Zwei RoXXter, ein Problem, eine Ursache???

Antworten
Benutzeravatar
jsifly
Beiträge: 157
Registriert: 08.01.2008 13:24:15
Wohnort: Groß-Umstadt

#1 Zwei RoXXter, ein Problem, eine Ursache???

Beitrag von jsifly »

Hallo RoXXterianer,

ich habe heute das schöne Wetter genutzt und bin mit dem RoXXter 22 und RoXXter 11 ein paar Runden geflogen. Dabei ist mir bei beiden?! Helis folgendes Verhalten aufgefallen:

Beim Austritt aus einer Rechtskurve (Übergang zum Geradeausfliegen) zittert das Heck sehr stark (Schüttelfrost auf Gierachse). Bei Linkskurven ist dieses Schütteln nicht (oder fast unmerklich) vorhanden.

Was es könnte es sein?

Hier noch ein paar Kennzahlen (zweite Wert bezieht sich auf den RoXXter 11)

Drehzahl: 2000, 2200
Kreisel+Heck: LTG6100+Servo, GY401+s9257
Regler: Jazz 80-6-18, Jazz 40-6-18

Das Heck ist bei beiden Helis leichtgängig. Falls Ihr noch Infos benötigt, nur zu.

Gruß Jan
T12-FG, Diabolo 700/550, Logo 600 3D/SE/700XX, MP-XL-E, TDR, Voodoo600/700
Benutzeravatar
easy_1
Beiträge: 1079
Registriert: 04.07.2007 15:32:06

#2

Beitrag von easy_1 »

etwa wie hier?

http://www.rcmovie.de/view_video.php?vi ... 6d25138a3a

bei ca 46sec und 1.45 min.

dann kann das daran liegen das dein gyro zu empfindlich eingestellt ist. ist im stand nicht davon zu merken aber im flug schon immer nach der rechts kurve
color=#0000FF]janis what else[/color]
Benutzeravatar
jsifly
Beiträge: 157
Registriert: 08.01.2008 13:24:15
Wohnort: Groß-Umstadt

#3

Beitrag von jsifly »

Hallo easy,

ich konnte es auf dem Video zwar nicht so gut erkennen, aber vom Geräusch her absolut identisch.
Ich bin bei beiden Kreiseln bis 80% Empfindlichkeit hochgegangen. Im Schwebeflug pendelt bei diese Empfindlichkeiten nichts. Allerdings habe ich das Zittern beim RoXXter 22 auch bei 50% Empfindlichkeit festgestellt.

Gruß Jan
T12-FG, Diabolo 700/550, Logo 600 3D/SE/700XX, MP-XL-E, TDR, Voodoo600/700
Benutzeravatar
easy_1
Beiträge: 1079
Registriert: 04.07.2007 15:32:06

#4

Beitrag von easy_1 »

ich habe jetzt mein heck am hurri umgebaut und habe einen kleinen wenig größeren rotorkreis hinten,(der roxxter 22 ist die selbe größe wie der hurri) habe mein heck auch auf 80% aber leider kam ich nicht dazu ein rundflug zu machen , ich werde morgen mal schauen wie es damit geworden ist .wenn du bis morgen noch keine antwort hast werde ich dir mal schreiben wie es bei mir geworden ist . übrigens fliege ich auch die selben drehzahlen .
color=#0000FF]janis what else[/color]
Benutzeravatar
jsifly
Beiträge: 157
Registriert: 08.01.2008 13:24:15
Wohnort: Groß-Umstadt

#5

Beitrag von jsifly »

Hi,

beim RoXXter 11 sind mir beim händischen Drehen des Rotors Geräusche im Bereich des Freilaufs aufgefallen. Ich habe den Heli daraufhin zerlegt und eine leicht krumme Hauptrotorwelle entdeckt. Neben der Welle werde ich die Kugellager und den Freilauf wohl erneuern.

Mein ursprüngliches Problem ist damit wohl nicht gelöst. Morgen werde ich beim RoXXter 22 wohl etwas mit der Gyro-Empfindlichkeit spielen.

Gruß Jan
T12-FG, Diabolo 700/550, Logo 600 3D/SE/700XX, MP-XL-E, TDR, Voodoo600/700
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#6

Beitrag von Shadowman »

Jo, gerade wenn auch Wind im Spiel ist, kann sich das Heck schonmal aufschwingen, Empfindlichkeit ca. 5% zurücknehmen sollte je nach Pendelstärke ausreichen.
Benutzeravatar
jsifly
Beiträge: 157
Registriert: 08.01.2008 13:24:15
Wohnort: Groß-Umstadt

#7

Beitrag von jsifly »

Hi,

beim 22er werde ich morgen wohl alle Empfindlichkeitsprozente ausprobieren.

Gruß Jan
T12-FG, Diabolo 700/550, Logo 600 3D/SE/700XX, MP-XL-E, TDR, Voodoo600/700
Benutzeravatar
jsifly
Beiträge: 157
Registriert: 08.01.2008 13:24:15
Wohnort: Groß-Umstadt

#8

Beitrag von jsifly »

Hi,

den RoXXter 22 hatte ich gestern mittag für zwei Akkuladungen in der Luft.
Bei der ersten Akkuladung (50% Empfindlichkeit) war das Heck-Pendeln nicht mehr vorhanden.
Bei der zweiten Akkuladungen ist mir dann ein Zittern im oberen Bereich des Seitenleitwerks aufgefallen. Lutz hatte im letzten Jahr darauf hingewiesen, dass bei der Produktion der Heckrotornabe evtl. Abweichungen von der Toleranz aufgetreten sein könnten und diese Abweichungen sich durch eben diese Vibrationen bemerkbar machen.
Ich habe ihm die Teile heute morgen zur Überprüfung geschickt, mal schauen was bei rauskommt.

Gruß Jan
T12-FG, Diabolo 700/550, Logo 600 3D/SE/700XX, MP-XL-E, TDR, Voodoo600/700
Antworten

Zurück zu „Roxxter“