Welche servo´s ???

Antworten
Benutzeravatar
easy_1
Beiträge: 1079
Registriert: 04.07.2007 15:32:06

#1 Welche servo´s ???

Beitrag von easy_1 »

Hi , ich frag mich welche servo´s ich für mein 22er verbauen soll??

hat jemand schon versucht normal größe servo´s einzubauen???

danke für eure antworten
color=#0000FF]janis what else[/color]
stefan baum
Beiträge: 464
Registriert: 31.01.2006 22:02:47
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von stefan baum »

hi...

habe die hitec 5245 digi... verbaut.... ansonsten rf 9650 ....

lg stefan
Banshee 700 LE, Brain V2 @ 12S
Henseleit TDSF, CGY 760 @ 6S
Voodoo 600, AC3X V3@ 10S
Voodoo 400, AC3X 2.6 @ 4S
Acrobat SE, AC3X 2.6 @ 4S
Tron 5.5, Brain @ 6S
Futaba T32MZ 2.4Ghz
Benutzeravatar
jsifly
Beiträge: 157
Registriert: 08.01.2008 13:24:15
Wohnort: Groß-Umstadt

#3

Beitrag von jsifly »

Hi easy,

ich bin der Empfehlung von Lutz gefolgt und habe die hs 225 eingebaut und bin damit zufrieden. Vielleicht ändert sich das mit dem Zuwachs an fliegerischem Können.
:D

Gruß Jan
T12-FG, Diabolo 700/550, Logo 600 3D/SE/700XX, MP-XL-E, TDR, Voodoo600/700
Benutzeravatar
easy_1
Beiträge: 1079
Registriert: 04.07.2007 15:32:06

#4

Beitrag von easy_1 »

an die 9650 hab ich auch schon gedacht aber 82€ , ist schon heftig die hs225 haben weniger stellkraft und zeit wie die aus meinem hurri.

die 5245 digi hab ich mir noch nicht angeschaut wird aber sofort erledigt.

bis jetzt steht mein favorit immernoch (trotz des preises) auf den s 9650 digi.

edit :

die 5245 sehen ja gar nicht mal so schlecht aus!
color=#0000FF]janis what else[/color]
stefan baum
Beiträge: 464
Registriert: 31.01.2006 22:02:47
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von stefan baum »

hi...

die sind auch nicht soo schlecht... haben aber im vergleich zu den rf 9650 etwas weniger rückstellgenauigkeit... habe aber auch gehört, dass die getriebe von den 9650 nicht besonders stabil sein sollen... ne etwas härtere auto und schon wären sie angeblich kaputt... und mit ca. 10 euro pro satz auch nicht gerade billig :-(

gruss stefan
Banshee 700 LE, Brain V2 @ 12S
Henseleit TDSF, CGY 760 @ 6S
Voodoo 600, AC3X V3@ 10S
Voodoo 400, AC3X 2.6 @ 4S
Acrobat SE, AC3X 2.6 @ 4S
Tron 5.5, Brain @ 6S
Futaba T32MZ 2.4Ghz
Benutzeravatar
easy_1
Beiträge: 1079
Registriert: 04.07.2007 15:32:06

#6

Beitrag von easy_1 »

nö da hast du wohl recht , aber welche sollen es denn jetzt werden ,???

edit:

ich denke es werden die 5245 MG Digi werden!! wenn sonst keine ne andere alternative hat ??
color=#0000FF]janis what else[/color]
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von tracer »

wenn sonst keine ne andere alternative hat ??
Die 9650 kosten in den Staaten die Hälfte.
Benutzeravatar
easy_1
Beiträge: 1079
Registriert: 04.07.2007 15:32:06

#8

Beitrag von easy_1 »

ist ein argument ,aber was ist mit den getrieben ? sollen wohl nicht immer halten???
color=#0000FF]janis what else[/color]
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von tracer »

sollen wohl nicht immer halten???
Habe da noch nichts von Problemen gelesen.
Benutzeravatar
easy_1
Beiträge: 1079
Registriert: 04.07.2007 15:32:06

#10

Beitrag von easy_1 »

stefan baum hat geschrieben:hi...

die sind auch nicht soo schlecht... haben aber im vergleich zu den rf 9650 etwas weniger rückstellgenauigkeit... habe aber auch gehört, dass die getriebe von den 9650 nicht besonders stabil sein sollen... ne etwas härtere auto und schon wären sie angeblich kaputt... und mit ca. 10 euro pro satz auch nicht gerade billig :-(

gruss stefan
ich auch nur hier!
color=#0000FF]janis what else[/color]
Antworten

Zurück zu „Roxxter“