Seite 1 von 5

#1 Heck bei Vollpitch?

Verfasst: 08.02.2008 19:14:43
von RedBull
Hallo,

habe jetzt zwei Kreisel (LTG-2100T und 401er) und auch mehrere Servos getestet und bekomme bei ruckartigem Vollpitch den Effekt, dass sich das Heck ca. 10cm nach rechts dreht nicht in den Griff!
Der Kreisel korrigiert dann sofort wieder zurück aber es schlägt kurz aus!

Mit ruckartigem Vollpitch meine ich vom Schwebezustand so schnell wie möglich den Pitchstick ruckartig nach vorne zu knallen!!

Derzeit fliege ich den LTG2100 mit einem S9257, K&B Dreamdesign Heckrotorblätter, Aluheck ohne Spiel und einem Carbonrohr über der Heckanlenkung.
Rotordrehzahl: 2700U/min Pitchkurve +-11° linear (12er Ritzel)
Regler CC35 im Reglermodus 75% offen
Akkus XCELL 2000mAh 22C

Bin damit eigentlich super zufrieden, das mit dem Heck ist für mich nur ein Schönheitsfehler der beim normalen Flugbetrieb überhaupt nicht stört!

Bekomme ich den Effekt irgendwie weg oder ist das normal?

#2

Verfasst: 08.02.2008 19:24:57
von KING
Hi!

Die Frage wollte ich auch stellen, denn bei mir ist es genau das gleiche....

Ich hatte vorher die kleinere Heckrotorbläter (CFK) gehabt, da hat der Heli sogar zwei, drei mal um die eigene Achse gedreht

Es scheint normal zu seien!?

Gruß
Igor

#3

Verfasst: 08.02.2008 19:28:25
von Crizz
Was is mit Heckrotor-Beimischung auf Pitch ? Einige Funken haben auch ein Extra-Menu zur Kompensation von Drehzahländerungen auf dem Kreisel. Bin bei meiner FC-28 grad darauf gestoßen weil ich was suche ( leider was anderes ).

Ansonsten fällt mir nur ein :

- Anlenkung in´s erste Loch des Servo-Ruderarmes einhängen
- ggf. Gyro-Sense etwas zurücknehmen

( Wobei ich nicht sicher bin, ob´s dabei auch was bringt, ist ja eigentlich kein Schwingen des Hecks ).

#4

Verfasst: 08.02.2008 19:42:25
von Torca
Habe ebenfalls diesen Effekt!

#5

Verfasst: 08.02.2008 19:53:00
von BerndFfm
Was is mit Heckrotor-Beimischung auf Pitch ?
Das geht nicht bei Headlock-Mode !!!

Wenn man das einstellt dreht er sich wenn man Gas / Pitch gibt. Der Kreisel interpretiert das ja als Lenkbefehl.

Die Heckrotorblätter vom T-Rex sollen aerodynamisch besser sein, die werde ich mal testen.

Ansonsten kann man nur ein schnelleres stärkeres Heckservo nehmen.

Stört das denn ?

Grüße Bernd

#6

Verfasst: 08.02.2008 19:57:01
von RedBull
BerndFfm hat geschrieben:Ansonsten kann man nur ein schnelleres stärkeres Heckservo nehmen.
Vielleicht habe ich einen Denkfehler aber wenn das Heck nach rechts ausschlägt ist das Servo zu schnell oder zu stark weil es ja gegen das Drehmoment drückt oder?

#7

Verfasst: 08.02.2008 21:34:17
von Stanilo
Hallo
Ich hatte sowas auch.
Habe die Empfindlichkeit Erhöht,und das Heck steht.(Rex)

Denke nicht,das es an Blättern liegt,beim Eco zb das gleiche,und auch
da die Empfindlichkeit höher gemacht,und das Heck steht.
Winke Harry

#8

Verfasst: 08.02.2008 22:04:02
von netwolf
Vll. bricht ja (für das Gyro unerwartet) die Drehzahl und damit das Drehmoment des Rumpfes gegenüber dem Rotor beim Pitchen stärker als erwartet ein, und das Gyro über-korrigiert?

Ein Ausreißen des Hecks nach rechts bei Vollpitch nach oben hab ich glaube ich noch nie gesehen...

#9

Verfasst: 09.02.2008 00:11:33
von Doc Tom
Hallo Martin,

ich fliege die selben Komponenten und ich habe das nicht. Im Moment geht das heliwiki nicht, aber wenn es wieder geht, mach doch mal genau meine Anleitung vom GY401.

#10

Verfasst: 09.02.2008 00:35:39
von 3d
ielleicht habe ich einen Denkfehler aber wenn das Heck nach rechts ausschlägt ist das Servo zu schnell oder zu stark weil es ja gegen das Drehmoment drückt oder?
ne, bei nem rechtsdreher geht das heck nach rechts weg (nase nach links)

10cm ist eigentlich gar nicht so viel, das würde ich noch als normal einstufen.
haben ja viele, ich auch übrigens.

mögliche ursachen sind denke ich:
zu wenig drehzahl
drehzahleinbruch
zu wenig empfindlichkeit
zu weit innen angelenkt
oder die kreisel können es nicht besser

#11

Verfasst: 09.02.2008 00:37:41
von Doc Tom
@Marius Der Kreisel kann das besser!

#12

Verfasst: 09.02.2008 00:39:55
von 3d
meiner nicht :cry:

bald kaufe ich mir lipos.
mal sehen dann, wie es bei höherer drehzahl und weniger einbruch ist, aber ich bin skeptisch.

jetzt bei 1800upm habe ich eigentlich sehr wenig einbruch bei pitchstoß.

#13

Verfasst: 09.02.2008 00:44:20
von Doc Tom
Das wird auf Jeden Fall besser. 1800 ist nicht schlecht, aber bei 2000 geht es richtig :-)

#14

Verfasst: 09.02.2008 00:45:52
von 3d
ja, das ist doch scheiße.
ich will auch bei 1800 und weniger ein gutes heck haben.

gibt es keine andere übersetzung für das rexheck?

#15

Verfasst: 09.02.2008 00:50:13
von Doc Tom
Da bin ich überfragt. Sorry Edit: Nein doch nicht. Nimm größere Heckblätter.