Will mal meinen Airwolf Rumpf(Causemann)T-Rex600 vorstellen!

NRWeler
Beiträge: 85
Registriert: 12.06.2007 19:59:53
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

#1 Will mal meinen Airwolf Rumpf(Causemann)T-Rex600 vorstellen!

Beitrag von NRWeler »

So habe fast meinen Airwolf Rumpf für meinen TREX 600 fertig,er ist von Causemann.
Jetzt kommen noch die Nieten auf den Rumpf und natürlich noch der einbau von den Boardkanonen.
Gruß Michael
Dateianhänge
DSC05128.JPG
DSC05128.JPG (151.77 KiB) 519 mal betrachtet
DSC05130.JPG
DSC05130.JPG (147.8 KiB) 518 mal betrachtet
DSC05125.JPG
DSC05125.JPG (146.2 KiB) 520 mal betrachtet
klm45739
Beiträge: 150
Registriert: 10.01.2006 17:44:06
Wohnort: Kreis Recklinghausen

#2

Beitrag von klm45739 »

Hallo Michael,

schönes Teil.
Wenn der fertig ist, musst Du unbedingt bei uns an der Halle vorbeikommen.

Wir hatten uns ´mal im letzten Jahr getroffen, in O-E...
Erinnerst Du Dich?

Gruß
Klaus


PS unsere Halle in Herten ist so groß, daß Du bequem auch mit dem Dicken darin fliegen kannst; mach ich auch recht häufig...

Gruß
Klaus
--------------------
Pic V2 (Hughes 300C)
T-Rex 450 + 600
"Riemen"-LMH 120 (Hughes 300C)
VARIO Sky-Fox
futaba FC-28
NRWeler
Beiträge: 85
Registriert: 12.06.2007 19:59:53
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von NRWeler »

Ja na sicher doch jetzt weiß ich ,auf dem Parkplatz.
Ja wollte ich schon längst mal bei euch vorbeigekommen sein.
Aber wie das so ist weiß ich gar nicht mehr genau wo das war ,schreibe mir doch nochmal bitte eine PN mit der Adresse und wann einer da ist.
Gruß Michael
PS noch ein Bildchen.
Dateianhänge
DSC05124.JPG
DSC05124.JPG (148.66 KiB) 577 mal betrachtet
DSC05131.JPG
DSC05131.JPG (137.01 KiB) 512 mal betrachtet
DSC05089.JPG
DSC05089.JPG (150.16 KiB) 571 mal betrachtet
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#4

Beitrag von kfo-heli »

woher ist denn das Einziehfahrwerk ?
MfG Andreas
NRWeler
Beiträge: 85
Registriert: 12.06.2007 19:59:53
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von NRWeler »

Das Fahrwerk ist von Helituningteile.de
es ist wirklich top und funzt genial.
Gruß Michael
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#6

Beitrag von kfo-heli »

Danke für die Info.
MfG Andreas
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#7

Beitrag von Hummerfresse »

hallo.
baue ja gerade den selben rumpf inkl. gleichem fahrwerk.

wie hast du denn das fahrwerk angelenkt, da der hebelweg ja recht lang sein muss um das teil komplett hin und her zu bewegen. hast du nur 1 servo oder mehrere verwendet bzw. evtl. sogar ein einziehfahrwerksservo. evtl hast du auch bilder davon. würde mir wirklich sehr weiter helfen.
vielen dank schonmal :D
NRWeler
Beiträge: 85
Registriert: 12.06.2007 19:59:53
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von NRWeler »

Also ich habe noch nichts angelenkt aber ich werde es mit 2 Servos und einen langen Servohebel machen.
Wenn ich soweit bin werde ich es hier Posten,aber ich bin erst an der Bewaffung an den seitenkästen.
Gruß Michael
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#9

Beitrag von Hummerfresse »

okay, mal schaun wer es eher hat. ich bin ab übermorgen wieder zuhause und werd die sache dann mal angehen. hab mir bei ebay vorsichtshalber mal ein C713 EZFW Servo von graupner für 12 euro ersteigert. neupreis 35 euro. das hat nen größeren drehradius. aus gewichtsgründen werde ich es erstmal mit einem servo versuchen.

gruß
Manuel
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#10

Beitrag von Hummerfresse »

sag mal, wie hast du denn die heckleitwerke befestigt? einfach verklebt? kannst du mal ne nahaufnahme machen. steh da grad bischen im dunkeln, denn das will bei mir nicht so richtig halten.

wäre super....
danke

gruß
Manuel
NRWeler
Beiträge: 85
Registriert: 12.06.2007 19:59:53
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von NRWeler »

:shock: so hab mal meine Bewaffnung gemacht,sieht ganz gut aus oder nicht.
PS mein Heckleitwerk ist fest mit stabilit express geklebt.
Gruß Michael :roll:
Dateianhänge
DSC05134.JPG
DSC05134.JPG (146.58 KiB) 514 mal betrachtet
DSC05138.JPG
DSC05138.JPG (143.76 KiB) 515 mal betrachtet
DSC05141.JPG
DSC05141.JPG (140.16 KiB) 507 mal betrachtet
DSC05132.JPG
DSC05132.JPG (142.27 KiB) 513 mal betrachtet
DSC05139.JPG
DSC05139.JPG (144.45 KiB) 505 mal betrachtet
DSC05140.JPG
DSC05140.JPG (154.33 KiB) 513 mal betrachtet
yogi149

#12

Beitrag von yogi149 »

Hi Michael

Schöne Arbeit bisher,
aber ich hab mal ne Frage:
Steht bei dir die Mechanik so hoch im Rumpf, das du den Ausschnitt so groß machen musstest?
Hier sieht das nicht so extrem aus.
NRWeler
Beiträge: 85
Registriert: 12.06.2007 19:59:53
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von NRWeler »

:oops: Ja ertappt meine Mechanik ist bis zur Taumelscheibe draussen das dürften so um die 2-3cm mehr sein.
Ist leider bedingt durch den Rumpfaufbau im inneren ,werde es vieleicht nochmalig ändern und mir eine neue Haube kaufen und die Mechanik tiefer setzen.
Habe aber schon mehrere gesehen wo die Taumelscheibe auch zu sehen war.
Gruß Michael
PS das blöde ist das man einen teil von der Mechanik sehen wird wenn die Haube drauf ist.
Ist aber alles in schwarz :roll:
NRWeler
Beiträge: 85
Registriert: 12.06.2007 19:59:53
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von NRWeler »

8) So nun hat er auch schon seine Nietköpfe drauf (klebepunkte)
Gruß Michael
Dateianhänge
DSC05147.JPG
DSC05147.JPG (135.74 KiB) 507 mal betrachtet
DSC05148.JPG
DSC05148.JPG (141.96 KiB) 529 mal betrachtet
DSC05149.JPG
DSC05149.JPG (143.49 KiB) 515 mal betrachtet
Benutzeravatar
0zone
Beiträge: 59
Registriert: 14.06.2007 23:42:04

#15

Beitrag von 0zone »

haste da jeden einzelnen punkt geklebt???? :shock:
Gruß Micha
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“