Eco 7 Servos

Antworten
Benutzeravatar
zingerle2006
Beiträge: 211
Registriert: 21.01.2008 22:15:41
Wohnort: Oberhofen im Inntal/ Tirol

#1 Eco 7 Servos

Beitrag von zingerle2006 »

Hi habe das gute Teil schon 2 Jahre bin voll zufrieden .
Aber letzes Wochenende bemerkte ich das zwei Servo sehr viel Spiel
haben und möchte die lieber Austauschen. Die Originalen sind mir aber zu Teuer . Hat jemand schon andere Servos beim ECO 7 ausprobiert.
Weiß jemand welche noch in die Halterung passen.

Danke für die Antworten ...........
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#2

Beitrag von debian »

Moin,

wenn du doch die Werte von den alten Servos hast brauchst du doch nur bei den Online Shops nachzusehen.

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
zingerle2006
Beiträge: 211
Registriert: 21.01.2008 22:15:41
Wohnort: Oberhofen im Inntal/ Tirol

#3

Beitrag von zingerle2006 »

debian hat geschrieben:Moin,

wenn du doch die Werte von den alten Servos hast brauchst du doch nur bei den Online Shops nachzusehen.

Gruß
Uwe
Hi habe ich schon gemacht aber keines der Servo war gleich ....

Danke........
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Ich hab nach dem ersten Flug schon die ersten beiden TS Servos zerstört. Nach dem zweiten Mal hab ich sie dann gegen Hitec HS81MG gewechselt. Die neuen HS82 psasen auch... kosten aber auch etwas mehr.
Du brauchst aber den Mini230 Umbausatz und musst die Laufrichtung der Servos in der Gigatronic Software umkehren. Wird wahrscheinlich auch bei neuen Ikarus Servos nötig sein!
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
zingerle2006
Beiträge: 211
Registriert: 21.01.2008 22:15:41
Wohnort: Oberhofen im Inntal/ Tirol

#5

Beitrag von zingerle2006 »

worldofmaya hat geschrieben:Hallo!
Ich hab nach dem ersten Flug schon die ersten beiden TS Servos zerstört. Nach dem zweiten Mal hab ich sie dann gegen Hitec HS81MG gewechselt. Die neuen HS82 psasen auch... kosten aber auch etwas mehr.
Du brauchst aber den Mini230 Umbausatz und musst die Laufrichtung der Servos in der Gigatronic Software umkehren. Wird wahrscheinlich auch bei neuen Ikarus Servos nötig sein!
-klaus
Danke für die Antwort . Aber kann ich die Servo auch in der Steuerung umdrhen.
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von worldofmaya »

Nein das geht nicht da der das nach den Mischern passieren muss! Die Mischer sind in der Gigatronic und daher würde ein Umdrehen in der Steuerung ein Fehlverhalten nach sich ziehen.
Ist aber schnell gemacht... wennst mit den Werkseinstellungen fliegst einfach laden auf ich glaub die zweite Seite blättern und alle drei anklicken. Dann rüber laden und sichern. Fertig!
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Sascha
Beiträge: 405
Registriert: 17.02.2005 11:14:40

#7

Beitrag von Sascha »

Hallo !

Den Haltesatz bei den HS 81 bzw. HS81MG braucht man nur beim alten Eco 7 Ranger mit dem Wellendekor . Beim neuen passen die HS 81 so ohne modifikationen rein!! :P

Ich selber habe bei beiden (Ranger und Sport) nur die Kunststoffgetriebe drin und noch keins kaputtgekriegt ausser bei einem heftigen Absturz ! 8)

Die neuen Eco 7 Servos sind baugleich mit HS 81 ( das Hitec Ersatzgetriebe passt ) und die alten sind Baugleich mit GWS IQ 140 BB bzw Simprop SES 190 BB ( auch dort passen die Ersatzgetriebe ) :P :P

Mfg Sascha
Gruss Sascha
Antworten

Zurück zu „Ikarus“