Zweitflug T-Rex600 / jetzt is er krank/ abgestürzt

Benutzeravatar
delfin
Beiträge: 300
Registriert: 31.10.2006 19:43:31
Wohnort: Muc
Kontaktdaten:

#1 Zweitflug T-Rex600 / jetzt is er krank/ abgestürzt

Beitrag von delfin »

War heute son richtiger sch... Tag.
Schon beim starten des Motors liefen die Rotorblätter nicht sauber an. Na ja...dacht ich..kann ja passieren.
Seit meinem letzten Totalschaden mit dem Raptor bin ich dann stundelang am Sim geflogen. Wollte erst nen kleinen Überschlag machen.
Ging ja auch erst ganz sauber. Dann brach der Motor kurz zusammen. Was mich schon wunderte, weil ich ja nur vorsichtig neg. Pitch gegeben habe. Und dann...schoss er auf einmal weg :-((
Der Rest ging mal wieder rein Reflexartig. Und ich hab ihn sogar abgefangen :-)
Schnell landen, durchschnaufen und wieder los.
Hmmm...warum hakte der sich kurz im Boden fest. Na...ja kann ja passieren.
Dann vorsichtigen Rundflug, ja nix falschmachen.
Und den Rest seht ihr ja auf dem Video.
Komisch, dass da die Reflexe nicht da waren, ooooder waren das Störungen.
Auf jeden Fall bin ich jetzt echt frustriert, das Selbbstbewusstsein ist erst mal weg. Und ich hab echt schiss, wenn ich wieder aufbau, das er gleich wieder crashed.
Und ich überleg, ob ichs lassen soll.
Das war sein 3. Flug :-(
Schaden ohne Rotorblätter um dir 100 €
Diese Manöver flieg ich schon fast blind am Sim.
Dateianhänge
t-rex-absturz.wmv
(7.6 MiB) 488-mal heruntergeladen
T-Rex600/RS-e 330.30/80-6-18/V-Stabi/MC 24 Jeti 2,4GHz /EP 100/200 /Reflex / MSR X /MCP X-brushless
Heli-Fortschritts-Buch-Tag:
http://www.alexandermair.de/rc/rc-intro.html
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#2

Beitrag von debian »

Moin,

sag mal kann es sein das dein eines Rotorblatt sehr lose war ! und das andere recht fest !

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#3

Beitrag von TREX65 »

auch mein Beileid :-(
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Matze1975
Beiträge: 451
Registriert: 27.06.2007 22:17:09
Wohnort: Hamburg

#4

Beitrag von Matze1975 »

Oh sch... herzliches Beileid !!!!!!!!!!!!!!

Sag mal was für eine Kopfdrezahl bist du geflogen ? Die kommt mir sehr niedrieg vor 1600-1700 upm !?

Was für Pitch +-

Man könnte meinen, du hast mit einem zu großen Pitchwinkel die schon sehr nidrige Drezahl vollabgewürgt !

Gruß

Matthias
Zuletzt geändert von Matze1975 am 03.02.2008 18:43:58, insgesamt 1-mal geändert.

T-Rex 600 Microbeast Actro 24-4 Jive HV80 12S
T-Rex 500 ESP Microbeast Scorpion 1400KV 6S
Benutzeravatar
delfin
Beiträge: 300
Registriert: 31.10.2006 19:43:31
Wohnort: Muc
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von delfin »

uff...keine ahnung, eigentlich sollten sie leicht angezogen sein, so dass sie gerade nicht kippen, wenn der heli da steht.
könnte das die ursche des überschlags sein....zu fest???? kippt er dann weg...und dann auf und davon wie ne rakete???
T-Rex600/RS-e 330.30/80-6-18/V-Stabi/MC 24 Jeti 2,4GHz /EP 100/200 /Reflex / MSR X /MCP X-brushless
Heli-Fortschritts-Buch-Tag:
http://www.alexandermair.de/rc/rc-intro.html
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#6

Beitrag von debian »

nicht zu fest !!!

das eine Blatt was auf jeden Fall viel zu lose !

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
delfin
Beiträge: 300
Registriert: 31.10.2006 19:43:31
Wohnort: Muc
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von delfin »

ja...das dachte ich eventuell auch zu niedrig...hab noch nicht gemessen die drehzahl...müssten aber um die 1800 sein.
verzieht es dann dermassen den heli??? wenn die drehzahl zu niedrieg ist?

konnte heute nicht messen, irgendwie kam der laser anscheinend mit dem licht nicht zurecht.
letzten beim loopen flog ich die gleiche drehzahl, da war aber beim messen das gleiche problem.
T-Rex600/RS-e 330.30/80-6-18/V-Stabi/MC 24 Jeti 2,4GHz /EP 100/200 /Reflex / MSR X /MCP X-brushless
Heli-Fortschritts-Buch-Tag:
http://www.alexandermair.de/rc/rc-intro.html
Benutzeravatar
delfin
Beiträge: 300
Registriert: 31.10.2006 19:43:31
Wohnort: Muc
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von delfin »

ok...blätter fester anziehen.

pitch is 12 / -12
T-Rex600/RS-e 330.30/80-6-18/V-Stabi/MC 24 Jeti 2,4GHz /EP 100/200 /Reflex / MSR X /MCP X-brushless
Heli-Fortschritts-Buch-Tag:
http://www.alexandermair.de/rc/rc-intro.html
Benutzeravatar
Matze1975
Beiträge: 451
Registriert: 27.06.2007 22:17:09
Wohnort: Hamburg

#9

Beitrag von Matze1975 »

delfin hat geschrieben:ja...das dachte ich eventuell auch zu niedrig...hab noch nicht gemessen die drehzahl...müssten aber um die 1800 sein.
verzieht es dann dermassen den heli??? wenn die drehzahl zu niedrieg ist?
Ja, besonders wenn sie so stark einbricht !

T-Rex 600 Microbeast Actro 24-4 Jive HV80 12S
T-Rex 500 ESP Microbeast Scorpion 1400KV 6S
Benutzeravatar
delfin
Beiträge: 300
Registriert: 31.10.2006 19:43:31
Wohnort: Muc
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von delfin »

ähh.....aber wenn ich positiv voll pitch gebe, bricht da gar nix ein!!!!!
T-Rex600/RS-e 330.30/80-6-18/V-Stabi/MC 24 Jeti 2,4GHz /EP 100/200 /Reflex / MSR X /MCP X-brushless
Heli-Fortschritts-Buch-Tag:
http://www.alexandermair.de/rc/rc-intro.html
AJ
Beiträge: 362
Registriert: 09.05.2007 10:10:19

#11

Beitrag von AJ »

Was für einen Antriebsakku verwendest Du und Kopfdrehzahl?
Benutzeravatar
Matze1975
Beiträge: 451
Registriert: 27.06.2007 22:17:09
Wohnort: Hamburg

#12

Beitrag von Matze1975 »

delfin hat geschrieben:ok...blätter fester anziehen.

pitch is 12 / -12
Viel zu hoch bei der Drezahl !!!! Bei solchen heftigen Pitchwinkel min. 2200 upm

T-Rex 600 Microbeast Actro 24-4 Jive HV80 12S
T-Rex 500 ESP Microbeast Scorpion 1400KV 6S
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#13

Beitrag von 3d »

Schaden ohne Rotorblätter um dir 100 €
das ist ja fast nichts.
der emotionale schaden ist wohl größer.
auch mein beileid.

schade, daß das abfangmanöver nicht ganz drauf ist.
hat er sich da noch selber gedreht, oder hast du heck gegeben?

am anzug der blätter kann das eigentlich nicht liegen.
wenn die auf drehzahl sind, dann rührt sich da nix mehr.

was war die ursache für den crasch?
hast die lage falsch eingeschätzt?
TDR
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#14

Beitrag von TREX65 »

Pitchwinkel +-9° und ab 1800U!!!!!!!!!!!!!

Schreib mal was zu deiner Ausstattung im Rex! Ist da keiner in deiner Nähe, der dir etwas unter die Arme greifen kann??
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
delfin
Beiträge: 300
Registriert: 31.10.2006 19:43:31
Wohnort: Muc
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von delfin »

fliege kokam 400 / 30 1C

also kein nächstes fliegen ohne drehzahl messen.

werd dann auf 10 Crad beschränken und die drehzahl auf 2000 stellen.

Aber son kleiner Überschlag ist doch noch nichts kraftraubendes....dachte ich :-(((
T-Rex600/RS-e 330.30/80-6-18/V-Stabi/MC 24 Jeti 2,4GHz /EP 100/200 /Reflex / MSR X /MCP X-brushless
Heli-Fortschritts-Buch-Tag:
http://www.alexandermair.de/rc/rc-intro.html
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“