Heli command Rigid im Trex 600

Antworten
diamondblack
Beiträge: 13
Registriert: 28.11.2007 21:43:15

#1 Heli command Rigid im Trex 600

Beitrag von diamondblack »

Hallo Leute!!

Habe mir vor mit meinen Rex600 ein HC Rigid gekauft. Ok ich weiß das es für paddellose Helis gedacht ist aber da das Rigid alles kann was 3a und §d auch kann ist es auch für den rex nutzbar. ausserdem war kein anderes mehr lagernd.

Meine Frage:

Wo kann ich das ding un einbauen?? Am heckrohr gehts nicht da die Verstrebung genau im sichtfenster ist. Hat da jemand eine idee?? Oder vielleicht hat jemand das din auch in einen Rex eingebaut und könnte mir fotos schicken??

Danke

Diamond
Benutzeravatar
dmkoe
Beiträge: 621
Registriert: 20.09.2005 06:21:14
Wohnort: Feldkirchen

#2

Beitrag von dmkoe »

Servus,

so Du den Positions-Modus nicht benötigst, kannst Du ihn ohne Weiteres mit der beil. "Schelle" am Heckrohr festmachen.
Wenn Du alle Funktionalitäten nutzen möchtest, so würde ich ihn seitlich an´s Chassis klatschen. Der Abstand zum Boden ist zwar geringer, aber so stark sollte man die Wirkstärke sowieso nicht "aufdrehen".

MfG
Jochen
Benutzeravatar
hopper
Beiträge: 204
Registriert: 09.05.2007 08:06:27
Wohnort: Zwischen Wolfenbüttel und Schladen

#3

Beitrag von hopper »

Ich hab nen 3D und habe ihn, wie Jochen bereits bemerkt hat, an der rechten
Seite kurz vor der Hauptrotorwelle angebracht (an einem DF60-aehnlichen
Modell). Da funktioniert sogar noch der Positionsmodus.
Viele Grüsse
Rainer

GAUI Hurri > 425 (IRCHA09)
einige 450er
diverse Flächen
MC-22s 35MHz und 2,4GHz ACT-S3D-System
PhoenixRC
MFC-Wolfenbüttel e.V.
Benutzeravatar
Heiner Jünkering
Beiträge: 207
Registriert: 23.01.2005 18:05:19
Wohnort: Geseke
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Heiner Jünkering »

Hallo
anbei ein paar Bilder von meiner Lösung....

lg

Heiner
Dateianhänge
T-REX 600 10S FBL 004.jpg
T-REX 600 10S FBL 004.jpg (3.32 MiB) 639 mal betrachtet
Take the power to the sky!
Benutzeravatar
Pippin
Beiträge: 26
Registriert: 04.04.2007 12:23:04
Wohnort: Aachen

#5

Beitrag von Pippin »

Hallo,
Heiner Jünkering hat geschrieben:Hallo
anbei ein paar Bilder von meiner Lösung....
genau da habe ich meinen (auch Rigid, betreibe ihn allerdings momentan als 3D) auch am 600er. Habe zwar erst eine kurzen Einstellflug hinter mir, aber ich hab ihn ja erst ein paar Tage.
Positionsmoduns ganz kurz über dem Boden klappt nicht, aber ab ca. 50cm geht das auch.

Pippin
T-Rex 600 CF/E, DF 37, Lama V4, 5#6 (Palmsize), MX 16S
Benutzeravatar
hopper
Beiträge: 204
Registriert: 09.05.2007 08:06:27
Wohnort: Zwischen Wolfenbüttel und Schladen

#6

Beitrag von hopper »

Ggf. "sieht" der optische Sensor in Bodennähe zuviel von den Kufen. Versuch mal eine etwas andere Position. Bei richtiger Konfig kann man tatsächlich die Knüppel der Funke loslassen!!!!
Viele Grüsse
Rainer

GAUI Hurri > 425 (IRCHA09)
einige 450er
diverse Flächen
MC-22s 35MHz und 2,4GHz ACT-S3D-System
PhoenixRC
MFC-Wolfenbüttel e.V.
diamondblack
Beiträge: 13
Registriert: 28.11.2007 21:43:15

#7

Beitrag von diamondblack »

Danke für eure infos!! Ich habe jetzt zwei möglichkeiten. Entweder unter der haube (aber wenn mal ein anderer Akku reinkommt wirds eng mit dem Platz) oder eben auch an die seite wie ihr. Aber ich glaube es wird eher zweiteres. Ist auch weniger aufwand.
Benutzeravatar
GerdSt
Beiträge: 349
Registriert: 26.04.2006 23:14:02
Wohnort: Bodensee

#8

Beitrag von GerdSt »

Ich habe einen HC Rigid an meinem Logo 10 3D am Heckrohr. Auch der Logo hat zwei Heckabstrebungen und auch bei mir sieht die HC Kamera eine der Streben.
Es funktioniert trotzdem, auch im Positionsmodus. Die Strebe verdeckt zwar etwas vom Sichtfeld, aber die Kamera sieht trotzdem noch genug Boden.
Wichtig ist eigentlich nur, dass die Strebe keine Reflexionen oder Spiegelungen verursacht. Ich habe die CFK-Strebe deswegen im Bereich des HC mit einem matten schwarzen Lack angestrichen.

Gruß Gerd
Benutzeravatar
Pippin
Beiträge: 26
Registriert: 04.04.2007 12:23:04
Wohnort: Aachen

#9

Beitrag von Pippin »

hopper hat geschrieben:Ggf. "sieht" der optische Sensor in Bodennähe zuviel von den Kufen. Versuch mal eine etwas andere Position. Bei richtiger Konfig kann man tatsächlich die Knüppel der Funke loslassen!!!!
Nee, der sieht gar nix von der Kufe. Habe das schwarze (nicht 3D) Landegestell drauf, der Sensor hat freie Sicht nach unten. Ist aber nur sehr wenig vom Boden weg. In der Anleitung steht ja auch man soll so hoch wie möglich für den Positionsmodus installieren. Hab ich eben nicht gemacht. Ist ja nicht unfliegbar in Bodennähe. Und höher ging es (bei dem ersten und einzigen Flug bis jetzt) ja schon ganz gut. Knüppel für zwei bis drei Sekunden (war immerhin hinterm Haus, da sind 5 Meter zwischen Haus und Garagen ...) loslassen war schon drin. Ist eben etwas anders zu steuern, da man den Knüppel "halten" muss, da ansonsten der Heli wieder in die horizontale geht, ist etwas anders als vorher ohne.

Pippin
T-Rex 600 CF/E, DF 37, Lama V4, 5#6 (Palmsize), MX 16S
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“