Motor Aussetzer beim rexchen
#1 Motor Aussetzer beim rexchen
Hallo.
Bin Heute meinen ersten Nasen Flug und Rund Flug geeiert. Ab und zu sezte der Motor für ne Sekunde aus bei meinem 450s. Was ist das?
Bin Heute meinen ersten Nasen Flug und Rund Flug geeiert. Ab und zu sezte der Motor für ne Sekunde aus bei meinem 450s. Was ist das?
#4
Also Align Motor und Regler , dann dazu noch einen R700
Ich denke diese 3 Komponenten werden dein Problem sein.Der R 700 ist nicht gerade der beste was Störungen an geht , Motor und Regler von Align sind auch nicht der Hit . Ich würde zuerst dem R700 tauschen gegen was besseres.Mal sehen was die Restlichen hier noch schreibseln.
Ich denke diese 3 Komponenten werden dein Problem sein.Der R 700 ist nicht gerade der beste was Störungen an geht , Motor und Regler von Align sind auch nicht der Hit . Ich würde zuerst dem R700 tauschen gegen was besseres.Mal sehen was die Restlichen hier noch schreibseln.
#6
Sicherlich , erst den doofen Empfänger raus
Align Regler und Motor sind nicht gerade der Hit , kann aber auch der Fehler sein. Wenn der Motor im Flug kurz aus geht würde das ja heissen das der Regler ggf aussetzt und dann neu hochfährt was meist bissel lange dauert und der Heli dann schon im Dreck wär.Wird der Motor sehr heiss im Flug ?

#8
Hallo,
Kauf als MX12 Besitzer lieber einen SMC16Scan als einen Schulze
Empfaenger. Die MX12 kann SPCM und das sollte man beim Rex auch
nutzen. Damit erschlaegt man mind. genauso viel Empfangsprobleme wie
mit dem Einsatz eines Jazz.
Gruss Andre
Kauf als MX12 Besitzer lieber einen SMC16Scan als einen Schulze
Empfaenger. Die MX12 kann SPCM und das sollte man beim Rex auch
nutzen. Damit erschlaegt man mind. genauso viel Empfangsprobleme wie
mit dem Einsatz eines Jazz.
Gruss Andre
-Rex450SE-V2, Rex600ESP, DX8
#11
Hi Rexer.
Diese Aussetzer hatte ich bei meinem Rex auch einmal. Zu der Zeit war ein 430L mit dem Original-Regler 35G verbaut. Die Aussetzer traten meist bei Teillast auf. Da der Regler bekannt dafür ist, daß der Regler-Modus (Govenor-Mode) nicht besonders gut sein soll, habe ich ihn nur im Steller-Mode betrieben. Ein probeweiser Ausstausch des Reglers brachte keine Besserung. Erst der Tausch des Motors gegen einen baugleichen brachte den gewünschten Erfolg. Deshalb habe ich dann den Motor samt Regler rausgeschmissen und fliege seither den 500TH mit einem Jazz 40. Allerdings ist auch diese Kombo nicht ohne Probleme was Störungen angeht. Allgemein ist ein PCM-Empfänger dringend anzuraten. Empfangsstörungen bei einem PPM-System äußern sich aber nicht durch Motoraussetzer, sondern durch Zucker auch von den Servos. Wenn diese ruhig sind, dann würde ich auf den Motor tippen und nicht auf den Empfänger.
Diese Aussetzer hatte ich bei meinem Rex auch einmal. Zu der Zeit war ein 430L mit dem Original-Regler 35G verbaut. Die Aussetzer traten meist bei Teillast auf. Da der Regler bekannt dafür ist, daß der Regler-Modus (Govenor-Mode) nicht besonders gut sein soll, habe ich ihn nur im Steller-Mode betrieben. Ein probeweiser Ausstausch des Reglers brachte keine Besserung. Erst der Tausch des Motors gegen einen baugleichen brachte den gewünschten Erfolg. Deshalb habe ich dann den Motor samt Regler rausgeschmissen und fliege seither den 500TH mit einem Jazz 40. Allerdings ist auch diese Kombo nicht ohne Probleme was Störungen angeht. Allgemein ist ein PCM-Empfänger dringend anzuraten. Empfangsstörungen bei einem PPM-System äußern sich aber nicht durch Motoraussetzer, sondern durch Zucker auch von den Servos. Wenn diese ruhig sind, dann würde ich auf den Motor tippen und nicht auf den Empfänger.
#13
Genau das selbe hatte ich auch.
Ich habe folgendes geändert, jetzt ist ruhe:
-Neue Antenneverlegung
-Anstatt im Governor mode im Steller Mode (mit Gaskurve)
-Servokabel anderst verlegt
Nich sonderlich viel wie du siehst, aber sehr hilfreich.
Ich denke das mit dem Gov. Mode war das Problem, die Antenne+Servokabel anderst zu verlegen war aber sicherlich trotzdem kein Fehler.
Versuchs mal, wird dir Sicher Helfen
(ein Reichweitetest würde ich auch noch machen)
Ich habe folgendes geändert, jetzt ist ruhe:
-Neue Antenneverlegung
-Anstatt im Governor mode im Steller Mode (mit Gaskurve)
-Servokabel anderst verlegt
Nich sonderlich viel wie du siehst, aber sehr hilfreich.
Ich denke das mit dem Gov. Mode war das Problem, die Antenne+Servokabel anderst zu verlegen war aber sicherlich trotzdem kein Fehler.
Versuchs mal, wird dir Sicher Helfen

(ein Reichweitetest würde ich auch noch machen)
mfg Philipp
T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)
T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)
T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18