmt :richard: läßt mir keine ruhe.
Baupläne 1:1 zum 600'rex sollten die tage mit im briefkasten liegen.
Mir macht eben nur dieser sch... fenestron zu schaffen, will nicht wirklich am heck veränderungen vornehmen, das sieht dann auch wie dahinge... :pottytrain5: oder " ich will aber ich kann nicht"
und ich kann nicht gibs bei mir nicht :D
ich werd mal selber einen bauen ob der funzt is ne andere frage :D

Die bilder hab ich bekommen,sieht ja lustig aus war allerdings keine mail addy bei.Vielleicht kannste die ja nochmal mailen :wink:
Gruß Micha
Benutzeravatar
t-rex micha
Beiträge: 63
Registriert: 07.02.2007 20:03:21
Wohnort: Bingen

#9

Beitrag von t-rex micha »

Hallo Ozone,

hast PN, hab Ich wohl versimpelt :oops:

Micha
T-Rex 600 Alu, Tango + Jazz = 10S
Benutzeravatar
0zone
Beiträge: 59
Registriert: 14.06.2007 23:42:04

#10

Beitrag von 0zone »

Danke :wink: habse bekommen und sofort mal ne anfrage geschickt :D mall sehen was kommt...

Btw. was macht dein BT denn so??? Noch keine pics zum gucken?
Gruß Micha
Benutzeravatar
0zone
Beiträge: 59
Registriert: 14.06.2007 23:42:04

#11

Beitrag von 0zone »

wenns gar noicht anders geht dann eben eine von den beiden varianten :wink:

Klick
Zuletzt geändert von 0zone am 04.02.2008 21:38:28, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Micha
Benutzeravatar
t-rex micha
Beiträge: 63
Registriert: 07.02.2007 20:03:21
Wohnort: Bingen

#12

Beitrag von t-rex micha »

Hallo,

das sieht doch dann bescheiden aus, mein Rumpf wächst Stück für Stück,

habe Morgen Burtzeltag und dann habe Ich wieder eine Digicam. Dann

mache Ich mal ein Foto. Vielleicht hat Steffen ja auch eins für uns???

Micha
T-Rex 600 Alu, Tango + Jazz = 10S
Benutzeravatar
Lagrange
Beiträge: 97
Registriert: 17.09.2007 21:45:03
Wohnort: Karlsruhe

#13

Beitrag von Lagrange »

0zone hat geschrieben:wenns gar noicht anders geht dann eben eine von den beiden varianten :wink:
Urgh, nein tus nicht :roll: :wink:

Wenn das Loch 145 hat, könntest du noch die Alternative probieren, ein Heck vom 450er oder vom MT zu nehmen, MT hat 145er HeRo-Duchmesser. Das ganze dann als 4-Blatt-Ausführung mit aussenliegender Anlenkung (selber basteln). Das sollte dann von der Leistung her für ruhiges Scale-Fliegen reichen.

g

Holger
Benutzeravatar
0zone
Beiträge: 59
Registriert: 14.06.2007 23:42:04

#14

Beitrag von 0zone »

Ich weiß das das besch...eiden aussieht, würde ich auch nich machen.
Da dieses projekt ja noch am anfeng steht, hab ich genügend zeit alternativen zu finden, so ein rumpf in slebstbau braucht vile zeit und davon hab ich nich grade viel.
Hab von t-rex micha paar bilder + email bekommen wo einer nen fenestron für den 600'er selbst gebaut hat, hab aber noch keine antwort bekommen.
Baupläne 1:1 zum 600'er bekomm ich auch noch diese woche, kann dann erst sagen wie der durchmesser von fenestron auf der zeichnung ist.
das Fenestron von Vario ist nur 1,5 cm größer als der HR vom 600'er wenns proportional zum rest aussieht kann ich den nehmen.

Vielleicht hat ja jemand linkts, tips oder bauanleitungen zu nem fenestron...
Gruß Micha
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Tueftler »

die Fotos oben kommen mir nicht wie eigene Fotos vor. Sondern teilweise wie fertige Produktbilder.. täuscht das oder ist das so?
Wenn ja - bitte im Rahmen von Copyright usw. entfernen.
Danke ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“