Temperatur beim Laden von LIPOs

Antworten
tom03
Beiträge: 35
Registriert: 14.01.2008 22:31:43
Wohnort: Friedrichshafen (T-City) / Bodensee

#1 Temperatur beim Laden von LIPOs

Beitrag von tom03 »

Hallo,

dass LiPos möglichst bei ca. 30 Grad in den Heli sollen ist mir inzwischen klar.
Ich hab mein Helizimmer im Keller und lade dort auch meine LiPos (Jamara XPeak Premium und Intelli Balancer). Dort sind es meist so um die 14 Grad. Ist diese Temp. ok zum laden ? Kann ich die LiPos geladen bei dieser Temp. lagern und reicht es aus sie wenige Stunden vor Betrieb auf ca. 30 Grad zu wärmen ?

Mein X Peak zeigt für jede der 6 Zellen 4,07V an, ist das i.o. ?
Beim Banalcer blinken die LEDs unterschiedlich (einige Zellen grün, andere rot), ist das i.o. ?



LG, Tom
Benutzeravatar
Choplifter
Beiträge: 592
Registriert: 27.02.2007 13:38:29
Wohnort: Springe

#2

Beitrag von Choplifter »

Hallo Tom,

bei dem Balancer sind die LEDs immer abwechseln rot und grün bestückt zur besseren Übersicht.

Komplett gebalanced sind die Zellen, wenn alle LEDs aus sind.

Die Ladeschlussspannung von LiPos liegt bei 4,2V pro Zell. Das sollte das Ladegerät dann auch anzeigen.

Gruß
Christian
Gruß
Christian

Fliechzeuch im Hangar: Protos 500 CFK, T-Rex 450 SE, Blade mCX, Minimag, FW-190 XL von LM-Model, Walkera 4#3B boardless mit FASST, Easystar FPV mit 5,8GHz
Fernsteuerung: MX-16s auf FASST umgebaut (http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=32&t=53911)
tom03
Beiträge: 35
Registriert: 14.01.2008 22:31:43
Wohnort: Friedrichshafen (T-City) / Bodensee

#3

Beitrag von tom03 »

Hallo Christian,

Vielen Dank f.d. Infos.
Die Jamara Anleitung gibt (fast) nichts her.

LG, Tom
Choplifter hat geschrieben:Hallo Tom,

bei dem Balancer sind die LEDs immer abwechseln rot und grün bestückt zur besseren Übersicht.

Komplett gebalanced sind die Zellen, wenn alle LEDs aus sind.

Die Ladeschlussspannung von LiPos liegt bei 4,2V pro Zell. Das sollte das Ladegerät dann auch anzeigen.

Gruß
Christian
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“