Seite 1 von 1
#1 Einstellung Jazz 80 mit Prog card
Verfasst: 03.02.2008 18:31:34
von Rexphil
Hallo,
Ich habe folgende Settings für meinen T-REX 500 programmiert. Ist es so OK ?
Brake --> OFF
Batterie Type --> Lipo
Battery empty --> Slow down
Cutt Off at --> 2,8V ( will eigentlich vermeiden, dass der Jazz abschaltet )
Start up --> kein Auswahl da Rampe eingestellt
Timing Rpm --> Auto
RPM Control --> ON
Start up time --> 8s
Stick positions --> Auto ( APM )
Rest ohne Auswahl
Vielen Dank im Voraus.
Philippe
#2
Verfasst: 03.02.2008 21:40:34
von TheManFromMoon
Moin,
ich habe "Start up time" auf 6s
Was ist "Start up"? Was hast du da für eine Rampe eingestellt?
Gruß
Chris
#3
Verfasst: 03.02.2008 21:48:09
von Rexphil
Start up --> entweder Smooth oder Fast
Anscheint wird nicht programmiert wenn RPM control aud On ist. Dann wird nur den Start up time with Active RPM Control in Sekunden eingestellt.
Ist sonst den Rest OK ?
#4
Verfasst: 04.02.2008 08:59:37
von TheManFromMoon
Ja, alles korrekt!
#5
Verfasst: 04.02.2008 09:07:24
von Rexphil
Danke
#6
Verfasst: 04.02.2008 10:54:54
von Mr. Slumber
Cutt Off at --> 2,8V
Wenn du länger etwas von deinen LiPos haben möchtest würde ich die Einstellung unbedingt auf 3,0 V hochsetzen. (Zellschlussspannung bei LiPos liegt bei 3,0V) Bezogen auf eine möglichst lange Lebensdauer der LiPos würde ich diese aber auch nicht bis 3,0V leer fliegen.

#7
Verfasst: 04.02.2008 11:52:39
von Rexphil
Mann merkt schon füher dass der Hubi weniger Leistung bringt. Die Automatische Abschaltung kann zum schierige Situation bringen.
#8
Verfasst: 04.02.2008 12:05:00
von slucon
Hallo Philippe,
muss mich meinem Vorredner unbedingt anschließen, Hatte meinen 80-er auch mal schön mit der Progg-card eingestellt => Lipo => 3V ?> 12s etc und mich dann krass gewundert, das mein LOGO bei den ersten Probeflügen (mit nur 1.650rpm) schon nach 5min runter kam...
Dem Jazz reicht es, wenn er nur einen winzigen Bruchteil einer Sekunde unter die 3V pro Zelle kommt - da macht er sofort Schluss - und du hast nur noch Zeit zum eiligen Runterschweben.
Diesbezüglich hatte ich auch schon direkt mit Kontronik gesprochen, mein Unilog hatte dabei Ströme von nur ca. 15A und allemal ausreichende Spannung angezeigt, aber lt. Kontronik fließen kurzzeitig Ströme von über 100A und so sackt die reale Spannung dann auch mal ganz schnell unter den kritischen Wert. Und diese kurzen Impulse kann kein Unigog udgl. anzeigen.
Die Empfehlung von Kontronik - in größeren Helis nur Mode 4 und gut is...
Und das mache ich derzeit, fliege aber mit einem "intelligenten Lipoblitzer" (Eigenbau / der hat je nach Akkuspannung unterschiedliche Blinkzeichen, voll=>1xBlitz ... leer 4xBlitz und Dauerblinken (3,1V/Zelle)=>sofort Pitch raus und landen), der mich ständig über den Akkuzustand informiert - seitdem hab' ich keine Probleme mehr.
Grüße Stephan
#9 Re: Einstellung Jazz 80 mit Prog card
Verfasst: 14.07.2008 23:00:12
von Rexphil
Stick positions --> Auto ( APM )
Ist es eignetlich richtig ? Ich bin am verzweifeln, solte hier nicht "fixed" stehen ? Wo liget den Unterschied ?
Philippe