Problem mit dem GY401

Benutzeravatar
Santos
Beiträge: 204
Registriert: 29.11.2007 10:09:45
Wohnort: Groß-Umstadt

#1 Problem mit dem GY401

Beitrag von Santos »

Hallo,

habe mir vor kurzem den GY401 für meinen TT R50 V2.5 T gekauft und auf einmal ein Problem damit. Ich fliege den GY401 auch in meinem MT, da funzt alles echt super!

Hab das Heck Servo moniert und das Gestänge angepasst so das ich Heckpitch auf 0 habe und der Servohebel 90° steht. Danach habe ich den GY401 angeschlossen. Zuvor habe ich im Sender (MC24) noch die Gas/Heck Mischung auf 0 gedreht und Kanal 7 für die Empfindlichkeit programmiert (genau das selbe wie bei meinem MT). Nun schalte ich den Heli an und "boote" im AVCS Mode, danach schalte ich um auf Std. Mode und will die Ausschläge kontrollieren... Limit stand auf 100.... Servo läuft an .. hmmm... Limit runter gedreht auf 70 .... servo läuft immer noch an ....hmmm... servo runter gedreht auf 50.... hmm ... servo läuft immer noch an ... runter gedreht auf 30... servo läuft immer noch an .... runter gedreht auf 0 ... servo läuft immer noch an ... häää ??

Also Gestänge entfernt und Ausschläge kontrolliert ... oh schreck ... das servo bewegt sich nach links viel weiter als nach rechts und das bleibt bei allen Limits die ich am Gyro einstelle gleich (also der gesamtweg ändert sich natürlich, aber nach links geht viel weiter als nach rechts) zusätzlich ist mir dabei aufgefallen das, dass gyro nach dem initialisieren nicht auf die vorher ohne gyro eingestellte 90° einstellung fährt sondern ca. 80° hat.

Alles sehr merkwürdig.... also Gyro wieder abgesteckt und Servo wieder direkt an Kanal 4... Mittelstellung steht wieder auf 90° und die Bewegung ist in beide Richtungen gleich ?!?! hääääää ?!

Jemand ne Ahnung wo hier das Problem sein könnte ?

Werde heute Abend mal Videos machen und den 401er vom MT anschließen, bin schon gespannt ob es da den selben Effekt gibt.

danke
mfg
Santos

PS: Falls jemand denkt ich hätte irgendein Fehler im Modellspeicher ... das dachte ich auch :) Ich hab das ganze auch auf einem absolut neuen Speicherplatz probiert ... nur mit den Grundeinstellungen für Gyro ... genau die selben Probleme....
lumi

#2

Beitrag von lumi »

Gyro/Sender einschalten und Lenkknüppel schnell (innerhalb von 2Sek) 4x an rechten und linken Anschlag bewegen. Dann sollte es gehe..

Gruß Wendy
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#3

Beitrag von Agrumi »

lumi hat geschrieben:Gyro/Sender einschalten und Lenkknüppel schnell (innerhalb von 2Sek) 4x an rechten und linken Anschlag bewegen. Dann sollte es gehe..

Gruß Wendy
moin,

nicht ganz richtig.

gier knüppel auf neutral lassen und innerhalb einer sekunde 3x mit dem EMPFINDLICHKEITSREGLER (bei dir kanal 7) von HH auf Normal Modus umschalten.
...der neue neutralpunkt wird übernommen.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#4

Beitrag von Agrumi »

nochwas,

hast du mal an kanal 7 ein servo angeschlossen und damit die wege überprüft?
könnte sein das du überhaupt nicht zwischen normal und HH umschaltest.das würde auch das wegwandern das servos erklären.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
lumi

#5

Beitrag von lumi »

sorry und danke Alex.. Verwechsel ich immer gerne..

Gruß Wendy
Benutzeravatar
Santos
Beiträge: 204
Registriert: 29.11.2007 10:09:45
Wohnort: Groß-Umstadt

#6

Beitrag von Santos »

hui, das ging ja mal schnell :) vielen dank

dann werde ich das gleich heute Abend mal ausprobieren...
An Kanal 7 habe ich noch kein Servo angeschlossen, hab mich immer an der LED orientiert im HH Modeus leuchtet sie nach initialisierung fest und bei umschalten in den Std mode geht sie aus... sollte ja so korrekt sein, werds aber auch noch mal mit nem servo testen
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#7

Beitrag von Doc Tom »

Wo drehst Du bitte den Limiter auf 70, 50, 30, 0. Bist Du etwa im Servomenü?
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Santos
Beiträge: 204
Registriert: 29.11.2007 10:09:45
Wohnort: Groß-Umstadt

#8

Beitrag von Santos »

oO ... ne am Gyro natürlich ;)
da stehen auch so kleine zahlen dran, 70, 50, 30, 0 war jetzt vielleicht etwas an den Haaren heran gezogen, ich wollte es nur deutlich machen :)
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#9

Beitrag von Doc Tom »

So, sollte die vermutete Antwort ja lauten, dann geht das nicht. Der Weg am GY401 wird nur am Limiter eingestellt. In der Funke den Weg Servo/Kanal4 auf sym. 100 lassen.

http://wiki.rchelifan.org/index.php/Gyr ... ach_DocTom
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#10

Beitrag von Doc Tom »

ok, dann hast Du evtl. den Revomix (Heckbeimischung) noch drin. Helimischer Kanal1----->Heck Mach mal in jeder Flugphase 0000
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#11

Beitrag von Doc Tom »

ok hast Du ja schon, wer lesen kann ist klar im Vorteil ;-). Die Mitteneinstellung vom servo ist 0?
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#12

Beitrag von Doc Tom »

Santos hat geschrieben:hui, das ging ja mal schnell :) vielen dank

dann werde ich das gleich heute Abend mal ausprobieren...
An Kanal 7 habe ich noch kein Servo angeschlossen, hab mich immer an der LED orientiert im HH Modeus leuchtet sie nach initialisierung fest und bei umschalten in den Std mode geht sie aus... sollte ja so korrekt sein, werds aber auch noch mal mit nem servo testen
Teste doch mal, ob die Blätter nach dem steuern an dem Punkt verharren (AVCS) und im Normalmode gehen die nach dem steuern wieder in die Mitte zurück.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Santos
Beiträge: 204
Registriert: 29.11.2007 10:09:45
Wohnort: Groß-Umstadt

#13

Beitrag von Santos »

wer lesen kann ist klar im Vorteil
;)
Die Mitteneinstellung vom servo ist 0?
musste ich auf +8 machen da ich kein 100% passenden hebel gefuden habe, aber wann passt schon mal ein hebel so das ich genau 90° habe ohne irgendwas zu ändern
Teste doch mal, ob die Blätter nach dem steuern an dem Punkt verharren (AVCS) und im Normalmode gehen die nach dem steuern wieder in die Mitte zurück.
das ist korrekt, im AVCS bleiben Sie stehen im Std. Mode fahren Sie wieder zurück. In der Funke ist für Servo 4 alles Std. Einstellung nur auf Kanal 7 habe ich AVCS Mode auf 50 reduziert, sollte ich das für den Std. Mode eigentlich auch machen ?
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#14

Beitrag von Doc Tom »

Nein Kanal 7 nichts reduzieren, alles 100% lassen. Warum willst Du da etwas reduzieren ?
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#15

Beitrag von Doc Tom »

Die Empfindlichkeit wird im Menü Helimischer unten im Punkt Gyro eingestellt. Z.B. -100 = Normalmode +100 = AVCS
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Antworten

Zurück zu „Gyros“