Neuer RoXXter 33 SE

Antworten
Benutzeravatar
Kai Brückner
Beiträge: 131
Registriert: 05.04.2007 21:08:26
Wohnort: Bamberg *

#1 Neuer RoXXter 33 SE

Beitrag von Kai Brückner »

Hi,

LF-Technik hat einen neuen Heli der 30er-50er Klasse herausgebracht, den 33er SE. Also kann man Blattlängen von 550mm bis 600mm montieren.
Akkus von 6s bis 10s
Hier mal der Link:
Klick
MfG
Kai

Sponsors:

-- Team LF-Technik -- (http://www.LF-technik.de)

-- Flightpower --

-- Power-X-Hobbies -- (http://www.power-x-hobbies.de)

--Wildmoser Electronic-- (http://www.wildmoser.com)

-- Plettenberg -- (http://www.plettenberg-motoren.com)

-- Torsion Blades -- (http://www.torsion-blades.com)
Benutzeravatar
jsifly
Beiträge: 157
Registriert: 08.01.2008 13:24:15
Wohnort: Groß-Umstadt

#2

Beitrag von jsifly »

Hi,

ich habs schon immer gewusst: Man muss die "Kleinen" nur nur pflegen, dann wachsen sie auch noch :D

Gruß Jan
T12-FG, Diabolo 700/550, Logo 600 3D/SE/700XX, MP-XL-E, TDR, Voodoo600/700
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#3

Beitrag von ER Corvulus »

Schön - der "Käfig" um den Akku.
Nicht soo toll: das schrägverzahnte Getriebe - das olle ist mir doch leise genug?!
Und der Kopf (ZS) ist anscheinend nicht mehr Druckguss, sondern aus dem vollen Gefräst

schön für alle anderen: der günstige Baukastenpreis - für LF-verhältnisse.
(die schon einen haben, grummeln nun sicher ein bischen - aber fliegen tun die alten ja trotzdem noch gut ;) )

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
jsifly
Beiträge: 157
Registriert: 08.01.2008 13:24:15
Wohnort: Groß-Umstadt

#4

Beitrag von jsifly »

Schade,

der 22er ist über nacht nicht grösser geworden.
Wenn ich mich nicht schon für einen anderen Heli entschieden hätte, könnte ich fast schwach werden (der Preis ist schon verlockend).

Gruß Jan
T12-FG, Diabolo 700/550, Logo 600 3D/SE/700XX, MP-XL-E, TDR, Voodoo600/700
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#5

Beitrag von FPK »

So schief lenk ja nicht mal ich die TS an :oops:
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
f5buli
Beiträge: 147
Registriert: 24.08.2007 13:45:10

#6

Beitrag von f5buli »

(die schon einen haben, grummeln nun sicher ein bischen - aber fliegen tun die alten ja trotzdem noch gut )
In der Beschreibung bei LF steht:
"Durch ein Upgrade Kit kann der RoXXter 33 zum RoXXter 33SE aufgerüstet werden."

Na also!!! :wink:

Gruß
Uli
ariane V11, F3 T, F3 V, F3F
Freestyler 3 RDS
RoXXter 33SE Rigid, GyroBot, Pyro 30-12, Jive 80HV, 10s FP3700 Evo25
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#7

Beitrag von ER Corvulus »

Upgraden werde _ich_ sicher nicht. Langes heck hat meiner eh schon, fliegen tut er, schräge Ritzel mag ich dem OBL nicht zumuten ;), mitdrehendes heck bei der Auro (was ist ne auro :oops:)...

Grüse Wolfgang
Benutzeravatar
tor_32049
Beiträge: 591
Registriert: 22.09.2006 14:00:33
Wohnort: 32584 Löhne

#8

Beitrag von tor_32049 »

:scratch: au= Auto + ro= Rotation = Segeln mit viel Adrenalin... 8)
Gruß Thorsten

KDS Innova 700
Align T-Rex600 Pro
Compass Atom 550
T-Rex250se
Parkzone Mustang
Nano Racer RareBear
Carrera Tricojet
Parkzone Speed XS
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#9

Beitrag von ER Corvulus »

zum segeln habe ich eine windstar (T2M) mit nem hacker A30 :cool:... *UndduckUndwech*

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
Franktrexse
Beiträge: 254
Registriert: 08.05.2006 18:00:23

#10

Beitrag von Franktrexse »

Hallo Wolfgang!
Mein 55iger segelte letzte Woche aus ca. 6 Meter Höhe,
mit viel Glück gen Boden, da mir nach knapp 8 Min der Strom Ausgegangen ist! ( Den viel zu leisen Pieper nicht gehört )
Nun weiß ich, daß in meine Flightpower nur noch ca. 3300mAh
Reinpassen!
Habe dann in die Lipos erstmal auf die schnelle 500mAh Nachgeladen!
Das war knapp am Lipotot!
Frank
Antworten

Zurück zu „Roxxter“