Seite 1 von 1

#1 AKKUrutsche

Verfasst: 04.02.2008 16:17:56
von easy_1
hi leute , wer hat sein hurricane vorne abgeschnitten und hat neue akkurutsche gebaut ??? calle hat das schon gemacht und bilder giebt es bei Wiki nur die maße hab ich leider nicht. würde mich mal interressieren wer das noch alles gemacht hat. am besten mit bilder , noch besser wären konstruktionszeichnungen oder bilder.

#2

Verfasst: 04.02.2008 16:55:37
von calli
Konstruktionszeichnungen? Kann ich für meinen (super funktionierenden) Pfusch nicht anbieten ;-)

Länge 125
Breite 45
Höhe 22

Befestigungspunkt ist bei 35 vom Motor aus. 6mm von der Oberkante der Rutsche.

Carsten

#3

Verfasst: 04.02.2008 17:01:10
von dmkoe
Zeichnungen habe ich auch nicht aber Bilder....

und die unsauberen Kanten möge man entschuldigen, denn Provisorien halten bekanntlich am Längsten. Aber zumindest habe ich schon mal eine Form für eine GFK-Rutsche gemacht, hab´allerding z.Zt. kein Harz mehr.

MfG

Jochen

#4

Verfasst: 04.02.2008 17:07:03
von Timmey
Nicht schlecht Jochen, aber da geht doch niemals ne Standard Haube drauf. Welche Haube verwendest du?

#5

Verfasst: 04.02.2008 17:13:40
von worldofmaya
Hallo!
Gaui Haube geht nur bis 5s... dann hat man etwas luft... aber auch nur wennst die Haubenhalterung oberhalb des Landegestellst montierst. Ich hatte bei 5s schon bedenken aber wandert bei 6s der Schwerpunkt nicht zu weit nach vorne/oben? Oder wirkt sich das eher positiv aus?
-klaus

#6

Verfasst: 04.02.2008 17:16:24
von calli
Ich habe 640g 3200er 6S Akkus (SLS) und die Haube passt. Allerdings sehr knapp ;-)

C

#7

Verfasst: 04.02.2008 17:17:58
von dmkoe
... neee, schon klar....
ist eine Nachbau-Rex 600 Haube.

Wobei bei der Original Haube ein 4er und 1 2er 4000er SLS versetzt gerade noch passten. Allerdings dann der Regler unter der Rutsche. Dann ging aber nicht einmal mehr eine Briefmarke dazwischen.

MfG

Jochen

#8

Verfasst: 04.02.2008 17:36:15
von easy_1
das siehst alles sehr gut aus ich brauch mehr davon.

@dmkoe , ich sehe das du auch andere paddel drauf hast , welche sind das denn???

Sind das berlinski´s auf der rutsche??hab ich nähmlich auch

#9

Verfasst: 04.02.2008 17:41:00
von dmkoe
@easy

das sind diese leichten Dinger von Gaui. Kosten ja fast nixxxx.

Aber die Tage von Paddeln und Stangen sind gezählt. Gerade ist mein HC-Update auf Rigid gekommen.... schließlich muß man ja Gewicht sparen, oder ?

MfG

Jochen

#10

Verfasst: 04.02.2008 17:43:29
von easy_1
hc-update??? zeigen zeigen !!!!hechel hechel

#11

Verfasst: 04.02.2008 18:09:47
von dmkoe
... ähhh jaaa... ich habe hier so meine Probleme, ein Bild von der im Eprom liegenden Software einzustellen...

Aber wenn das alles läuft dann natürlich. Jetzt brauche ich erst mal einen Dreher, der mir Delrin-Buchsen für die Blattlagerwelle dreht.

MfG

Jochen

#12

Verfasst: 09.02.2008 17:10:41
von easy_1
hallo jochen , wie siehst mit deinem schwerpunkt aus?? ich sehe das du den jazz vorne hast , und die 4000er berlinski´s , dazu noch die haube. dein hecksevo ist aufs rohr gewandert , oder hast du externes bec mit akku hinten drin???

#13

Verfasst: 09.02.2008 19:56:41
von dmkoe
Tja, ein schwerer Punkt mit dem SchwerenPunkt... hähä, oder so ähnlich.

Muß mich heute selbst belustigen, denn mein Schöner ist seit heute 15.00 Uhr nicht mehr- zumindest bedarf es einiger häusliche Pflege zur Genesung. Im Endteil aus ca. 10 m ging gaar nichts mehr- Sehr selbstsicher zieht es mein Hurri vor, sich elegant mit einer Rückwärtsrolle vor einer Landung in meiner Nähe zu drücken und selbstsüchtig nach Öl zu graben. Die lezten 1/10sek. des Unilog haben auch Spannungsmäßig kein Indiz für z.B. BEC-Ausfall o.ä. gebracht. Und in keinem Log bisher war die Drehzahl so schnell von 2.000 auf Null ! Seltsam......

Aber back to the roots: Mein Schwerpunkt stimmt mit der Blatthalter-Halte-Methode perfekt. Bedenkt man, dass ich ja auch die schwerere Haube hatte(schnief, alles ´putt) so würde es mit der Org-Haube auch ohne Versetzen des Heckservos tun. Sag ich jetzt mal so.
Aber obwohl der Schwerpunkt stimmt, musste ich im Rückenflug immer einige Klicks nach vorn trimmen, sonst ging er mir auf´s Heck. Im Normalflug hat es aber sauber ohne Trimmen gepasst. Achso, ext. BEC samt Akku hatte ich nicht verbaut, mein Hurri leidete eh´schon an Fettsucht.

MfG

Jochen