Motorenwahl: Roxxter 55???

Antworten
stefan baum
Beiträge: 464
Registriert: 31.01.2006 22:02:47
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

#1 Motorenwahl: Roxxter 55???

Beitrag von stefan baum »

Guten Abend,

werde jetzt den Umbau von meinem Roxxter 33 zum Roxxter 55 verwirklichen.. Jazz 55-10-32 schon vorhanden...

was gibt es für welche Alternativen zum Orbit 30-12 ???

Erfahrungswerte sind willkommen...

danke für die Hilfe

gruss stefan
stefan baum
Beiträge: 464
Registriert: 31.01.2006 22:02:47
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von stefan baum »

hi,

ist vielleicht jemand zufällig hier, der Erfahrungen mit dem Motor: OBL 49/08-50H im Roxxter 55 hat???

danke gruss

Stefan
Banshee 700 LE, Brain V2 @ 12S
Henseleit TDSF, CGY 760 @ 6S
Voodoo 600, AC3X V3@ 10S
Voodoo 400, AC3X 2.6 @ 4S
Acrobat SE, AC3X 2.6 @ 4S
Tron 5.5, Brain @ 6S
Futaba T32MZ 2.4Ghz
stefan baum
Beiträge: 464
Registriert: 31.01.2006 22:02:47
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von stefan baum »

Hallo Roxxteraner!!!

wollte euch nur bescheid geben, dass ich das umrüstkit vom 33 iger zum 55 iger bestellt habe :D 8)

Motorenwahl habe ich leider immer noch nicht zu 100 % getroffen... hatte ein wenig auf eure mithilfe und erfahrung gehofft... : :?: :?: :!: :roll:

falls sich jemand von euch frühzeitig die Teile vom 33 iger sichern möchte nur zu... keine ahnung was alles ausgebaut/umgebaut werden muss...

gruss stefan
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#4

Beitrag von 3d »

was gibt es für welche Alternativen zum Orbit 30-12
30-12 heli expert :)

sonst geht bestimmt auch ein actro.
TDR
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#5

Beitrag von Shadowman »

Actro solte auch gehen, aber am besten is immernoch der Orbit mit langer Welle wegen dem Gegenlager...
Is auf Dauer besser für die Welle, wegen dem Riemen.
Und der läuft dann auch besser...
stefan baum
Beiträge: 464
Registriert: 31.01.2006 22:02:47
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von stefan baum »

hi leute...

wollte euch an dieser stelle nur mitteilen das die motorenfrage somit beendet ist... habe mich für einen 30-12 "Heli-Expert" entschieden... denke für 229,- mit langer welle kann man nicht meckern :-)

P.S. den normalen habe ich am billigsten für 175 ,- im netz gefunden.

besten gruss

stefan
Banshee 700 LE, Brain V2 @ 12S
Henseleit TDSF, CGY 760 @ 6S
Voodoo 600, AC3X V3@ 10S
Voodoo 400, AC3X 2.6 @ 4S
Acrobat SE, AC3X 2.6 @ 4S
Tron 5.5, Brain @ 6S
Futaba T32MZ 2.4Ghz
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#7

Beitrag von ER Corvulus »

Fein.
Was ist denn nun an dem Heli-expert wirklich anders? (Wicklung/drehzahl/Leistung? Weil - welle & Lüfter gibts ja für den normalen auch.
Danke, Grüsse wolfgang
stefan baum
Beiträge: 464
Registriert: 31.01.2006 22:02:47
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von stefan baum »

hi..

also da ich nicht weiß ob ich vem hersteller hier einfach was einfügen darf... würde ich dir empfehler auf die Plettenberg-Seite zu schauen...

besten gruss

stefan
Banshee 700 LE, Brain V2 @ 12S
Henseleit TDSF, CGY 760 @ 6S
Voodoo 600, AC3X V3@ 10S
Voodoo 400, AC3X 2.6 @ 4S
Acrobat SE, AC3X 2.6 @ 4S
Tron 5.5, Brain @ 6S
Futaba T32MZ 2.4Ghz
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#9

Beitrag von heliminator »

stefan baum hat geschrieben:..... für einen 30-12 "Heli-Expert" entschieden... denke für 229,- mit langer welle kann man nicht meckern :-)
Hi Stefan,

kannst Du bitte den Händler nennen, wo der Motor zu haben ist?

Danke.
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#10

Beitrag von 3d »

TDR
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#11

Beitrag von heliminator »

Danke!
Grüsse,
Christian

***********************************
Antworten

Zurück zu „Roxxter“