Seite 1 von 1

#1 Flywaremotor, Reperatur bei Flyware selbst?

Verfasst: 06.02.2008 17:46:43
von nograce
Hi ihr.


Habe hier einen MacroRex 3200 220 bei dem eine Lasche das Statorträgers, (womit man den Motor am Modell fest macht) abgebrochen und das hintere Kugellager geht sehr schwer. Dies hat natürlich zur Folge das alles ziemlich schnell, ziemlich warm wird. WD40 etc. schon probiert, hilft nicht...

Ich würds auch alleine machen, aber weiss nicht wie der Stator auf dem Träger festgemacht ist, hab schiss was kaputt zu machen. Und dran würgen will ich halt nicht...

Ist es möglich den Motor zu Flyware zu schicken um ihn reparieren zu lassen?! Hat damit jemand erfahrung?


mfg
andy

#2

Verfasst: 06.02.2008 20:42:15
von Jonas_Bln
also möglich dürfte es schon sein.
Oder halt nem Erfahrenen Motorenwickler/Bauer/reperateur zum reparieren geben. meist billiger

stell dochmal ein Bid von der Beschädigung rein.

#3

Verfasst: 07.02.2008 08:47:41
von nograce
Lager ist halt fest...das ist das größte Problem. Die abgebrochene Halterung stört mich ja nicht so... zur not auch wieder flickbar.

ich werd die heut mal anrufen...

andy

#4

Verfasst: 07.02.2008 10:41:10
von Basti 205
Du hast noch gar nicht geschrieben warum das Lager fest ist. :lol:
Ja einen Motorbauer müsste man kennen :roll: :lol: :lol:

#5

Verfasst: 07.02.2008 10:46:08
von nograce
Du sollst doch nicht immer so frech sein!!

Habe gerade mit ihnen telefoniert, das reparieren machen sie nicht. Das Lager ist von hinten drin, also sollte man das rauskriegen.... puh!

Hab ich ja Heut Nachmittag was zum kaputt machen :D

grüße

#6

Verfasst: 07.02.2008 10:56:54
von Chris92
Hi,

ich hab bei meinem Flyware Rex 220-1300 vor kurzem die Lager getauscht, der 1300er und der 3200er müssten sich ja eigentlich nur in der Wicklungszahl unterscheiden, also sollten die Lager die gleichen sein.
Hat dein Motor auch 3,2mm Wellendurchmesser?
Die passenden Lager müssten dann die sein:
Innendurchmesser: 1/8" ~ 3,2mm
Außendurchmesser: 5/16" ~ 7,95mm
Höhe: 0,141" ~ 3,55mm

Gibts bei www.high-torque.de


Gruß
Chris

#7

Verfasst: 07.02.2008 10:58:11
von nograce
Lagerung ist glaub ich 3 oder 3,2mm, ja. Die eigentliche Welle ist dann aber nur 1mm, oder 1,5mm....

der schickt mir die maße der mail...

andy

#8

Verfasst: 07.02.2008 12:09:08
von Basti 205
Na dan ist ja alles in Butter, hauptsache du lässt nicht wieder Seku. und das neue Lager laufen.
undschnellweg...

#9

Verfasst: 07.02.2008 14:28:48
von nograce
jaja