Seite 1 von 3

#1 Mini Titan Einstellungen

Verfasst: 06.02.2008 23:10:44
von KING
Hi Jungs!!!

Wollte mal was fragen!

Bis jetzt bin ich mit "Anfängereinstellungen" geflohgen, Pitsch -4 bis +10 und gas 20-45-65-85-100.

Inzwieschen klapt es sehr gut, Kreisfliegen, Loopings u.s.w

Nun möchte ich "normale" Einstellungen machen. Mit dem Pitsch ist mir klar, von -10 bis +10.

Aber wie stelle ich den Gas an??????? :roll:

#2

Verfasst: 06.02.2008 23:26:59
von bvtom
Also wenn du mit Gaskurve fliegst solltest du eine 2. Flugphase programmieren. Für Gas dann etwa wie folgt.
100 85 65 85 100.

Was für einen Sender hast du?

Gruß
Tom

#3

Verfasst: 06.02.2008 23:28:27
von FlyingInMySleep
Hi King :?:

Das kommt darauf an, ob du im Steller- oder Gov.-Mode fliegen möchtest!?
Welchen Regler verwendest du?
Welchen Sender?
Welches Ritzel? (11, 12, 13, 15 Z)
Ich fliege z.B. mit dem orig. Regler im Gov.-Mode. Funktioniert prima! :shock:
Als Sender habe ich z.B. die MX 16-S...
...auf +30, d.h. ca 65% Regleröffnung.

Greetz
Tino

#4

Verfasst: 06.02.2008 23:32:50
von KING
Hi Tom!!!

Danke für die schnelle Antwort!!!

Ich benutze Multiplex Cockpit.

Gruß Igor

#5

Verfasst: 06.02.2008 23:39:25
von KING
FlyingInMySleep

Hi!!!,

Danke!!! :)
Also ich fliege original Motor un Regler, Ritzel (12).

Bis jetzt bin ich geflohgen in Steller-Modus. denke es ist besser, das andere sol nicht so gut funktionieren. :roll:

Sender Multiplex Cockpit, wie auf dem bild.

Gruß

Igor

#6

Verfasst: 06.02.2008 23:44:34
von bvtom
Also ich hab auch die SX.
Vorhin erst meinen MT eingeschwebt.(Ist gerade ne halbe Stunde her).
Gas hab ich 0, 25, 70, 85, 100 auf der Phase 1
Auf der Phase 2 dann 100, 85 , 70, 85, 100

Original Regler und Motor mit 11eer Ritzel.

Drehzahl hab ich jetzt aber noch nicht gemessen.


Gruß
Tom

#7

Verfasst: 06.02.2008 23:45:42
von FlyingInMySleep
Hi Igor,

mit der Multiplex Cockpit kenn ich mich nicht aus...
Aber die Gaskurve von Tom liest sich nicht schlecht.
Nimm doch die Einstellungen aus dem Handbuch!? Die dürften auf jeden Fall nicht verkehrt sein...

Greetz
Tino

#8

Verfasst: 06.02.2008 23:48:28
von KING
VIELEN DANK Jungs!!! :D

Guss aus Moskau

Igor

#9

Verfasst: 06.02.2008 23:50:02
von bvtom
FlyingInMySleep hat geschrieben:Aber die Gaskurve von Tom liest sich nicht schlecht.
Ob das so bleibt weis ich selber nicht.
Damit hab ich nur jetzt mal angefangen.
Aber wenn Igor 0° mit 65% hat dann sollte er erst mal dabei bleiben.
Und in den Minus-Pitch-Bereich symmetrisch einstellen.

Die Feinheiten muss man sowiso erfliegen.


Gruß
Tom

#10

Verfasst: 06.02.2008 23:52:40
von bvtom
KING hat geschrieben:VIELEN DANK Jungs!!! :D

Guss aus Moskau
Hallo Igor

No Problem.

Ebenfalls Grüsse nach Moskau.

Du bist aber auch recht spät noch unterwegs.
Bei dir ist es doch fast 2.00 Uhr *grins*


Gruß
Tom

#11

Verfasst: 06.02.2008 23:56:23
von KING
bvtom :

Stimmt, bei uns ist schon 01.55, hab hete mittags nach dem Training geschlaffen :wink: , und morgen habe ich mir freigenohmen
:D

#12

Verfasst: 07.02.2008 00:03:07
von bvtom
KING hat geschrieben:morgen habe ich mir freigenohmen
Na dann.

Die 2 Stunden Zeitverschiebung nach Moskau gehen ja noch.
Aber wenn du östlich des Urals bist sind das 5 Stunden.
Wenn du dann was von den Kollegen wissen willst musst du eigentlich immer warten.
Das nervt dann irgendwie.


Gruß
Tom

#13

Verfasst: 07.02.2008 00:08:43
von KING
bvtom :

Das stimmt! Du kennst dich ja in russische Geografie gut aus! :!: Kompliment!!!

Und wenn man von Ural richtung Alaska geht, dan ist die Zeitunteschied bis 12 std. sogar)))

#14

Verfasst: 07.02.2008 00:12:29
von bvtom
[quote="KING"Das stimmt! Du kennst dich ja in russische Geografie gut aus! :!: Kompliment!!!
[/quote]

Na ja wenn man ab und zu dahin fährt sollte man schon wissen wo man hinfährt und auch den Zeitunterschied kennen :)
Und wenn man von Ural richtung Alaska geht, dan ist die Zeitunteschied bis 12 std. sogar)))
So weit im Osten war ich dann doch noch nicht.

Gruß
Tom

#15

Verfasst: 07.02.2008 00:18:20
von KING
bvtom :

Stimmt!!! bist du oft in Russland? Soll ich auf Russisch schreiben??? :wink:

Ich bin übrigens auch sehr oft in Deutschland. :)